Neuer Rechner für Deep Learning, VR und go

indeed

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2016
Beiträge
2
Hallo,

da ich leider nur oberflächliches Wissen über Computer Hardware habe dachte ich kann es sicher nicht schaden mal jemanden über meine Zusammenstellung gucken zu lassen, bevor ich irgendwelchen Quatsch bestelle.
Bisher sieht das so aus:

CPU: Intel Core i7-6800K
Lüfter: EKL Alpenföhn Olymp Tower Kühler
Graka: Inno3D GeForce GTX 1080 iChill X3
Ram: Crucial Ballistix Sport DDR4 2400 C16 8x4GB
MB: Asrock X99 Extreme4
Netzteil: 550 Watt EVGA SuperNOVA G2 80 Plus Gold
Tower: Raidmax Monster II
oder hier (mindfactory)

Ich habe mich hauptsächlich gegen den i7-6700 entschieden, da ich davon ausgehe, dass go-engines die 6 Kerne des 6800k vernünftig nutzen können. Für die HTC Vive sollten wohl sowieso beide ausreichen.
Ansonsten bin ich mir jedoch vorallem beim Ram und dem Mainboard unsicher. Reicht das MB wohl für die gtx 1080 aus?
Beim Netzteil handelt es sich um das meines jetzigen PCs. Wäre natürlich schön wenn ich das weiter benutzen könnte, könnte aber knapp werden vermute ich mal? Macht es Sinn das erstmal zu testen oder sollte ich gleich ein stärkeres mitbestellen?

Ansonsten hoffe ich einfach mal das alles soweit kompatibel ist :rolleyes:

Vielleicht kann mir da ja jemand weiter helfen.
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GPU noch warten auf die Tests anderer Hersteller, aber so toll finde ich die Inoo3D nicht, die wird zu warm.
Genau den Test zur Inno3D hatte ich auch gelesen, hört sich doch gar nicht so schlecht an: nur durchschnittlich 20 MHz langsamer als die GTX 1080 Strix OC Edition, aber wesentlich leise. Auf die Temperatur hatte ich bisher noch gar nicht so geachtet, aber scheint doch auch unter Last nicht wärmer als die Founders Edition zu werden. Ist natürlich trotzdem die Frage ob über 80°C auf Dauer der Bringer sind falls mal ein größeres neuronales Netz trainert werden soll. Schaue in dann in nem halben Monat nochmal.

Kühler nimm zumindest die PCGH Edition
Stimmt, irgendwie bin ich davon ausgegangen dass die Standardversion auch 2 Lüfter benutzt

Ich nehme an du willst übertakten? Wie stark?
Geht schon um die CPU oder? Das hab ich mir so genau nicht überlegt. Ich dachte halt soweit wies eben geht ohne dass die CPU unter Last zu warm wird.
edit: Ich lese grade, dass sich der 6800k anscheinend Luftgekühlt sowieso nicht vernünftig übertaktet lässt:
Luftkühlung ist bei diesem Prozessor eigentlich nur beim Werkstakt möglich.

Das Netzteil passt nicht zum restlichen System.
Hatte ich ja schon fast befürchtet. Ich würde mich dann wohl für das "550 Watt EVGA SuperNOVA G2 80 Plus Gold" entscheiden.

edit: Das Mainboard ist in Ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Test fällst deutlich auf dass die Karte über 80° erreicht, das ist echt viel. Und für Custom-Kühler ein schlechter Wert. Was ich noch schlimmer finde ist, dass die den Takt nicht halten kann wegen der hohen Temperatur, sprich wenn du länger spielst taktet sie herunter... Aber ja da würde ich noch abwarten was sonst noch kommt.

Wegen OC: Wenn du nicht übertaktest ist der ein 6700K schneller in Spielen. Da bringen die zusätzlichen Kerne nichts. CPU-Tests 2016: Benchmark-Bestenliste - Leistungsindex für Prozessoren [April]
Wenn du vorhast zu übertakten dann muss ein stärkerer Kühler her: Klick (Beim Genesis sind keine Lüfter dabei, da müssen noch 2 140er nach Wahl hinzu) Eine AIO muss es aber nicht sein gute Luftkühler, sind genau so stark. Und eben günstiger und leiser. 4.5Ghz sind aber schon extrem, das macht nicht jeder mit.

Ob dir der Aufpreis zum 5820k wirklich Wert ist, musst du entscheiden. (60€ für 5%) Der lässt sich wohl auch minimal besser übertakten.

Das ist ein sehr gutes Netzteil.

Ja das Board passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh