Neuer Rechner bis 1000 Euro

Aviatrix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2016
Beiträge
9
Hallo zusammen! :)

Ich möchte mir kommende Woche einen neuen Rechner zusammenstellen und bestellen. Das ganze läuft über Alternate.de (ja ich weiß, die Seite ist teurer als Mindfactory und Co.) aber ich möchte mich dennoch an diese Seite halten, weil ich mit Alternate bisher sehr positive Erfahrungen gemacht habe.

Ich habe mir aus diversen Builds im Internet schon etwas zusammengestellt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich gut ist.

Was möchte ich spielen?
- GTA V
- Rise of the Tomb Raider
- Watch Dogs 2 (wenn erschienen)
- Witcher 3
- Mirrors Edge Catalyst
usw.

gerne auf höchsten Einstellungen und Full-HD (~60fps), darüber hinaus auch ältere Spiele, aber die laufen ja dann meist sowieso.

Ich habe mir bisher folgenden Build zusammengestellt.

Prozessor:
i5 6500 / 6600 / 6600K (lohnt sich aber nur zum Übertakten?)

Grafikkarte:
RX 480 8GB oder GTX1060 6GB

Mainboard:
GIGABYTE GA-B150-HD3P

Festplatte:
1 TB HDD von WD
~250GB SSD (i-welche Hersteller außer Samsung empfehlenswert?)

Prozessorlüfter:
Alpenföhn "Ben Nevis"
(ist günstig und hat dennoch laut der Liste eine sehr geringe Lautstärke??

Gehäuse:
Nanoxia Deep Silence 3

RAM:
Patriot DIMM 16GB DDR4-2133 kit

Netzteil:
Be quiet PURE POWER 9 500W
(ausreichend? für spätere Aufrüstungen gleich mehr nehmen?)

Betriebssystem:
vorhanden

Laufwerk:
brauch ich keines (für Notfälle hab ich noch ein USB-Laufwerk rumliegen)



Ich habe schon Videos von diversen CPU/GPU Konfigurationen bei Youtube mit z.B. Rise of the Tomb Raider angeschaut.
Darauf ist ersichtlich, dass die FPS bei einer 1060 durchaus höher sind als bei einer RX480.

Allerdings plane ich auch einen neuen Monitor anzuschaffen, und da die GSYNC-Teile alle so teuer sind, würde ich mir einen mit FreeSync holen, wovon wiederum nur eine RX480 profitieren würde.

Könnt ihr mir helfen, was der beste Build für mich ist?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

also als Prozessor würde ich schon mindestens einen i5 6600 empfehlen.
Grafikkarte ist Geschmackssache ich würde eher die Gtx 1060 6 GB nehmen, wenn du auf einen Free Sync Monitor setzen möchtest macht natürlich auf die RX 480 8GB Sinn.
Mainboard sieht ganz gut aus, allerdings kannst du damit nicht übertakten, für einen i5 6600k bräuchtest du ein Mainboard mit Z170 Chipsatz.
Bei der SSD kann ich auf jeden Fall die MX200 empfehlen.
Der Kühler sollte bei nem i5 6600 reichen.
16 Ram sind empfehlenswert, am besten 2x8 GB Module.
Das Netzteil solltest du nicht nehmen, nimm am besten das bequiet Straight Power E10 500 Watt, wobei 500 Watt mehr als genug sind.

Beispiel Konfiguration :

i5 6600
GTX 1060 6 GB Palit
16 GB Hyper Fury X Dual Kit
250 GB Crucial MX200
GIGABYTE GA-B150-HD3P
1000 GB Seagate Barracuda
EKL Alpenföhn Brocen Eco Tower Kühler
Nanoxia Deep Silence 3
500 Watt bequiet Straight Power 10 CM
 
Zuletzt bearbeitet:
willkommen im luxx :wink:

ich habe dir hier mal was zusammengestellt:

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock Fatal1ty H170 Performance108,05*€108,05*€
1Corsair Vengeance LPX Red 16GB DDR4-2133 CL13 kit84,95*€84,95*€
1Cougar LX500 500W64,84*€64,84*€
1Crucial MX200 250GB79,85*€79,85*€
1EKL Alpenföhn Brocken Eco31,52*€31,52*€
1Intel Core i7 6700 Boxed296,44*€296,44*€
1Nanoxia Deep Silence 3 Black69,12*€69,12*€
1PowerColor Radeon RX 480 Red Devil 8GB278,95*€278,95*€
1Seagate Barracuda 7200.14 1TB45,44*€45,44*€
9 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.059,16*€

kleine abwandlung von deinen vorschlägen.
beim prozessor was mit ht, könnte auf längere sicht was bringen.
etwas besseren kühler, besseres netzteil.
und dann für free sync die 480.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Komighals für deine Antwort :-)

Da ich sowieso nicht übertakten will/kann, nehme ich dann mal die 6600 (non-K).

Ist die GraKa nur Geschmacksache im Sinne von AMD/Nvidia? Haben die beiden die gleiche Leistung? Ich habe in diversen Tests gesehen, dass die 1060 bei Spielen wie TR weiter oben in der Liste steht (=mehr FPS) als die RX480. Die RX480 wiederum könnte mir auch mit niedrigen FPS durch FreeSync ein flüssigeres Bild liefern und ist mir 2GB mehr RAM ausgestattet.

Diese Entscheidung ist echt schwer.

edit: beim Schreiben zuviel Zeit gelassen, da kam schon die nächste Antwort!

@thom_cat:
Diese Liste gilt nicht für Alternate nehme ich an? Da gibt es nämlich z.B. keine PowerColor (wobei die MSI genau so gut sein soll?)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, das ist eine preisvergleichsseite.
 
Achso verstehe, also bei Alternate ist das natürlich alles ein bisschen teurer wie vermutet ...

Dennoch stehe ich immer noch vor der Frage ob

RX480 + FreeSync
GTX1060 ohne FreeSync

die bessere Wahl ist? :confused:
 
Gerne Aviatrix :)

Also die GTX 1060 und die RX 480 nehmen sich leistungsmäßig nicht so viel, ich würde allerdings die GTX 1060 bevorzugen, da diese meistens etwas leistungsstärker als die RX 480 ist.
Die 2 GB VRam machen bei der RX 480 nicht viel aus, da bevor die 8 GB VRAM bei der RX 480 ausgelastet werden können du schon im Leistungslimit bist.
Die RX 480 hat zwar mehr Leistung in Vulkan, allerdings benutzt kaum ein Spiel die Vulkan Engine.
Aus den Gründen finde ich die GTX 1060 besser.

Du könntest auch einen G-Sync Monitor und eine Gtx 1060 zu nehmen.
RX 480 und FreeSync gehen natürlich auch das musst du dann selber wissen.
 
Gibt es günstige G-Sync-Monitore? Die die ich gefunden habe, liegen im 450/500 Euro Bereich und unterstützen nur 1080p :(
Dagegen gibt es im FreeSync-Bereich schon von AOC und Samsung für 340/350 Euro 4K-Monitore (nicht, dass ich Spiele wie oben angegeben in dieser Auflösung spielen könnte, aber vielleicht ganz nett für ältere Spiele + den Desktop).

Benutze den Rechner übrigens dann NUR für Spiele, zum Arbeiten/Surfen/... habe ich einen iMac direkt daneben :)
 
G Sync und günstig wird schwierig :d
Also ich würde dir für die GTX 1060/ RX 480 schonmal einen Full HD Monitor empfehlen, denn bei WQHD geschweige denn 4k wirds nicht mehr so flüssig laufen.
G Sync Monitore liegen eigentlich erst ab 500 € vor und dann auch eher in WQHD.
Wenn du die Sync Funktion unbedingt brauchst, solltest du vll. doch besser die RX 480 und nem Free Sync Monitor nehmen, da Free Sync Monitore im Durchschnitt 100 € günstiger sind.
 
Unbedingt brauchen ist ja hier die Frage :d Ich habe erst vor kurzem darüber gelesen und wusste vorher gar nicht, dass es sowas gibt. Hab bisher nur am Mac und an XBOX/PS4 gespielt, da bin ich ja auch ohne ausgekommen, allerdings sieht das schon ziemlich vielversprechend aus.

Die Frage ist halt, ob die RX480 trotz niedrigeren Frames mit dem FreeSync ein "flüssigeres", angenehmeres Spielen ermöglicht, als eine 1060 (mit Tearing).

Die niedrigen FPS im Gegensatz zur 1060 schrecken mich ehrlich gesagt ein wenig ab. (Hab mal zwei Bilder angehängt).

Lohnt sich ein Full-HD-Monitor überhaupt noch? Ich würde minimum einen QHD-Monitor haben wollen. Neben meinem iMac 5K sieht das Teil sonst richtig schlecht aus :haha:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-11-06 um 18.55.11.jpg
    Bildschirmfoto 2016-11-06 um 18.55.11.jpg
    59 KB · Aufrufe: 37
  • Bildschirmfoto 2016-11-06 um 18.55.06.jpg
    Bildschirmfoto 2016-11-06 um 18.55.06.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 38
Ja Free Sync/ G Sync sind schon gute Optionen.

Welche Kombination beim Spielen flüssiger ist, ist schwierig zu sagen, durch Free Sync / G Sync hast du halt kein Tearing und keinen Input Lag was das Spielen flüssiger macht.
Die Gtx 1060 hat dagegen mehr Leistung.

Full HD Monitore lohnen sich schon noch, wenn du allerdings fürs Spielen mindestens einen WQHD Monitor haben willst (was sich durchaus lohnt), solltest du vll. dein Budget überdenken.
Denn GTX 1060 und RX 480 sind Full HD Karten und in QHD wirst du in Spielen wie Rise of The Tomb Raider keine 60 Fps erreichen, je nach Gebiet ca. 30-50 FPS.
Und für 4k brauchst du sowieso ne GTX 1080 und selbst die schafft in aktuellen Titeln oft keine 60 fps.
Bei Full HD müssen rund 2 Mio Pixel berechnet werden, bei 4k sind es ca. 8 Mio Pixel.
 
Für RotTR würde ich natürlich schon Full-HD benutzen, die anderen Auflösungen (QHD oder 4K je nach Monitor) würde ich nur bei älteren Titel nutzen, sofern dies funktioniert.

Ich glaube ich nehme dann das Paket mit der RX480, auch wenn es teilweise nur 50fps sind, auf meiner Konsole wären es 30 :d
 
Du solltest allerdings bedenken, dass wenn du einen WQHD oder 4k Monitor kaufst und du dann auf 1080p spielst, die Qualiät nicht unbedingt einem Monitor entspricht der eine 1080p Auflösung hat, da die Auflösung dann manchmal auch runterskaliert wird.
Dadurch kann das Bild unscharf werden.
Deswegen würde ich dir bei der RX 480 einen Full HD Monitor mit Free Sync empfehlen.
 
Das wäre natürlich überhaupt nicht toll :/

Davon abgesehen hab ich gelesen, dass Windows mit 4K noch nicht richtig umgehen kann und die Fenster seltsam skaliert. Ich benötige im Prinzip auch kein 4K.

Ich habe jetzt gesehen, dass wohl ein 144Hz-Monitor dieses Tearing auch annähernd dezimiert...

Ich muss mich nun wohl entscheiden zwischen FreeSync-Monitor + RX480 oder einer 1060 mit einem 144Hz-Monitor ...
 
Hab jetzt nochmal ein bisschen rumgespielt und mich doch für die nVidia entschieden:


Hamburg 530W, PC-Netzteil, MKNSSDTR480GB 480 GB, Solid State Drive, DIMM 16GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher, Core™ i5-6600, Prozessor, WD10EZEX 1 TB, Festplatte, "Ben Nevis", CPU-Kühler, GeForce GTX 1060 Super Jetstream, Grafikkarte, Deep Silence 3, Tower-Gehäuse, GA-B150-HD3P, Mainboard

Ist das so gut? Ich habe nur Komponenten genommen, die sofort lieferbar sind.

Anbei nochmal als Bild.

Ist das Netzteil gut? Das von Corsair gibts grad nicht und ist auch laut Dezibel-Zahl recht laut, das bequiet Power 9 wird überall abgeraten??
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-11-09 um 00.19.39.jpg
    Bildschirmfoto 2016-11-09 um 00.19.39.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 37
wleche seite ist das denn? das nt würd ich tauschen..
 
Das Netzteil ist Schrott, sorry.
Die SSD glänzt vor allem durch den Preis.

Welcher Händler ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:
also zumindest bei der graka ist der aufpreis definitiv zu hoch. die würde ich wo anders ordern.

das netzteil ist nicht der knüller, wie bereits angemerkt. nimm -je nach budget- eines hiervon: https://geizhals.de/?cmp=1165465&cmp=1405270&cmp=1098704&cmp=1482412
dazu würde ich bei der mx200 ssd bleiben.

und in meinen augen ist es nicht sinnvoll, für den leistungsvorsprung der 1060 auf freesync zu verzichten, bzw den aufpreis für gsync zu berappen. was erwartest du? die liegt im schnitt 10% vorne, wenns hoch kommt. dh nachher 5 fps oder so. das ist es doch nicht wert.
dazu ist es alles andere als in stein gemeißelt, dass die geforce den vorsprung in der zukunft halten können wird.

was haste dir beim monitor denn genau vorgestellt?

mEn preislich interessante modelle mit freesync:
23"-24", fullhd, 75hz, IPS-panel: https://geizhals.de/?cmp=1438502&cmp=1479017&cmp=1428756
24", fullhd, 120hz, TN-panel: https://geizhals.de/iiyama-g-master-gb2488hsu-b2-red-eagle-a1367528.html?hloc=at&hloc=de
27", fullhd, 144hz, VA-panel, curved-design: https://geizhals.de/acer-predator-xz271bmijpphzx-um-hx1ee-019-a1487406.html?hloc=at&hloc=de
29", 2560x1080, 75hz, IPS-panel: https://geizhals.de/lg-electronics-29um68-p-a1402502.html?hloc=at&hloc=de
24", wqhd, 144hz, TN-panel: https://geizhals.de/aoc-agon-ag241qx-a1513909.html?hloc=at&hloc=de
27", 4K, 60hz, IPS-panel: https://geizhals.de/?cmp=1495783&cmp=1505112
27", wqhd, 144hz, IPS-panel: https://geizhals.de/acer-xf270huabmiidprzx-um-hx0ee-a01-a1528218.html


PS:


Die 2 GB VRam machen bei der RX 480 nicht viel aus, da bevor die 8 GB VRAM bei der RX 480 ausgelastet werden können du schon im Leistungslimit bist.

das ist ein weit verbreiteter irrglaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh