Neuer Rechner auf E3 Basis

dvb87

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2013
Beiträge
17
Ort
Dresden
Hallo,

ich brauch einen neuen Spielerechner. Es wäre schön wenn ihr mir was Nettes zusammenstellen könntet. Gespielt wird auf einem full hd Monitor (1.920 x 1.080) und die Preisgrenze liegt bei ca. 1200 Euro.
Nach dem Lesen einiger Beiträge hier, wären die Eckdaten; Xeon E3, Sapphire Radeon R9 390 Nitro, 16MB Ram, optisches Laufwerk und vielleicht einen SD-Kartenleser. Beim Rest wäre ich auf Eure Hilfe angewiesen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke Euch zweien, und ja es sollen aktuelle Spiele gespielt werden. Zugegeben, ich weiß nicht wirklich ob mir das von Fimbulvetr vorgeschlagene B85M Bord auch reichen würde, aber da der finanzielle Rahmen vorhanden ist werde ich wohl die Zusammenstellung von error274 kaufen. Abweichend davon gibt es jedoch das Cooler Master Silencio 352M dazu, da dies bereits den Kartenleser integriert hat.

Danke nochmals! :)
 
Die Zusammenstellung von error passt allerdings nicht in den Cooler Master 352M, das ist nur ein mATX-Gehäuse. Außerdem kosten solche Cardreader keine 10€, davon solltest du also deine Kaufentscheidung bezüglich Gehäuse nicht abhängig machen.
 
Noch etwas zu meiner Zusammenstellung: Die Festplatte ist evtl. überdimensioniert - für 50 Euro bekommst du bereits eine WD Green/Blue mit 1TB ;)
Ob das B85M Pro 4 ausreicht oder nicht, musst du entscheiden... Falls du vorhast dir bessere Soundgeräte zuzulegen oder bereits welche besitzt, würde ich dir das H97er ans Herz legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ehrlich bin, brauch ich das H97 Bord nicht! Da aber mein nächster PC dann erst wieder in 5-6 Jahren angeschafft wird, leiste ich mir den Aufpreis. Beim Gehäuse fiel mir jetzt noch das Fractal Design Define R4 auf. Nur wenig teurer wie das Nanoxia Deep Silence 3 und hat auch gute Bewertungen bei Amazon. Was meint ihr?
 
Hallo !

Ich habe nun alle Teile zusammen und am Montagnachmittag soll zusammengebaut werden.
Meine Frage dazu ist, ob ich noch irgendwelche Kabel benötige? Zumindest bei den Festplatten und beim Laufwerk sind ja keine Anschlusskabel dabei.
 
Wenn ich ehrlich bin, brauch ich das H97 Bord nicht! Da aber mein nächster PC dann erst wieder in 5-6 Jahren angeschafft wird, leiste ich mir den Aufpreis. Beim Gehäuse fiel mir jetzt noch das Fractal Design Define R4 auf. Nur wenig teurer wie das Nanoxia Deep Silence 3 und hat auch gute Bewertungen bei Amazon. Was meint ihr?

nimm doch gleich das define R5

- - - Updated - - -

Hallo !

Ich habe nun alle Teile zusammen und am Montagnachmittag soll zusammengebaut werden.
Meine Frage dazu ist, ob ich noch irgendwelche Kabel benötige? Zumindest bei den Festplatten und beim Laufwerk sind ja keine Anschlusskabel dabei.

mainboard hat in der regel und 2 sata kabel dabei. wenn du mehr brauchst weil du zu wenige hast einfach welche mitbestellen.^^
 
Wenn ich das richtig verstehe ist das Zeug schon bei Ihm?
Dann muss er theoretishc extra bestellen. Die gibts aber oft auch im PC laden um die Ecke, zwar ein bisserl teurer, aber nicht so ein Thema.

Der Zusmamenbau am Montag(e)nachmittg istja passig ;)
 
oder bei Amazon (ein bisschen billiger, wenn man keinen PC-Laden, sondern nur 'nen Mediamarkt hat (und auch mit 2,5€ + Overnight 4€ mit dem PC-Laden konkurrenzfähig))
 
Habe die Zusammenstellung von „error274“ genommen und auch alle Teile schon zu Hause.
Da das Board als einzige Packung nicht versiegelt war, habe ich die zwei beiliegenden Kabel gefunden. Das heißt ich brauche also nur noch eins für das Laufwerk. Media Markt und Cyberport habe ich in der Nähe, Onlinebestellung wird mir zu knapp.

Danke für eure die Hilfe
und schönen Sonntag :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh