planet911
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.08.2006
- Beiträge
- 580
hi,
möchte mal um euren Rat bitten bezüglich eines neuen Rechner.
Ich lese jetzt circa 3-4 Monate täglich hier im Forum und mein letzter Pc war vor 3 Jahren ein "Fertig"-Aldi Pc mit 2,66GHz. somit möchte ich ihn an meinen Dad abtreten und mir einen Neuen kaufen.
Da ich jetzt als studentische Hilfskraft schon ein wenig Geld zusammen gespart habe, möchte ich mir den Pc in den nächsten 14 Tagen zulegen.
Es soll ein luftgekühlter Pc werden, den ich ein wenig übertakten möchte.
geplant sind:
Gehäuse: Coolermaster Stacker 830 [ca.200€]
CPU-Kühler: Scythe Infinity [ca.40€]
Wärmeleitpaste: Arctic Silver V [ca. 4€]
Lüfter: 3x Yate Loon D12SL [ca. 23€]
Netzteil: Be Quiet P6 520W [bereits vorhanden]
Prozessor: E6600 [ca. 280€]
Mainboard: Abit AW9D Max [ca. 200€]
Festplatte: Samsung SP2504C [ca.63€]
So jetzt kommt die bekannte Gretchenfrage. Was für eine Grafikkarte?
Da ja nun Direct3D 10 direkt vor der Tür steht muss man sich entscheiden, ob man wartet oder zu einer momentanen Highend Grafikkarte greift.
Dazu ist zu sagen, dass ich als Monitor mich noch zwischen Asus PW201 oder Samsung 215TW entscheiden muss.
Aber beide haben ja die Auflösung gemeinsam, somit sollte die Grafikkarte keine Probleme mit der Auflösung von 1680X1050 in Spielen bekommen, die in geraumer Zeit kommen.
Da jetzt bestimmt auch noch nach dem Einsatzbereich des Pc's gefragt wird.
Ich bin kein Hardcore-Gamer, eher ein Technik-Narr, der gern Qualität kauft und dafür gern Geld ausgibt.
Ich spiele trotzdem sehr gern und die nächsten 4 Spiele, die definitiv gekauft werden sind: Crysis, Fifa 2007, NFS Carboon und GTR2.
Ansonsten kommt der normale Studentenalltag auf den Pc zu, Office, Surfen, DVD gucken und Musikwiedergabe.
Die nächste große Baustelle wäre dann noch der Arbeitsspeicher. Durch die immens gestiegenden Preise schreien bei mir eigentlich die Vernunftsalarmglocken auf, denn dadurch, dass seit 2 Jahren mein Acer Notebook mir treue Dienste leistet hab ich ja immernoch die Möglichkeit zu warten.
Doch warten kann man ja leider kaum in Computerbranche und ich glaub ja selbst kaum dran, dass im Januar die Preise sich wieder erholen und länger möchte ich nun absolut nicht mehr warten, wenn ihr mich versteht.
Darum soll jetzt eine Entscheidung getroffen werden was für ein Speicher gekauft werden muss.
Im Hinterkopf steht immernoch das Vorhaben des Übertaktens. Ich habe da so an ca. 3GHz gedacht. Ist dieses Vorhaben realistisch, denn meine Erfahrungen dies bezüglich sind gleich Null. Was kann man mit einer Luftkühlung so erreichen. Dazu kann ich vllt noch hinzufügen, dass mein Zimmer immer mindestens 24°C hat.
Denn wie ich mich belesen hab, ist die Taktrate des Prozessors maßgebend für die Kaufentscheidung des Speichers.
Prinzipiell möchte ich ja mir 2GB Cellshock Riegel kaufen. Man kann ja nur Gutes von Denen hier im Forum lesen. Doch welche davon sind die Passenden,
denn zwischen den 6400 CL4 und den 8000 CL5 liegen ja keine 20€?
Also welcher passt somit besser zu meinem Vorhaben?
Eine Soundkarte wird im Frühjahr folgen. Am Anfang muss die "interne" Soundkarte reichen.
Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr mit dem langen Text strapaziert, aber ich kann selbst keine Treads leiden, wo nur geschrieben wird: "Suche Pc bis xxxx€, sucht mal was raus". Damit soll sich bitte keiner angegriffen fühlen. Man soll ja sehen, dass man sich selber damit schon ein wenig befasst hat und somit entstehen auch längere Texte.
In diesem Sinne hoffe ich auf viel Hilfe und Vorschläge bezüglich meiner 2 großen Baustellen und gern auch Verbesserungsvorschläge zu den von mir ausgewählten Komponenten.
Gruß
Planet911
möchte mal um euren Rat bitten bezüglich eines neuen Rechner.
Ich lese jetzt circa 3-4 Monate täglich hier im Forum und mein letzter Pc war vor 3 Jahren ein "Fertig"-Aldi Pc mit 2,66GHz. somit möchte ich ihn an meinen Dad abtreten und mir einen Neuen kaufen.
Da ich jetzt als studentische Hilfskraft schon ein wenig Geld zusammen gespart habe, möchte ich mir den Pc in den nächsten 14 Tagen zulegen.
Es soll ein luftgekühlter Pc werden, den ich ein wenig übertakten möchte.
geplant sind:
Gehäuse: Coolermaster Stacker 830 [ca.200€]
CPU-Kühler: Scythe Infinity [ca.40€]
Wärmeleitpaste: Arctic Silver V [ca. 4€]
Lüfter: 3x Yate Loon D12SL [ca. 23€]
Netzteil: Be Quiet P6 520W [bereits vorhanden]
Prozessor: E6600 [ca. 280€]
Mainboard: Abit AW9D Max [ca. 200€]
Festplatte: Samsung SP2504C [ca.63€]
So jetzt kommt die bekannte Gretchenfrage. Was für eine Grafikkarte?
Da ja nun Direct3D 10 direkt vor der Tür steht muss man sich entscheiden, ob man wartet oder zu einer momentanen Highend Grafikkarte greift.
Dazu ist zu sagen, dass ich als Monitor mich noch zwischen Asus PW201 oder Samsung 215TW entscheiden muss.
Aber beide haben ja die Auflösung gemeinsam, somit sollte die Grafikkarte keine Probleme mit der Auflösung von 1680X1050 in Spielen bekommen, die in geraumer Zeit kommen.
Da jetzt bestimmt auch noch nach dem Einsatzbereich des Pc's gefragt wird.
Ich bin kein Hardcore-Gamer, eher ein Technik-Narr, der gern Qualität kauft und dafür gern Geld ausgibt.
Ich spiele trotzdem sehr gern und die nächsten 4 Spiele, die definitiv gekauft werden sind: Crysis, Fifa 2007, NFS Carboon und GTR2.
Ansonsten kommt der normale Studentenalltag auf den Pc zu, Office, Surfen, DVD gucken und Musikwiedergabe.
Die nächste große Baustelle wäre dann noch der Arbeitsspeicher. Durch die immens gestiegenden Preise schreien bei mir eigentlich die Vernunftsalarmglocken auf, denn dadurch, dass seit 2 Jahren mein Acer Notebook mir treue Dienste leistet hab ich ja immernoch die Möglichkeit zu warten.
Doch warten kann man ja leider kaum in Computerbranche und ich glaub ja selbst kaum dran, dass im Januar die Preise sich wieder erholen und länger möchte ich nun absolut nicht mehr warten, wenn ihr mich versteht.
Darum soll jetzt eine Entscheidung getroffen werden was für ein Speicher gekauft werden muss.
Im Hinterkopf steht immernoch das Vorhaben des Übertaktens. Ich habe da so an ca. 3GHz gedacht. Ist dieses Vorhaben realistisch, denn meine Erfahrungen dies bezüglich sind gleich Null. Was kann man mit einer Luftkühlung so erreichen. Dazu kann ich vllt noch hinzufügen, dass mein Zimmer immer mindestens 24°C hat.
Denn wie ich mich belesen hab, ist die Taktrate des Prozessors maßgebend für die Kaufentscheidung des Speichers.
Prinzipiell möchte ich ja mir 2GB Cellshock Riegel kaufen. Man kann ja nur Gutes von Denen hier im Forum lesen. Doch welche davon sind die Passenden,
denn zwischen den 6400 CL4 und den 8000 CL5 liegen ja keine 20€?
Also welcher passt somit besser zu meinem Vorhaben?
Eine Soundkarte wird im Frühjahr folgen. Am Anfang muss die "interne" Soundkarte reichen.
Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr mit dem langen Text strapaziert, aber ich kann selbst keine Treads leiden, wo nur geschrieben wird: "Suche Pc bis xxxx€, sucht mal was raus". Damit soll sich bitte keiner angegriffen fühlen. Man soll ja sehen, dass man sich selber damit schon ein wenig befasst hat und somit entstehen auch längere Texte.
In diesem Sinne hoffe ich auf viel Hilfe und Vorschläge bezüglich meiner 2 großen Baustellen und gern auch Verbesserungsvorschläge zu den von mir ausgewählten Komponenten.
Gruß
Planet911
Zuletzt bearbeitet: