Neuer Rechner mit i7 2600 Tipps

SydB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2008
Beiträge
254
Ich möchte einen neuen Rechner zusammenstellen, CPU soll Intel i7 2600K werden, Mainboard ASRock Fatal1ty P67 Professional, Kühler dachte ich an Noctua NH-D14, 8 GB RAM, und Gehäuse Lian Li PC-P50.

Laufwerke sind vorhanden.

Nun meine Fragen:

1. welche Grafikkarte ratet ihr mir an?
2. welches Netzteil soll ich nehmen?
3. separate Lüftersteuerung verwenden oder kann ich die 4 Gehäuselüfter am MB anschließen?

Danke für eure Tipps und Ratschläge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was machst du denn mit dem system?
welche auflösung nutzt du? (speziell zu frage 1)
welche eigenschaften soll das netzteil haben? (lautstärke, effizienz, kabelmanagement)
 
Bist du dir denn sicher, dass du den i7-2600K auch sinnvoll nutzt?
 
@thom_cat

zu 1: es ist mein Hobby
zu 2: full HD
zu 3: gutes P/L Verhältnis, Kabelmanagement ist nice to have,

@FM4E was bedeutet schon Sinnvoll? Es ist mein Hobby, andere sitzen in der Kneipe und versaufen ihr Geld, andere gehen ins Bordel und verfressen es dort, da habe ich lieber einen neuen Rechner und 2, 3 Jahre wieder Freude ohne Ende............
 
Deine Planungen sehe ich jetzt schon als überzogen an.

Das Board bringt dir nichts und ist ca. 80-100€ zu teuer (oder brauchst du alle Anschlüsse?)
CPU reicht zum Spielen ein 2500k locker aus
Netzteil würde ich ein Seasonic X 560 nehmen
Graka eine 6970
 
@FM4E was bedeutet schon Sinnvoll? Es ist mein Hobby, andere sitzen in der Kneipe und versaufen ihr Geld, andere gehen ins Bordel und verfressen es dort, da habe ich lieber einen neuen Rechner und 2, 3 Jahre wieder Freude ohne Ende............

Das mit dem Hobby kann ich gut nachvollziehen, aber was hast du davon, wenn du eine CPU im System hast, die sich die meiste Zeit "langweilt". Der i7 hat als Zusatz HyperThreading. Wenn du nun effektiv keine Software einsetzt, die davon profitiert, rate ich dir, das Geld zu sparen und einen i5-2500K zu kaufen. Hobby hin oder her.
 
Genauso ist es auch beim Board. Du hast einfach nichts davon, über deinen Bedarf zu kaufen.

Steck das Geld lieber in Soundhardware (gutes Zeug hält 10-20 Jahre) oder non-PC Aktivitäten!
 
Da hast du sicher Recht, habe mich in das ASRock verliebt, normalerweise bin ich eher Gigabyte Fan und bevorzuge Boards 100-120 Euro.....
 
Was erhoffst du dir von so einem teuren Board?



Und mal abgesehen von der technischen Seite. Ich würde das Produkt schon alleine wegen des Namens und Marketings nicht kaufen.
Wenn man sich die W3nD3l =b0rRul0r pR0lam0r Produkte mal alle ansieht, findet man wirklich kein produkt, dessen Preis auch der leistung entspricht.

Besonders schlimm sind die 10€ Headsets, die durch den Aufdruck mal eben 15€ mehr kosten.



Mit Glück liegt momentan ein 660er im 560er Karton, weil Seasonic nicht genug 560er herstellen kann.
 
OK, dann back zu GB, zu welchem soll ich greifen?
 
doch, ist sein ernst.

man muss aber glück haben und einen händler, der mitmacht.
 
Nein, das ist mein voller Ernst. ;)
 
Nicht im Ernst LOL:stupid: ist ja Geil dann bestell ich mir eins xD

Ich wäre da ehrlich gesagt nicht so scharf drauf. Selbst mit dem 560er kann man mit aktueller Durchschnitts-Hardware das Netzteil nicht auslasten. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass mit dem 660er die Effizienz niederiger ausfällt, als mit dem 560er.
 
Aktuell 4 mal SATA, IDE keine, Floppy auch nicht, SATA noch ein wenig Luft nach oben wäre natürlich kein Fehler, also 6 mal SATA, USB ist ja kein Thema, da sind ja immer genug vorhanden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh