Suppenkasper92
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.01.2014
- Beiträge
- 42
Servus miteinander,
ich bräuchte da mal eure Hilfe (Wie oft ihr das wohl schon gehört habt
)
Kurz mir: Ich bin ein totaler Laie auf dem Gebiet "Rechnerzusammenbau" und mit fast allem was dazu gehört. Ich hab mir natürlich schon einige Threads hier auf HW und Computerbase durchgelesen, vorallem mit den Beispielkonfigurationen von thom_cat/Tankman. Zeitlebens gab es bei mir nur FertigPCs (Medion, Fujitsu Siemens) und dann vor 5 Jahren ein von Freunden zusammengestellter und von Alternate gebauter Rechner.
Nachdem man von vielen Seiten hört: Bau deinen Rechner selber zusammen, es ist so einfach wie Lego!?
Habe ich mich entschlossen das Thema anzugehen, nicht nur weil ich das gerne mal selber machen möchte, sondern um auch mal wieder was vernünftiges daheim zu haben.
Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen und mir ein wenig "unter die Arme greifen"
Kleine Anmerkung: Ein Freund würde mir beim Zusammenbau helfen, er ist aus dem Thema "Aktuelle gute Hardware auf dem Markt", deswegen frage ich hier nach. Eventuell würde ich sogar auf die Supporterliste zugreifen.
Zum Wesentlichen:
Budget: 800-1000€
Anforderungen: Office, Inet/Streams, Gaming: City Skyline, Total War, Anno, Bioshock, Neuere Titel nicht gleich zu Beginn, StarCitizen evtl.
Ich hatte öfters das Problem im TotalWar Lategame, dass der PC einfach das Spiel schließt und nicht mehr weitermachen wollte.
Zusätzlich sollte der Rechner: Schön Leise sein (den Jetzigen höre ich selbst mit Kopfhörern, steht unterhalb vom Bürotisch), gute Grafik/Performance zeigen
Langlebigkeit: 4-5 Jahre, desto länger desto besser
OC wird bestimmt kein Thema bei mir, da ich mich damit garnicht auskenne
Aktuelle Konfiguration: (5 Jahre alt)
Monitor: Samsung SyncMaster S24A350HS (24 Zoll)
Gehäuse: Cooltek K3
Lüfter: Coolermaster R4-S2S-12AK-GP
CPU: AMD Phenom II X4 955 (Black Edition)
CPU-Kühler: Scythe Katana SCKTN-3000
Grafikkarte: Gigabyte HD 5870 OC
Netzteil: Coolermaster GX650
Mainboard: ASRock 870 Extreme3
RAM: 4GB Ripjawas DDR3 1333-777
Festplatte: 500GB HDD Blue von Western Digital
2 Laufwerke und noch ein Windows 7 Home Premium 64bit
Ich würde gern soviel wie möglich vom alten PC übernehmen und den Rest der Komponenten günstig einkaufen.
Zu optimistisch bin ich auch nicht, der Rechner hat 5 Jahre auf dem Buckel, da sind bestimmt viele Komponenten veraltet und überholt.
Das alte Zeug noch für kleines Geld losbringen. Könnt ihr ein wenig was dazu sagen?
Den Win7 Key, Monitor und Laufwerke würde ich übernehmen (Win10 Update geht doch noch irgendwie, was ich so mitbekommen habe)
Was sagt ihr zum Netzteil, Coolermaster ist doch nicht schlecht oder doch zu alt?
Beim Gehäuse war ich mir jetzt nicht sicher ob das Cooltek noch was bringt (vorallem um die Lautstärke zu reduzieren), deswegen hab ich mir vor zwei Wochen das Fractal R5 günstig geschoßen.
Damit werde ich doch gut fahren? Ich möchte es doch längere Zeit als Case benutzen.
Zukünftige geplante Konfiguration:
Monitor: Den Aktuellen
Gehäuse: Fractal Define R5
CPU: I5 6500 oder sogar I7?
Grafikkarte: Dachte jetzt an eine RX470/480 oder eine GTX 1060
Netzteil: Das Alte oder was neues?
Mainboard: Gigabyte B150M
RAM: DDR4 8GB evtl. wenn im Angebot 16GB (Auf was achtet man beim RAM?)
SSD: 250GB für Windows (Welche?)
und HDD: 1TB Seagate/WD (Kann man die alte auch noch nehmen? oder hat sich in der Technik was getan)
CPU-Kühler: Bräuchte ich eure Hilfe
Gehäuselüfter: Bräuchte ich auch eure Hilfe
Opt. Laufwerke: Vom alten Rechner (Falls die Eltern etwas auf CD/DVD haben möchten
)
Win7 --> Win10, falls das mit dem Update noch irgendwie funktioniert
So das wäre meinerseits alles gewesen, ein langer Roman für euch. Lieber zuviel als zu wenig
Ich hoffe der ein oder andere nimmt sich die Zeit alles mal zu lesen, schon mal herzlichen Dank dafür.
Wenn Ihr noch irgendwas wissen wollt, schreibt einfach, ich versuche so schnell wie möglich zu antworten und bin wirklich über jede Hilfestellung, jeden Tipp/Vorschlag dankbar.
Gruß Suppe
ich bräuchte da mal eure Hilfe (Wie oft ihr das wohl schon gehört habt

Kurz mir: Ich bin ein totaler Laie auf dem Gebiet "Rechnerzusammenbau" und mit fast allem was dazu gehört. Ich hab mir natürlich schon einige Threads hier auf HW und Computerbase durchgelesen, vorallem mit den Beispielkonfigurationen von thom_cat/Tankman. Zeitlebens gab es bei mir nur FertigPCs (Medion, Fujitsu Siemens) und dann vor 5 Jahren ein von Freunden zusammengestellter und von Alternate gebauter Rechner.
Nachdem man von vielen Seiten hört: Bau deinen Rechner selber zusammen, es ist so einfach wie Lego!?
Habe ich mich entschlossen das Thema anzugehen, nicht nur weil ich das gerne mal selber machen möchte, sondern um auch mal wieder was vernünftiges daheim zu haben.
Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen und mir ein wenig "unter die Arme greifen"

Kleine Anmerkung: Ein Freund würde mir beim Zusammenbau helfen, er ist aus dem Thema "Aktuelle gute Hardware auf dem Markt", deswegen frage ich hier nach. Eventuell würde ich sogar auf die Supporterliste zugreifen.
Zum Wesentlichen:
Budget: 800-1000€
Anforderungen: Office, Inet/Streams, Gaming: City Skyline, Total War, Anno, Bioshock, Neuere Titel nicht gleich zu Beginn, StarCitizen evtl.
Ich hatte öfters das Problem im TotalWar Lategame, dass der PC einfach das Spiel schließt und nicht mehr weitermachen wollte.
Zusätzlich sollte der Rechner: Schön Leise sein (den Jetzigen höre ich selbst mit Kopfhörern, steht unterhalb vom Bürotisch), gute Grafik/Performance zeigen
Langlebigkeit: 4-5 Jahre, desto länger desto besser
OC wird bestimmt kein Thema bei mir, da ich mich damit garnicht auskenne
Aktuelle Konfiguration: (5 Jahre alt)
Monitor: Samsung SyncMaster S24A350HS (24 Zoll)
Gehäuse: Cooltek K3
Lüfter: Coolermaster R4-S2S-12AK-GP
CPU: AMD Phenom II X4 955 (Black Edition)
CPU-Kühler: Scythe Katana SCKTN-3000
Grafikkarte: Gigabyte HD 5870 OC
Netzteil: Coolermaster GX650
Mainboard: ASRock 870 Extreme3
RAM: 4GB Ripjawas DDR3 1333-777
Festplatte: 500GB HDD Blue von Western Digital
2 Laufwerke und noch ein Windows 7 Home Premium 64bit
Ich würde gern soviel wie möglich vom alten PC übernehmen und den Rest der Komponenten günstig einkaufen.
Zu optimistisch bin ich auch nicht, der Rechner hat 5 Jahre auf dem Buckel, da sind bestimmt viele Komponenten veraltet und überholt.
Das alte Zeug noch für kleines Geld losbringen. Könnt ihr ein wenig was dazu sagen?
Den Win7 Key, Monitor und Laufwerke würde ich übernehmen (Win10 Update geht doch noch irgendwie, was ich so mitbekommen habe)
Was sagt ihr zum Netzteil, Coolermaster ist doch nicht schlecht oder doch zu alt?
Beim Gehäuse war ich mir jetzt nicht sicher ob das Cooltek noch was bringt (vorallem um die Lautstärke zu reduzieren), deswegen hab ich mir vor zwei Wochen das Fractal R5 günstig geschoßen.
Damit werde ich doch gut fahren? Ich möchte es doch längere Zeit als Case benutzen.
Zukünftige geplante Konfiguration:
Monitor: Den Aktuellen
Gehäuse: Fractal Define R5
CPU: I5 6500 oder sogar I7?
Grafikkarte: Dachte jetzt an eine RX470/480 oder eine GTX 1060
Netzteil: Das Alte oder was neues?
Mainboard: Gigabyte B150M
RAM: DDR4 8GB evtl. wenn im Angebot 16GB (Auf was achtet man beim RAM?)
SSD: 250GB für Windows (Welche?)
und HDD: 1TB Seagate/WD (Kann man die alte auch noch nehmen? oder hat sich in der Technik was getan)
CPU-Kühler: Bräuchte ich eure Hilfe
Gehäuselüfter: Bräuchte ich auch eure Hilfe
Opt. Laufwerke: Vom alten Rechner (Falls die Eltern etwas auf CD/DVD haben möchten

Win7 --> Win10, falls das mit dem Update noch irgendwie funktioniert
So das wäre meinerseits alles gewesen, ein langer Roman für euch. Lieber zuviel als zu wenig

Ich hoffe der ein oder andere nimmt sich die Zeit alles mal zu lesen, schon mal herzlichen Dank dafür.
Wenn Ihr noch irgendwas wissen wollt, schreibt einfach, ich versuche so schnell wie möglich zu antworten und bin wirklich über jede Hilfestellung, jeden Tipp/Vorschlag dankbar.
Gruß Suppe
Zuletzt bearbeitet: