[Kaufberatung] Neuer Rechner (Gaming, etwas Videobearbeitung), ~2000€

mcw88

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2021
Beiträge
610
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meinen 10 Jahren alten Rechner zu ersetzen, da dieser etwas angestaubt ist (Core2Duo E6300, 3GB RAM, Radeon 4870).. :LOL:
Ich habe ein paar Sachen schon zusammen, würde aber gerne nochmal drüber schauen lassen und kann ggf auch noch Teile austauschen (da noch nicht gekauft oder noch nicht verbaut und OVP)..
Der Rechner soll dann so auch wieder eine längere Zeit halten (keine 10 Jahre, aber möchte auch nicht nach 1-2 Jahren direkt wieder was austauschen)..

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, momentan wären das z.B. CoD Warzone, Assassin's Creed, Hitman 3, Desperados 3, MS Flight Simulator..

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbymäßig nutze ich Adobe Premiere zur Videobearbeitung und ab und an Photoshop zur Bildbearbeitung..

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Moderates Overclocking würde ich mutmaßlich probieren, ist aber kein Muss..
Leise wäre ganz gut, da der Aufstellort einen offenen Durchgang hat und sich die Frau an zu viel Lärm stören würde.. :sneaky:
RGB ist auch kein Muss, wenn es aber bei Komponenten dabei ist, wäre es kein Ausschlusskriterium..

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore
Momentan jeweils 22" mit 1680x1050 und 60Hz..
Einer der beiden wird bald durch den 34" Philips 346P1CRH mit 3.440x1.440 und 100Hz mit Freesync ersetzt..
Ansonsten würde ich ab und an meinen 65" Fernseher über HDMI für UHD anschließen wollen..

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Da der alte wie oben geschrieben 10 Jahre alt ist, würde ich nur die zwei HDDs welche ich vor ca. 5 Jahren gekauft hatte weiterverwenden..

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
~2000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Zeitnah, da der alte auf dem Zahnfleisch geht und nicht mehr wirklich nutzbar ist..

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen..

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, Streaming ist nicht geplant..

Folgende Komponenten habe ich mir bisher rausgesucht:
Wie gesagt, die allgemeine Frage wäre ob das grundsätzlich so passt.
Daneben hätte ich noch die folgenden Detail-Fragen:
  1. Die 750W sollten soweit ich das überblicke gut ausreichen.. Oder gibt es gute Gründe gleich auf 850W zu gehen?
  2. Der Scythe Fuma 2 wird aufgrund der P/L ziemlich gut bewertet.. Würde es sich lohnen auf den Dark Rock Pro 4 oder gar den NH-D15 zu gehen (da nochmal etwas leiser und etwas bessere Kühlung)?
  3. Beim RAM hätte ich noch die Trident Z RGB 3600 mit CL17-19-19-39 für 10€ mehr hier (soweit ich das sehe ebenfalls Hynix CJR Die), wäre es mir für RGB fast wert.. Oder doch lieber die CL16 weil die besser gebinnt sind und sich evtl. noch besser übertakten lassen?
Vlt mache ich mir beim RAM-Thema auch zu viele Gedanken (Single Rank vs. Dual Rank, CL16 vs. CL17) und im Endeffekt ist es egal, da ich es im Normalbetrieb eh nicht merke.. Dann würde ich einfach nach Preis und Optik entscheiden.. :-)

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Schau Mal hier rein. Identische Anforderung, identisches Budget.
Überraschung: identische Lösung :angel:
 
Ah, danke.. Den Thread hab ich doch glatt übersehen (mutmaßlich wegen „Office-PC“ im Titel 🤦‍♂️)..
Aber gut zu wissen, dass die Lösung relativ ähnlich ist.. (y)
Hättest du noch Detail-Anmerkungen oder liegt alles andere im Rahmen meines persönlichen Geschmacks?
 
Hättest du noch Detail-Anmerkungen oder liegt alles andere im Rahmen meines persönlichen Geschmacks?
Ich würde aktuell was fertiges kaufen da Grafikkarten als Einzelteile nicht zu bekommen sind.
Entsprechend der Hinweis auf den GolemPC
 
Ja, das mit der Grafikkarte ist mir bewusst.. Hab allerdings Mainboard, Gehäuse und SSD über Mediamarkt Coupons für umsonst bekommen.. Die mussten eingelöst werden und ein Komplettsystem von denen hat mich von P/L her nicht überzeugt.. CPU hab ich wie gesagt vom AMD Drop letzte Woche und da würde ich es einfach auch mit der Grafikkarte nochmal probieren.. Ansonsten könnte ich in 2-3 Wochen als Übergangslösung die Karte aus dem Zweitrechner meines Kollegen bekommen..
 
Ansonsten könnte ich in 2-3 Wochen als Übergangslösung die Karte aus dem Zweitrechner meines Kollegen bekommen..
Nur dass du in 2-3 Wochen keine Grafikkarte bekommst, es sei denn du beißt in den sauren Apfel und zahlst 1000€ für ne 3060TI (statt 400-500€ Normalpreis)
Oder du nimmst die Minilösung: ne 1050TI für 200€. (150€ Normalpreis)
Oder ne 2060 für 500€ (300€ Normalpreis)

Morgen 15:00 solls 6700XTs geben, evtl kannst du eine von den Einzelnen bekommen die man wirklich kaufen kann. Auf ne Referenzkarte würd ich nicht setzen, sondern eher bei den Händlern einfach zuschalgen wenn eine da ist. Wird sicher auch 800€ kosten und ist in der Liga einer 3060TI
 
Ne, ich meinte dass ich die in 2-3 Wochen bekommen kann (solange braucht er sie noch) und könnte die dann bis ins nächste Jahr oder so nutzen.. Solange bis ich halt eine neue Karte zu nem vernünftigen Preis bekommen kann..
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Morgen 15:00 solls 6700XTs geben, evtl kannst du eine von den Einzelnen bekommen die man wirklich kaufen kann. Auf ne Referenzkarte würd ich nicht setzen, sondern eher bei den Händlern einfach zuschalgen wenn eine da ist. Wird sicher auch 800€ kosten und ist in der Liga einer 3060TI
Danke für den Hinweis.. Was spricht deiner Meinung nach gegen die Referenzkarte? Schlechtes Produkt oder mutmaßlich schlechter verfügbar?
 
Der Vollständigkeit halber wollte ich noch kurz angeben bei was ich jetzt schlussendlich gelandet bin:

ProzessorAMD Ryzen 9 5900X560€
MainboardAsus Rog Strix B550-E Gaming223€
KühlerScythe Fuma 257€
SpeicherG.Skill Trident Z RGB 2x16GB 3600MHz CL17-19-19-39198€
GrafikkarteAMD Radeon RX 6800 XT Midnight Black655€
SSDWestern Digital WD_BLACK SN750 1TB120€
GehäuseFractal Design Define 7 Compact (Light Tempered Glass)115€
NetzteilCorsair RM750x122€
Lüfter2x Arctic P14 PWM16€

Mit CPU und Grafikkarte hatte ich natürlich Glück, dass ich die jeweils zur UVP bei AMD bekommen habe, aber damit bin ich mit den insgesamt 2066€ in etwa bei den anvisierten 2000€ gelandet..

Das System läuft soweit, Leistung ist natürlich super (MS Flight Sim mit vollen Details flüssig auf UWQHD) und die Temperaturen scheinen auf den ersten Blick auch soweit alle in Ordnung zu sein..
Zum RM750x ist noch anzumerken, dass die Incable-Kondensatoren auf Komponentenseite das Kabel-Management etwas umständlicher machen.. Wirklich "Probleme" hatte ich aber nur bei den 2 CPU-Kabeln, da im Define 7 Compact ein recht enger Knick zur darüber liegenden Kabeldurchführung nötig gewesen wäre und ich dann lieber den etwas längeren Weg über eine andere Durchführung genommen habe..

desktop.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh