Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2003
- Beiträge
- 4.372
- Ort
- Dresden
- Desktop System
- SecondWorld
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-F
- Kühler
- NZXT Kraken Z73
- Speicher
- 2 x 16 Gb DDR5-6000 CL30 G.Skill Trident Z5 Neo RGB
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB + Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB
- Soundkarte
- 2x MINX MIN22 + Topping MX3s, Audeze Maxwell
- Gehäuse
- Thermaltake Core P3 TG Pro schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1200 Platinum
- Keyboard
- Keychron K4 V2
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mBit ▲50Mbit
Hallo liebe Leute!
Habe es am WE endlich geschafft meinen Rechner fertig zusammenzubauen.
Nur leider hat er noch ein paar Macken, die ich gern beheben würde.
Dummerweise ist es nichts wo ich mit dem Finger draufzeigen könnte, daher hoffe ich ihr habt ein paar ideen um den Fehler (sofern er nicht vor dem screen sitzt) zu lokalisieren
Also die Fehler treten relativ willkürlich auf und ich erzähl sie einfach mal in der Reihenfolge wie sie vorkamen:
1. "Fehler" Die Windows Installation hat sich beim Punkt "Dateien expandieren" bei 0% aufgehangen. Bin dann einfach auf schließen und nochmal die Installation gestartet und es lief durch.
2. Dann hatte Win7 SP1 64Bit im Grunde keine brauchbaren Netzwerktreiber parat, so dass ich das seit langem mal wieder auf die CD angewiesen war. Denke mal dies ist kein Fehler aber man weiß ja nie.
3. Hab im AsRock Xtreme Tuner den CPU Lüfter runtergedreht weil der mir zu laut war. Ich war nur am Regler verschieben und ZACK nen dicken bluescreen. Hab dann im BIOS versucht das ganze automatische OC auszustellen. Seitdem kein Bluescreen mehr, aber ich dachte immer durch automatisches OC kann der net abstürzen oO
4. Avast Antivir lies sich nicht installen bzw. war die Installation fehlerhaft und beim starten der .exe kam nur "side by side fehler" oder sowas in der art. Neuinstall hat geholfen.
5. sporadische Fehlermeldungen beim Herunterfahren/Neustarten. Einfach etwas in der Art das irgendein Programm den Fehler *blub* schon is der Bildschirm runtergefahren und ich weiß nicht was der Fehler war.
6. Massive Probleme mit meiner Asus Xonar DX. Nach dem Booten statt Sound nur extremes und verzerrtes Rauschen. Nicht konstant sondern wirklich nur wenn auch Soundausgabe angesagt ist. Kann die Karte einen Defekt haben und den Rest des System betreffen? Hatte bereits im alten Rechner immer wieder das "rechts zu leise" und ein sporadisches Rauschproblem. Ein Neustart des System hat bis jetzt immer geholfen. Das ist aber nu auch kein Zustand.
Das waren im groben die auftretenden Probleme.
Meine Hardware:
Intel 2500k
16GB Corsair 1600
Samsung SSD 830 256GB
Hitachi Deskstar 2TB
Plextor Brenner
AsRock Extreme3 Gen3
BeQuiet L8 520W
Macho
Shinobi Bitfenix @ 6 Caselüfter
Win7 64bit SP1 Home Premium
Habe auch gelesen, dass 16GB RAM wohl auch Probs machen können bei Vollbestückung. Werde jetzt mal Memtest laufen lassen und dann nochmal hier reinschauen.
Ich hoffe jemand weiß Rat.
MfG,
Ossi
Habe es am WE endlich geschafft meinen Rechner fertig zusammenzubauen.

Nur leider hat er noch ein paar Macken, die ich gern beheben würde.
Dummerweise ist es nichts wo ich mit dem Finger draufzeigen könnte, daher hoffe ich ihr habt ein paar ideen um den Fehler (sofern er nicht vor dem screen sitzt) zu lokalisieren

Also die Fehler treten relativ willkürlich auf und ich erzähl sie einfach mal in der Reihenfolge wie sie vorkamen:
1. "Fehler" Die Windows Installation hat sich beim Punkt "Dateien expandieren" bei 0% aufgehangen. Bin dann einfach auf schließen und nochmal die Installation gestartet und es lief durch.
2. Dann hatte Win7 SP1 64Bit im Grunde keine brauchbaren Netzwerktreiber parat, so dass ich das seit langem mal wieder auf die CD angewiesen war. Denke mal dies ist kein Fehler aber man weiß ja nie.
3. Hab im AsRock Xtreme Tuner den CPU Lüfter runtergedreht weil der mir zu laut war. Ich war nur am Regler verschieben und ZACK nen dicken bluescreen. Hab dann im BIOS versucht das ganze automatische OC auszustellen. Seitdem kein Bluescreen mehr, aber ich dachte immer durch automatisches OC kann der net abstürzen oO
4. Avast Antivir lies sich nicht installen bzw. war die Installation fehlerhaft und beim starten der .exe kam nur "side by side fehler" oder sowas in der art. Neuinstall hat geholfen.
5. sporadische Fehlermeldungen beim Herunterfahren/Neustarten. Einfach etwas in der Art das irgendein Programm den Fehler *blub* schon is der Bildschirm runtergefahren und ich weiß nicht was der Fehler war.
6. Massive Probleme mit meiner Asus Xonar DX. Nach dem Booten statt Sound nur extremes und verzerrtes Rauschen. Nicht konstant sondern wirklich nur wenn auch Soundausgabe angesagt ist. Kann die Karte einen Defekt haben und den Rest des System betreffen? Hatte bereits im alten Rechner immer wieder das "rechts zu leise" und ein sporadisches Rauschproblem. Ein Neustart des System hat bis jetzt immer geholfen. Das ist aber nu auch kein Zustand.
Das waren im groben die auftretenden Probleme.
Meine Hardware:
Intel 2500k
16GB Corsair 1600
Samsung SSD 830 256GB
Hitachi Deskstar 2TB
Plextor Brenner
AsRock Extreme3 Gen3
BeQuiet L8 520W
Macho
Shinobi Bitfenix @ 6 Caselüfter
Win7 64bit SP1 Home Premium
Habe auch gelesen, dass 16GB RAM wohl auch Probs machen können bei Vollbestückung. Werde jetzt mal Memtest laufen lassen und dann nochmal hier reinschauen.
Ich hoffe jemand weiß Rat.
MfG,
Ossi
