Neuer Rechner friert sehr oft ein

Th3 Devil

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2010
Beiträge
1.190
Ort
Zschopau, nahe Chemnitz
Hallo Luxxer,

ich brauch da dringend mal eure Hilfe.

Hab mir ein neues System zusammengestellt.

Corei7 2600 K @3400 Mhz @ Thermalright IFX 14
Corsair DDR3-2000 @1866 Mhz
AMD Radeon HD5850
Asus P67 EVO

So, als erstes war der Prozessor samt Ram und MoBo mit ner 8800 GT verbaut, Win 7 neu installiert und das System war stabil. Nur bei Skyrim frierte das Spiel ab und zu mal ein.

Danach kam die 5850 und das System war immer noch komplett stabil, Skyrim war immernoch ein Problemfall...

Nun kam zu Weihnachten eine SSD rein, Windows 7 hab ich daraufhin neu installiert. Seitdem friert Windows nicht mehr nur bei Sykrim (leider sehr oft ) ein, sondern auch beim Desktop. Sprich mal GPU-Z öffnen, Musik per foobar hören etc... Da schmiert die Kiste ab. :motz:

Das nervt echt extrem, auch wenn Win7 dank SSD schnell bootet. ;)

Mein zweites Problem ist, das meine Maus (Raptor Gaming M3) seit dem MoBo-wechsel beim neustart des Rechners nie mit angeht, d.h. man muss sie ab- und wieder anstecken, dann funktioniert sie einwandfrei.

Bitte um Hilfe. :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Maus hilft evtl. ein BIOS update - war bei meiner g110 so.
Zum anderen kann das Netzteil sein - hatte ebenfalls immer wieder freezes und neustarts bis das Nt seinen Geist aufgab.
Kann aber auch an grakatreiber liegen - evtl. Reste von NVIDIA beim Wechsel auf ATI
 
Danke erstmal.

Hmm Biosupdate trau ich mich nicht so recht ran, hab ich noch nie gemacht.

Also der Wechsel der Graka kann nicht das Problem sein, Windows wurde mit dem aktuellen System komplett neu aufgesetzt.

Edit: Memtest 30 Min und CPU-Z 25 Min ohne Fehler, freezes etc.

Edit2: HD Tune auch ohne Fehler.

Das Sytsem friert aber jetzt extrem oft ein, foobar lässt selten einen Titel zum abspielen über die volle Länge zu. Hilfe :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal inUpdate zu meinem Problem.

Hab ja Windows neu installiert gehabt, seitdem bin ich unter Windows komplett "Freeze-frei". Sobald ich allerdings ein Spiel starte (Skyrim, Metro), freezt dieses entweder nach 2 Minuten, nach 30 oder spätestens 60 Minuten ohne Vorwarnung einfach ein. Sprich also nur die Zeitspanne, wie lange das Spiel läuft, ist da variabel - fürher oder später friert der Kasten ein.

Leichte Spiele wie Worms oder Limbo gehen problemlos.... Als letztes hatte ich meine 88 GT gegen eine 5850 und danach hab ich noch eine OXZ Vertex3 SSD eingebaut gehabt. An was kann das liegen??

Das mit dem Netzteil scheint mir mittlerweile sehr wahrscheinlich...
 
Theorie 1: Netzteil
Skyrim anwerfen, max Auflösung und Details, so das er richtig in die Knie geht. Dann Multimeter auspacken und die +12V Leitung an den 6poligen Steckern der Grafikkarte mal nachmessen ( gelb ist +, schwarz eben masse)

Sollte die Spannung unter 12V sein, dann ist das schonmal nicht soo toll, unter 11,8V = neues Netzteil.
Falls du kein Multimeter zur Hand hast, kannst du mit Speedfan bzw. irgendein Tool, das Spannungen mitloggen kann, die Schwankungen mal überprüfen. Am besten ist aber ein Multimeter. Gibts im Baumarkt schon für 15-20 Eu und ist für sehr viele Sachen im Haushalt zu gebrauchen. Und wenn du damit nur nebenher die Batterien testest, oder Akkus.

Ich hab Skyrim auch schon länger als 6 Stunden am Stück angehabt und keine Bluescreen.

Theorie 2: Temperaturproblem

Und wieder ein Hardwarelastiges Game anwerfen. Coretemp anmachen und GPU-Z. Coretemp minimieren, da kann man später schauen wie hoch die max temps waren während du ingame warst. In GPU-Z auf dem Sensor Reiter unten "log to file" anklicken, speicherort auswählen und minimieren. Schon kanns losgehen. Spiel erstmal so 10min und schau dann mal nach, dann nach 20min etc.
Kannst ja mal berichten

gpu-z.png

Theorie 3: Ramtakt

Zeigt dein Rechner Bluescreens ? Welcher Fehlercode ? VTT PLL etc. richtig/ausreichend eingestellt. Schafft dein IMC 1866 Mhz ? Welche Timings ? Irgendwas zu scharf eingestellt ? Das verursacht auch solche Abstürze unter Last. Mein neuer 2600k mag bei 4x4 GB Corsair Vengeance keine 1866Mhz 9-10-9 ( was standard ist ). Geht einfach nicht stabil. 1600 mit cl 8-9-8 läuft aber rockstable
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal ein Update zu mir. Mein erster Weg heute ging ins Bios, da hab ich erstmal den Turbomode deaktiviert, den Ramtakt von 1866 auf 1600 Mhz runtergesetzt. Dann Windows gestartet und Metro 2033 (lief nur selten länger als 5 Minuten) lief circa ne halbe Stunde ohne Probleme. Weiter gings mit Skyrim. 45 Minuten ohne Sorgen. Netzteil Spannungen mit MM nachgemessen, auf jeder 12 V Bahn liegen 12,2 Volt an. Skyrim läuft derzeit mit 4x SSAA einwandfrei...

Wahrscheinlich ist der Dominator Speicher mit 1866 Mhz überfordert? Der ist aber eigentlich auf 2000 Mhz spezifiziert.
 
Früher steckte man in solchen Fällen sog POST-Cards in den PC und las somit den POST-CODE aus.
Ohne das wirst du dad Problem wohl nie einkreisen. Gibts , glaub ich, immer noch bei Conrad.
 
ich würde dir wegen reproduzierbarkeit eher empfehlen mal zum einen: prime95 und zum anderen ati tool oder änliches drüber laufen zu lassen.
weil nur die tools "stressen" deine cpu bzw gpu so konstant das du eins von beiden ausschließen kannst.

grüße der beeker

edit: für ramm dann eben memtest (alles bei google zu finden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh