[Kaufberatung] Neuer Rechner (bis 800€)

hallo11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2008
Beiträge
2
Hallo erstmal,

ich will mir in den nächsten Tagen einen neuen Rechner zulegen und meinen Alten (AMD 1700+) endlich in Rente schicken.

Das Budget sollte 800€ nicht überschreiten.

Verwendungszweck: Filmbearbeitung (überwiegend umwandeln mpeg in avi), mal wieder ein paar aktuelle Games (bin da leider nicht mehr so ganz auf dem Laufendem!)
OC sollte möglich sein.

Als Monitor ist ein 22" von HP im Einsatz.

DVD-Brenner und Festplatte werden nicht neu bebötigt, da ich erst vor ein paar Monaten diese Teile neu kaufen mußte.

Bin schon seit Tagen hier im Forum unterwegs und hab mir mal so meine Gedanken gemacht. Das ist dabei raus gekommen:

CPU: Intel Core 2 Duo E8600, 2x 3.33GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8600)
Speicher: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
Grafik: Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic, 1024MB GDDR5, 2x DVI, DisplayPort, PCIe 2.0 (XAE=4870S+0502)
Board: ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z)
CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018)
Gehäuse: NZXT HU-001-BL blau, schallgedämmt
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT)

Macht alles zusammen so ca. 800€ (incl. Versand).

Hier noch ein paar Fragen:
Lohnen sich die 50€ Aufpreis für einen E8600 gegenüber dem E8400.
Wie sieht es aus mit der Lautstärke, ich würde ungern Ohrenschützer am PC tragen. Deshalb auch die Wahl zur Grafikkarte, Gehäuse und CPU-Lüfter.

Ich hoffe, das die Infos reichen, für jeden Verbessungsvorschlag und jede Meinung bin ich dankbar.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Nein, der E8400 ist P/L viel besser und vom OC her genauso gut.
2. CPU-Kühler ist sehr leise, die ATI Karte eher weniger. Brutal laut ist die aber auch nicht
 
Danke für die Antworten,

werde dann mal die CPU austauschen.

Erstmal wollte ich nicht übertakten, muß mich ja mal erst an die ganze Leistung gewöhnen!
Später schon, wenn erforderlich, ohne noch großartig was austauschen zu müssen.
 
Dann geht die Zusammenstellung in Ordnung. Ein P43-Board und DDR2-800 wäre noch die Alternative gewesen, wenn du gar nicht/minimal übertakten willst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh