[Kaufberatung] Neuer Rechner (ca. 1000 €) *Beratung*

rickzumbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2012
Beiträge
3
Guten Tag,

ich bin ein blutiger Anfänger auf dem Gebiet des Zusammenstellens eines eigenen PC´s und habe auch eher weniger Plan von den einzelnen PC-Teilen. Daher würde ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen und dieses Forum hier (bin neu) wurde mir für meine Fragen wärmstens ans Herz gelegt... Ich wüde mir gerne einen neuen PC kaufen und die Teile aus preislichen Gründen einzelnd besorgen und von einem Bekannten (Informatiker) zusammenbauen lassen... Der preisliche Rahmen für den Rechner sollte 1000€ nicht übersteigen... Es sollte ein Rechner sein der sich optimal zum Gaming eignet und er sollte ebenfalls als "Schnittrechner" fungieren, da ich als Redakteur arbeite... In der Postproduktion bearbeite ich jedoch keine größeren Projekte, deswegen bin ich der Meinung, dass mein Hauptaugenmerk auf das Gaming gelegt werden sollte, denn mit einer geilen Graka, sollten meine Projekte auf der Arbeit schon gewuppt werden...

Ein Freund von mir, der eigentlich auch sehr viel Ahnung von Rechnern hat, hat mir mal 2 Varianten zusammengestellt, die sich so in der Preisklasse von 1000 € bewegen... Meine Frage wäre, ob ich diese Teile ohne großes Bedenken kaufen könnte und ob die Teile gut zusammen passen (Homogenität) Ich bin über jede Hilfe dankbar! Die Preise der Teile sind von Geizhals.at Österreich (Mein Freund meint, Geizhals aus Österreich hat die besten Angebote !!! ... ???) Was meint Ihr?! Hier mal die zwei Varianten:


__________________________________________________________________________________

Mainboard: ASRock Fatal1ty 990FX Professional, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) ab €161,89
Gigabyte GA-990FXA-D3, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) ab €99,69

Speicher:
Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)(CML16GX3M4A1600C9B) ab €76,17
(4 x 4 GB)


CPU: AMD FX-Series FX-8150, 8x 3.60GHz, tray (FD8150FRW8KGU) ab €234,90
AMD FX-Series FX-6100, 6x 3.30GHz, boxed (FD6100WMGUSBX) ab €129,60


CPU Kühler:

be quiet! Dark Rock Pro C1 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (BK016) ab €58,97


HDD: Seagate Barracuda 7200.11 160GB, SATA II (ST3160813AS) ab €42,50

UND

Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s (ST31000524AS) ab €92,--

Sound: ASUS Xonar DS 7.1, PCI (90-YAA0F0-0UAN00Z) ab €36,70

GraKa: Sapphire Radeon HD 6950 FleX, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (11188-04-40R) ab €304,98

MSI R6950 Twin Frozr II/OC, Radeon HD 6950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (V246-006R) ab €239,94

Blu-Ray Brenner: LiteOn iHBS112 schwarz, SATA, bulk (-37) ab €69,94

Netzteil: be quiet! Straight Power E8 700W ATX 2.3 (E8-700W/BN159) ab €94,77

Gehäuse: ????



teuer: 1167€

billig: 937€

_________________________________________________________________________________


Mich würde wie gesagt, mal Eure Meinungen zu diesem Thema interessieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Konfig:
Board - zu teuer, kriegst für weniger mehr
Speicher - dito wie Board
CPU - würde Intel nehmen
Festplatten - bei dem Budget eine SSD einplanen
Grafikkarte - bei dem Budget eine leistungsfähigere auswählen
Brenner - passt
Netzteil - überdimensioniert
Gehäuse, schau mal was dir gefällt: Gehäuse/PC-Gehäuse ATX, ohne Netzteil, ab 20cm, oben, USB 3.0 | Geizhals.at Österreich

Hier mal meine Konfig zur Diskussion:
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ab 99,64
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s ab 164,90
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed ab 194,90
2x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770) ab 31,56
ASUS Xonar DS 7.1, PCI ab 38,99 NRE
ASUS ENGTX560 Ti 448 DCII/2DI/1GD5 ab 262,90 Cyberport.at
ASRock Z68 Extreme4, Z68 ab 154,90 e-tec.at
LiteOn iHAS122 schwarz, SATA, bulk ab 14,73 mylemon.at
Thermalright HR-02 Macho Tower-Kühler ab 37,49 Alternate.at
Gehäuse Fractal Design Arc ab 79,09 mylemon.at
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 ab 89,56 mylemon.at
Summe aller Bestpreise: 1200,22 Euro
 
Vielen Dank erst einmal!

TheFreak, was würdest Du denn so empfehlen, bei den Teilen, die Du in meiner Konfig ändern würdest?!
 
Ich habe oben bereits eine neue Konfiguration gemacht, tausche einfach die genannten gegen die aus meiner Konfig bzw. übernimm meinen Vorschlag komplett.
 
Falls interessiert...ich würde dir auch gerne mein neuen System mal aufzeigen! Dieses habe ich ebenfalls mit Hilfe der HardwareLuxx-User vor einem Monat erstellt.

Da sind allerdings keine SSD und keine HDD enthalten. Würdest du die noch dazu holen, wärste preislich aber identisch mit der Konfig von "TheFreak".

Nur meine Konfig gefällt mir persönlich irgendwie besser...sonst hätte ich sie wahrscheinlich auch nichtfür meine neues System genommen! ;)

Also folgende Teile sind bei mir verbaut:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals Deutschland
Preis/Leistung definitiv die beste Wahl!

ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals Deutschland
Absolut ausreichend! Bietet alle wichtigen Anschlüsse und in der Regel Platz für 2 Grafikkarten. Z68 Chipsatz für IGP und Ivy-Bridge. Ebenfalls PCIe 3.0.

Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX8GX3M2A1333C9) | Geizhals Deutschland Guter RAM der auch wunderbar mit dem Board harmonisiert.

ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ) | Geizhals Deutschland Sicherlich nicht notwendig, grade diesen Klotz zu nehmen! Er passt ins K62 grade so rein! Kannste auch ne andere nehmen...würde aber schon bei GTX570 bleiben!

be quiet! Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198) | Geizhals Deutschland
Überdimensioniert, weil ich nicht wusste wie lange ich den PC noch haben werde und wollte somit nochn bissl Puffer haben, für zukünftige Grakas.

ASUS DRW-24B3ST schwarz, SATA, bulk (90-D40H0B-UB0010) | Geizhals Deutschland
Vollkommen ausreichend und farblich passend zum Gehäuse.

Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100) | Geizhals Deutschland Hier werden eh alle mit dem Termalright Macho kommen! Ich fand den aber echt hässlich! Mugen3 i.V.m. dem 2500K (Idle: 28°C / Last: 43°C).

Lancool PC-K62 | Geizhals Deutschland
Schickes, wenn auch recht schlichtes Gehäuse.

Sharkoon Luminous Blau 4in1 Kit 30cm (Kaltlicht Kathode/CCFL) | Geizhals Deutschland
Für optische Aufwertung! Ist aber eher ein Ice-Blau! ;)

= 910 € @mindfactory.de (aktuell)

Die Frage ist, brauchst du ne SSD und brauchst du ne 1TB HDD! Ich habe lediglich meine 500GB HDD und die reicht mir locker! 1TB wäre sicher schön, aber brauchte ich nicht! Und ne SSD würde ich mir bei den jetzigen Preisen einfach noch nicht holen, weil die echt in keinem Verhältnis stehen! Ware lieber noch 1-2 Jahre und hol dir dann ne SSD...dann kosten die sicher nur noch die Hälfte! Wenn du aber jetzt ne SSD brauchst und auch noch ne 1TB HDD, dann kannste auf die 910€ nochmal die Preise von "TheFreak" draufrechnen und bist dann am Ende bei:

1.174€

Allerdings hab ich auch keine extra Soundkarte in meinem System, kann dir aber ganz klar sagen, das der Onboard Sound dicke reicht! Ich hab meine 5.1 Surround anlage an meinem Rechner und da kommt ein absolut geiles Kinofeeling am TV rüber..das ist der hammer!

Vllt kannste die beiden genannten Konfigurationen ja irgendwie sinnvoll kombinieren! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, vielen Dank erst einmal für die Antworten... Ich werde mich demnächst mal mit meinem Kollegen beratschlagen...

Über weitere Anregungen würde ich mich trotzdem freuen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh