[Kaufberatung] Neuer Rechner all inclusive für max. 1000€?

TK1111

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2011
Beiträge
5
Hallo Zusammen,

gestern abend hat sich mein 7 Jahre alter PC auf ewig verabschiedet; jetzt benötige ich kurzfristig einen neuen PC!
Dafür habe ich im Moment (nur) ein maximales Budget von 1000 Euro zur Verfügung (eigentlich sollte es erst Ende des Jahres ein neuer Rechner werden). Damit muss die gesamte Hardware und das Betriebsystem bezahlt werden!

Ich habe mir einige Konfigurationen hier im Forum angesehen und dann folgendes zusammengestellt:

T1111 - Intel02 | Geizhals.at EU

Den Rechner werde ich selbst zusammen bauen. Overclocking (OC) benötige ich nicht, deshalb auch kein Intel 2500k.
Beim Monitor bin unsicher, ob es nicht auch folgender tut:

iiyama ProLite E2410HDS-B1, 24" | Geizhals.at Deutschland

Beim CPU Kühler reicht eventuell auch der Katana, da kein OC?
Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCKTN-3000) | Geizhals.at Deutschland

Hinzu kommt noch das Betriebssystem Windows 7 Prof. oder Ultimate 64bit (Ebay max. 90 Euro).

Der Rechner soll als normaler Office-Rechner, für Video- und Bildbearbeitung, Filme schauen und das Internet benutzt werden. Spielen ist zweitrangig, aber wenn es funktioniert ist das auch in Ordnung. Im nächsten Jahr soll dann ein zweiter Monitor dazu kommen. Der Rechner soll dann wieder laufen, bis er halt den Geist aufgibt.

Freu mich auf Eure Verbesserungen;

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
450 W NT ist m.E. zu groß; das kleinere Cougar mit 350 W reicht sicher locker.

Die Displays haben beide TN-Panels - bist Du sicher, Dir das antun zu wollen? Ich les' doch bei Dir was von Bildbearbeitung, da sind TN-Panels "verboten".
 
@ OperaTrance,

im Moment benutze ich zwei 19Zoll Monitore von BenQ (FP91G X).
Die Bild- und Videobearbeitung bezieht sich auf selbstgeschossen Fotos und aufgenommene Filme. Das Programm welches ich nutze ist Photoshop Creative Suite.

Was für einen Monitor schlägst du vor?
 
wenn du nicht übertaktest, kannst du eigentlich auch ein board mit h67 chipsatz nehmen.
würde noch ein paar euro sparen.

beim netzteil würde ich schon die 400er variante nehmen, das 350er hat nur einen pcie stecker.
 
würde so bestellen

Preis: 913,80
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei Mindfactory 147,55 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Mindfactory 40,76 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100) bei Mindfactory 32,36 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei Mindfactory 18,69 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2) bei Mindfactory 89,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Mindfactory 7,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 97,05 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI R6870 Hawk, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (V251-002R) bei VV-Computer 152,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 46,99 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 28,49 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Dell UltraSharp U2311H, 23" bei VV-Computer 201,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei VV-Computer 41,62 +8,90 bei Versand (Vorkasse

MFG
 
Lol, ich hoffe das war ironisch gemeint von OperaTrance!
 
@thom_cat
soweit ich das verstanden habe würde beim Ausfall der Grafikkarte die onboard GPU des Boards mit Z68 Chipsatz dann die Arbeit der Grafikkarte übernehmen können, d.h. ich muss nur den Monitor an das Board anschließen. Des Weiteren hat es wohl einen ökonomischen Vorteil einen Z Chipsatz zu nutzen, denn die Grafikkarte wird wohl nur zugeschaltet, wenn die Leistung der onboard GPU nicht ausreicht. Ich hoffe das ist richtig so?!

@OperaTrance
leider sprengt der Monitor das Budget, sorry aber 1000 Euro sind wirklich das Maximum. Zum Netzteil; der eine Grund waren die Anschlussmöglichkeiten, (habe einfach die Anschlüsse verglichen) der andere Grund ist "Sicherheitsdenken" -> so dass am Ende ein Netzteil mit 450Watt Leistung herausgekommen ist.

@bomann
Das Asgard hat soweit ich das erkennen kann, keinen 2,5 Zoll Einschub für die SSD, deshalb finde ich das BitFenix besser.
Warum würdest du die Asus Grafikkarte gegen eine MSI Hawk tauschen (kostet mehr)?
Den von dir vorgeschlagenen Monitor nutzen wir auch in der Firma, er ist wirklich gut aber er wirkt etwas in die Breite gezogen, durch das 16:9 Format! Das ist der Grund, warum ich mir den anderen Dell mit 24 Zoll ausgesucht habe. Den haben wir auch in einigen Abteilungen und das Bild wirkt größer irgendwie nicht so plattgedrückt (subjektives Empfinden!).

Leider habe ich keine praktischen Erfahrungen mit dem Unterschied TN vs. IPS Panel; ist der wirklich so gravierend, bei meinem Anwendungsgebiet?
 
@bomann
Das Asgard hat soweit ich das erkennen kann, keinen 2,5 Zoll Einschub für die SSD, deshalb finde ich das BitFenix besser.
Warum würdest du die Asus Grafikkarte gegen eine MSI Hawk tauschen (kostet mehr)?
Den von dir vorgeschlagenen Monitor nutzen wir auch in der Firma, er ist wirklich gut aber er wirkt etwas in die Breite gezogen, durch das 16:9 Format! Das ist der Grund, warum ich mir den anderen Dell mit 24 Zoll ausgesucht habe. Den haben wir auch in einigen Abteilungen und das Bild wirkt größer irgendwie nicht so plattgedrückt (subjektives Empfinden!).

Leider habe ich keine praktischen Erfahrungen mit dem Unterschied TN vs. IPS Panel; ist der wirklich so gravierend, bei meinem Anwendungsgebiet?


bei meiner ssd war ein einbaurahmen gleich mit bei auf 3,5"

die msi hawk ist leiser und hat die bessere kühlung .

der monitor war nur ein vorschlag aber wenn du den vergleich
auf der arbeit hast um so besser schließlich ist es dein geld
und du sitzt denn vor dem monitor :d

MfG
 
das passt wunderbar, auch das gehäuse ist wirklich in ordnung.
 
@Madz,

sehr schönes Gehäuse, aber leider kein 2,5 Zoll Einschub für die SSD. Ich denke der ist schon ziemlich wichtig.

Eine Frage vielleicht noch: Ist der Mugen 2 auf jeden Fall erforderlich oder ist auch der Katana 3 (siehe 1. Posting) völlig ausreichend?
 
sehr schönes Gehäuse, aber leider kein 2,5 Zoll Einschub für die SSD. Ich denke der ist schon ziemlich wichtig.
Das ist völlig unwichtig. Eine SSD kannst du überall verbauen oder beispielsweise auch mit doppelseitigem Klebeband in den Deckel des Gehäuses kleben.

Meine habe ich im V350 unter dem Mainboardtray gelegt.
 
Oder einfach Einbauschienen für die SSD
 
Eine Frage vielleicht noch: Ist der Mugen 2 auf jeden Fall erforderlich oder ist auch der Katana 3 (siehe 1. Posting) völlig ausreichend?

kommt auf dein lautstärke empfinden an und auf die oc ansprüche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh