Neuer Rechner für WQHD @60 FPS für die neusten Spiele

So, hab alles hier und die ersten Tests laufen;-) Folgendes kann ich berichten:

Momentan hab ich nur Lego Marvel meines Sohnes auf den Rechner. Ich "missbrauche" das Spiel für meine Tests da ich ja zuerst einen Sweetspot finden muss, damit ich in Zukunft für meine Spiele direkt bescheid weiß ;-)

Gekauft habe ich den von dir genannten Dell. Preis/Leistung perfekt und warum auf Gsync verzichten wenn ich jetzt ne Nvidia Karte habe?

Also:

- Lasse ich Vsync komplett aus, fiept die Karte bei 400 FPS und es gibt tearing, logisch. Dafür hat man keinen Input Lag, trotzdem keine Option für mich.
- Stelle ich in den Treiber bei Vsync "3d Einstellung verwenden" und im Spiel Vsync an, läuft es wirklich Butterweich bei 143/144 Fps. Allerdings hattest du recht, bei wirklich starken Framedrops ruckelt es kurz sehr stark. Dieser Effekt tritt aber auch ohne Vsync auf und hat nichts damit zu tun. Ich weiß nicht wieso, aber das Spiel bricht beim Wechsel von gescripteten Zwischensequenzen und Spiel für ne Sekunde auf 30 FPS ab, da bringt auch Gsync nichts. Wie gesagt, unabhängig von Vsync an oder aus.
- Nutze ich einen Framelimiter und setze ihn genau auf 143 oder 144, gibt es leichtes tearing, weil die FPS manchmal kurz auf 145/46 rutschen. Hinzu kommt, dass es nicht so buttrig läuft wie mit Vsync, das merkt man vor allem an schnellen passagen.
- Nutze ich einen Framelimiter und setze ihn auf 140, übersteigen die Frames nicht die 142 Marke. Kein tearing, aber es läuft immer noch nicht so buttrig wie mit Vsync sondern wie in meinen drüber erwähnten Punkt. Als ob kein Gsync aktiviert wäre. Normalerweise sollte doch gsync den Monitor dann auf 142HZ oder so stellen und es sollte so buttrig sein wie mit Vsync.....wirklich flüssig ist es nur mit Vsync

So, nun habe ich gelesen, dass wenn man im Nvidia Treiber Vsync auf "Ein" lässt aber in Spielen Vsync auf aus, fungiert Vsync nur als reinen FPS limiter ohne Input Lag...stimmt das?? Und wenn nicht, was empfiehlst du mir zu machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh