[Kaufberatung] Neuer Rechner - Bitte um Hilfe

schokko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
28
Erstmal Hallo an Alle !

Nach vielem Lesen und Googeln, hat´s mich nun hierher verschlagen und ich denke ich bin bei Euch ganz gut aufgehoben.


Vorab: Ich habe noch nie einen PC selber zusammengebaut und ich hab auch jetzt noch ein ungutes Gefühl. Am liebsten wäre mir also ein Rechner, einschalten und gut ist.

Die meisten Shops die ich gefunden habe und alles haben zum Bestellen, was ich gerne hätte bauen den Rechner nicht zusammen, die, die ihn zusammenbauen haben meistens nicht die von mir gewünschten Komponenten.

Also was soll ich machen ??


Dann mal zur Verwendung:

Zocken : alles was geht, so gut es geht von der Auflösung her, so schnell es geht. Hauptsächlich Onlinegames.
Das ganze soll auf einem 22" gespielt werden.

Vorhandene Teile : NIX , auch kein Betriebssystem

Kosten alles zusammen sollten 800 € nicht übersteigen incl. Betriebssystem,
+/- 50 € sind aber drin.

Ein paar Sachen hab ich mir schon mal rausgesucht (hier in den Foren) und durch Lesen, was man halt so findet.

Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX
Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2
2 x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
Rechner - Zusammenbau 19.99 € bei Hardwareversand.de

komme zur Zeit auf 555.94 € bei Hardwareversand.de

es fehlt die Grafikkarte
es fehlt die Hdd (keinen Plan was das heißen soll : Sie haben noch keine Festplatte (HDD) ausgewählt. Sie können entweder eine IDE-, S-ATA- oder eine SCSI-Festplatte auswählen. Beachten Sie bitte, dass Sie zum Betrieb einer SCSI-Festplatte auch einen SCSI-Controller benötigen.)

Ich versteh X Y Z ....................

Wie das mit der Preisliste hier geht, die alle immer so toll in ihre Posts mit einbauen, hab ich leider noch nicht herausgefunden.

Wäre toll wenn ich von Euch Hilfe bekommen könnte, am besten alles von einem Shop, der auch zusammenbaut, mit so ner tollen Linkpreisliste.

Wenn Ihr meint, das Zusammenbauen, sollte auch ein Stromlegasteniker vollbringen können, dann ok, aber ich nerve solange bis der Rechner läuft.

Solltet Ihr unter 700 € oder unter 600 € kommen, hab ich natürlich nix dagegen.

Die nächsten 2 - 3 Jahre sollte der Rechner allerdings schon zum Zocken reichen ohne große Veränderungen vornehmen zu müssen.

Stromverbrauch ist mir relativ, die Buchen nur einmal im Jahr ab.

Der Rechner muß nicht der leiseste der Welt sein, aber man sollte sich schon auch unterhalten können.

Beim Bertiebssystem bin ich mir gar net sicher, aber ich denk mit Vista mach ich nix falsch und bei der 64 Bit Version rechnen sich die 4 GB.

Evtl erwähnenswert, der Rechner soll über einen Router laufen, wird dann zusätzliche Karte benötigt oder reicht die onboard aus?(Hab mal gelesen das FPS verlußt entsteht bei onboard).


Danke Euch im voraus für Eure Mühe und Arbeit !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WIlkommen im Forum
Hier gibt es einen thread wo welche aus dem Forum hilfe anbieten beim zusammenbauen (schau mal dort rein) Klick mich
Auch wird dir hier bei fragen gern geholfen, zusammenbau ist nicht so schwer und besser als ein fertig pc.

Graka 4850
HD ist die Festplatte (das wusstest du sicher schon), ide sind breite kabel und die alte technik wie sie verbunden wurden mit dem Mainboard, sata ist die neue (dünne kabel) sata2 sind die inzwischen, scsi ist auch schon etwas betagter hatta aber gegen IDE (pata) den vorteil das man mehr geräte anschliessen konnte.
Samsung f1 320, 640 oder gar 1tb platte sata würde ich nehmen

Bei sata ist es so das man 1 gerät pro port anschliessen kann
IDE sind es 2
scsi muss ich leider passen, weiss ich selber nichtmehr.

oben fehlt auch noch ein DVD laufwerk, LG und Samsung stellen aktzeptable DVD brenner und Laufwerke her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX
Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2
2 x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
Rechner - Zusammenbau 19.99 € bei Hardwareversand.de

Ach das gute alte Hardwareversand, die haben kein Enermax :heul:

Beim Board würde ich ein P5Q-Pro nehmen. Wenn du 800er Ram nimmst nimm den günstigsten, z.B. von A-DATA.
CPU Kühler -> Scythe Mugen + Retention Kit. NT ein Corsair mit 425 Watt, reicht aus.
Welche Auflösung hast du denn ?
 
steht ja oben das es ein 22" wird, also nimm ich mal 1600x1200 an.
 
Hast du eigentlich den Monitor schon? oder muss der auch ins budget rein?
 
also ich hab es lieber wenn der strom monatlich abgebucht wird, da sammelt sich dann nicht so eine hohe summe zusammen :fresse:
 
Das geht ja richtig fix hier.

@PC , thx sieht ganz gut aus

@Gamuret , thx wieder was gelernt , das mit der Hdd war klar nur das mit S-ATA, IDE net so ganz

@ unsterblich, PC hat das von Dir vorgeschalgene schon soweit verbaut, was ich gesehen habe, Corsair 425 hab ich bei Hardwareversand net gefunden leider nur das mit 550 für 62,10 €

Bauen die einem den Rechner auch z.b. ohne Grafikkarte oder ohne Netzteil zusammen ?? , dann könnte man sich das ja woanders besorgen.

Schon mal fettes Danke an Euch !
 
Wo wohnst du denn ? Eventuell kann das ja auch ein Luxxer für dich zusammenbauen :wink:
 
Ups vergessen jo 22" 1600 x 1200 , hab das Teil noch nicht, soll aber nicht ins Budget NICHT mit rein, der läuft unter Weihnachtsgeschenk, allerdings für Tips bin ich natürlich gern zu haben.
 
nein aber schau in den verlinkten thread von mir nach, vielleicht wohnt in der nähe einer der dir dann beim zusammenbauen hilft ;)

Würde ihn selber zusammenbauen, hier wird dir gerne geholfen und wenn man die Handbücher liest und nix mit roher gewalt versucht, klappt es auch.
Nur beim scythe mugen+ retention kit kann es etwas frustrierend sein, aber wird auch klappen.
WLP auftragen ist auch nicht so schwer, muss man auch nur vorsichtig sein.
 
Hallo im Forum!

Würde das so machen:

1) Preis: 612,01

2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Bestseller-Computer 5,76
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Bestseller-Computer 67,27
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei Bestseller-Computer 19,99
1 x MSI P45 Neo3-FR, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (7514-040R) bei Bestseller-Computer 87,69
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei Norsk-IT 59,99
1 x Gainward Radeon HD 4850 Single-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9382) bei Norsk-IT 127,49
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Norsk-IT 34,09
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Norsk-IT 51,49
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei Norsk-IT 124,49
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei Norsk-IT 27,99

Wegen Zusammenbau frag mal hier nach.
 
Os fehlt da noch bei dir.
Vista home premium 64bit
 
wohne in Nürnberg, gibt sogar 2 User in meiner Nähe die das hier anbieten mit Helfen, aber ich komm mir da so doof vor ^^ ....zummengebaut is anonymer ....

oder ich beiß einfach mal in den sauren Apfel und versuchs selber.

@thor das Rebel9 hab ich hier schon oft gelesen nur es gefällt mir absolut nicht, am liebsten ein Case wo die Lüfter mit drin sind , was etwas hermacht, so vom Aussehen aus, aber trotzdem noch genug Platz ist für alles, vorallem wenn ich dann doch selber schrauben sollte.
Bertriebssystem kommt dann noch dazu bei der Liste von Thor oder?
 
och sei nicht schüchtern und sich doof deswegen fühlen muss man auch nicht.
Man lernt sogar neue menschen dabei kennen und die werden kaum erwarten das du ein profi beim zusammenbau sein wirst. Da sie ihre Hilfe anbieten, werden sie das auch gern tun.
 
Ich schlage den hier vor: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-19009

Sollte dir das schicke Lian Li wider erwarten nicht zusagen, tausch das Board gegen ein DFI DK P45 TSR2 und das Case gegen eines deiner Wahl. Dazu kommt dann noch ein CPu Kühler,.
 
Thx Mad

ne 4850 ne 4870 ...pff keine Ahnung ...Mad bei dir kommt das Bertriebssystem noch dazu oder ? und das Case ....so ein viereckiger Kasten, weiß net so genau ^^.
Außer das Board mit dem Case ist der volle Bringer und geht nicht anders zu verbauen.
Einen Schöhnheitspreiß soll der Rechner nicht bekommen, er soll nur super laufen.
 
Also wenn mein Rechner auch mal so geil aussieht, schmeiß ich Herd, Spühlmaschine und den ganzen Müll raus, setz den Rechner in die Küche und verbann den Rest der Familie in den Keller, wo ich zur Zeit zock muß.
 
Nach Eurer Absegnung würd ich gerne Dienstag oder Mittwoch bestellen.
Paßt das alles so ? Gehäuse mit Lüfter usw. auch die größe der einzelnen Komponenten ?
Hab ich was vergessen ?


Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit 132,49 €
Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 31,34 €
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS 60,99 €
ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX 103,19 €
PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5 198,48 €
4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 59,29 €
Coolermaster Cavalier3 Schwarz CAV-T03-UK ohne Netzteil 56,93 €
ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt 62,10 €
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 72,90 €
Rechner - Zusammenbau 19,99 €

Summe: 797,70 € 1)


Danke Euch allen
 
Kauf dir das Enermax Modu 82+ 425 Watt und bau den Rechner Rechner mithilfe deiner Nürnberger Nachbarn selbst zusammen. Dabei lernst du was, kannst die 20€ in Pizza für Euch anlegen und in Zukunft deine Rechner selbst basteln. :)
 
Jo sieht ganz gut aus. Würde beim Mugen noch das Retention Kit dazu bestellen.
 
Enemax müsst ich dann woanders bestellen , könnte nur das noch auswählen:
ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt 51,11 €

Das Retention Kit kann ich nicht finden, und weiß auch nicht genau was das sein soll jedenfalls nicht bei dem Versand :-(

Geht bei der Zusammenstellung eigentlich auch das Übertakten ? auch wenn ich davon noch weniger Ahnung hab als vom Schrauben, nur mal so angenommen.
 
Ja das Corsair ist auch OK und ausreichend. Klar geht da übertakten, wieso sollte es nicht gehen ?
 
Wenn du es auswählst bauen sie es ein. Du würdest sowieso besser fahren die Teile einzeln zu bestellen und sie selbst/mit Hilfe zusammenzubauen. Das kostet sicher weniger und du bekommst alle teile.

Das Retentionskit ersetzt die Puspins (Plastikhalter) auf dem Kühler durch Verschraubungen.

Übertakten geht, allerdings ist der Kühler ein wenig "klein" dafür. Mir war das Corsair zu laut, weswegen ich es gegen ein Modu 82+ getauscht habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh