[Kaufberatung] Neuer Rechner bis 500-600€

smi2cool

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2009
Beiträge
7
Hallo,

Bin eher ein Gelegenheitsspieler, möchte aber dennoch ein perfomancestarkes System haben, das natürlich nicht gerade in einem halben Jahr weg geschmissen werden darf^^weils wieder zu lahm ist.


ich habe mir folgenden neuen Rechner zusammengestellt bzw. benötige eure Hilfe bei mehreren Punkten.

CPU: AMD Phenom II X4 920 oder 940 BE
ich tendier zur 940 BE
Welche CPU passt besser zu der folgenden Grafikkarte:

Grafikkarte: Radeon 4850

Ich denke, die Graka limitiert die Leistung der 940BE ... soll ich trotzdem die 940BE holen und eine 4850 holen (weil die derzeit extrem billig sind)

Ram: DDR2 OCZ Platinum 1066 4 GB ... lohnt sich die 1066er Version, oder vlt. doch lieber eine 800er ( 10€ Preisvorteil)

Mainboard: Gigabyte MA780G-UD3H
Netzteil: be quiet 450W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Grafikkarte würde ich dir eher eine 4870 oder eine 4890 nahe legen. Arbeitsspeicher, nimm den billigsten 1066er den du kriegen kannst, die Phenoms profitieren davon besser. Beim Mainboard reicht auch völlig das ASRock FullHD und beim Netzteil würde ich eher zu einem Enermax Modu 425er raten.
 
Ich würde schon einen 940BE nehmen, den könntest du im Bedarfsfall dann auch leichter übertakten.

Die 4770 wäre ev. eine Alternative oder auch 4870, du kannst aber natürlich auch zur 4850 greifen.

Auf welcher Auflösung spielst du?

Zum RAM: 800er RAM mit niedrigen Latenzen (4-4-4-12) sind meist nicht langsamer - manchmal sogar schneller, im 1-3FPS Bereich
 
Zuletzt bearbeitet:
also Ram nehme ich dann die OCZ für 51€ ...
Bei dem Netzteil will ich eig. bleiben... da ich derzeit bereits ein 350Watt Netzteil von bequiet besitze und das schon seit mehreren Jahren ohne Probleme läuft...

Nur zur Grafikkarte und der CPU: Ich würde schon gerne bei der 4850 bleiben, da ich die derzeit für 100€ bekommen kann... eine 4870 zieht zu viel Strom und kostet gut 50-70€ mehr...

Soll ich weiterhin bei der 940BE bleiben? (auch wegen der Übertaktung?) ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:06 ----------

Also ich habe einen 22" TFT... also 1680x1050 Spiele wie CallofDuty4 und GTA4 und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was brauchst du überhaupt alles neu? Nur die genannten Dinge oder noch mehr?
 
Ja, du solltest beim 940BE bleiben, da der länger reichen wird als die Grafikkarte. So kannst du später eine neue Grafikkarte verbauen ohne gleich das ganze System aufrüsten zu müssen.
 
Nur die oben genannten Dinge...

BLue-Ray Laufwerk besitze ich bereits ( da ich den Rechner per HDMI Kabel 7,5m von CLicktronic mit dem LCD verbinden möchte; Multimedia Rechner)
Gehäuse von Chieftec bleibt
Festplatte von Samsung F1 1 TB bleibt auch

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:15 ----------

Nur die oben genannten Dinge...

BLue-Ray Laufwerk besitze ich bereits ( da ich den Rechner per HDMI Kabel 7,5m von CLicktronic mit dem LCD verbinden möchte; Multimedia Rechner)
Gehäuse von Chieftec bleibt
Festplatte von Samsung F1 1 TB bleibt auch
 
ja... also im gewissen Rahmen würde ich nachher den Rechner schon übertakten, um so natürlich bisschen mehr Leistung zu bekommen
 
Dann würde ich es so z.B ordern

Preis: 519,83 zzgl. Versand
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei Onetime.de 92,96
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Onetime.de 168,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei Onetime.de 62,27
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Onetime.de 39,90
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-35-20R) bei Onetime.de 98,90
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei Onetime.de 56,90
 
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 56,21
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei ACom PC 34,90
1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TI3A) bei VV-Computer 147,90

1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei VV-Computer 152,56
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 65,83

Soll übertaktet werden:

1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 167,16
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 98,81
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 33,80
 
4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 4 (Edit: 48€)
oder
4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5 (Edit: 40€)
oder
DDR2 OCZ Platinum 1066 4 GB (52€)

Welchen Ram soll ich den jetzt nehmen?

Zur Grafikkarte: Das Problem ist doch, dass die 4870 viel Strom verbraucht... da ich den Rechner ja aber auch überwiegend zu Office-Aufgaben und zum Blue-Ray Gucken verwernde... wäre das ja eig. ne Verschwendung...

eventuell eine GTX 260-216 für 150€ ?
Ist das so ein großer Unterschied zwischen der 4850 und 4870, der 50€ Unterschied rechtfertigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
den günstigeren.
Ich würde dir auch zum 920er raten, weil den occste über den htt genauso weit wie den 940er übern multi. Zumal das Multioccen oft auch mti c&q im konflikt steht.
Die hd4850 mit 1gb v-ram(ne 512er würd ich nicht nehmen) ist solide und reicht auch noch dicke aus wenn du wie ich gelegenheitsspieler bist und trotzdem nicht auf effekte verzichten willst.
Der Unterschied ist gegeben, aber die 50€ sind nicht gerechtfertigt, da zu dem zeitpunkt wo du die 4850 in die tonne treten kannst, auch die 4870 in die tonne treten kannst.
lg
 
Ich halte ne 4850 mit 1 GB für sinnfrei, da man für ca. 20€ mehr ne 4870 bekommt. Ist zwar nur die Variante mit 512MB, aber bedeutend schneller. Aber da der TE ja nur Gelegenheitszocker ist und Strom sparen will, kann sich auch gleich ne 4770 holen.
 
ich halte sie nicht für sinnfrei da ich eine mit 512mb und jetzt grade selber eine mit 1024mb nutze ;) und die leistung ist grade bei den höheren auflösungen (1680x1050 aufwärts) schon sinnvoll. Ja ich weiß dann kauft man sich eine andere graka, aber es geht hier um GELEGENHEITSspieler und dafür ist die karte auch in großen auflösungen ideal.
Die 4770 wäre ne nette alternative wenn sie einen vernünftigen Kühler und auch mehr v-ram spendiert bekommt ;)
€: und BEDEUTEND schneller ist eine 4870 auch nicht ;) Wenn etwas mit der 4850 nicht mehr laufen sollte tut es das mit einer 4870 auch nicht. Klar ist die 4870 gut 20% schneller, aber was sind schon 20% bei einem aufpreis von rund 35%(4850 512mb vs 4870 512mb) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So nochmal zum Ram:

also lohnt sich der Preisaufschlag von 10€ für 800 CL4
oder gar von 14€ für 1066 CL5?
 
upps... das war wohl ein Tippfehler... der CL4 kostet 48€, der CL5 kostet 38€...
 
wirste kein unterschied merken zwischen cl4 und cl5. 0,1% ?
 
Naja - wenn ich 22" lese und CoD und GTA, dann paßt das mit 'ner 4850 nicht so wirklich, mMn.
Das Budget läßt eine 4870 zu, so why not ?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh