Neuer RAM... welcher solls sein ? min 250Mhz

Katrin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2003
Beiträge
3.430
Ort
Aurich
So.. Jungs.. jetzt wird es ernst bei mir.. helft mir :-)

jetzt ist mein RAM dran..

ich brauch 2 512MB..

er soll jetzt noch auf meinem PIV Board Abit IC7 laufen und später auf nem S939 A64 Board..

Also OC ist wichtig.. sie solten FSB 250 aushalten und nicht gerade CL3 :-)

Dachte vielleicht an

2x 512 MB PC500 DDR A-DATA VITESTA..

die wurden mir hier auch empfohlen :-)

Oder könnt ihr mir noch andere empfehlen ?

KatiSo.. Jungs.. jetzt wird es ernst bei mir.. helft mir :-)

jetzt ist mein RAM dran..

ich brauch 2 512MB..

er soll jetzt noch auf meinem PIV Board Abit IC7 laufen und später auf nem S939 A64 Board..

Also OC ist wichtig.. sie solten FSB 250 aushalten und nicht gerade CL3 :-)

Dachte vielleicht an

2x 512 MB PC500 DDR A-DATA VITESTA..

die wurden mir hier auch empfohlen :-)

Oder könnt ihr mir noch andere empfehlen ?

Kati
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi !!

Hatte neustens 2x256mb A-DATA auf meinem IC7 rennen, war kein Problem bei CL2,5 bei Standat Spannung !

Hab jetzt aber 2x512Mb KingMax Hardcore, auch die laufen völlig problemlos @ 2,5....

Kann diralso die beide SICHER empfehlen !
 
HI!

Also wenn nicht CL3 bei FSB 250 dann fallen die Adatas schonmal weg.

Empfehlen kann man momentan meiner Meinung nach:

-OCZ PC3200 Platinum Rev 2

-Geil UltraX PC3200

Beide kosten zwar um die 300,-, sind aber sehr universell einsetzbar, d.h. sollten auf P4 Boards und auf S939 gut laufen. Teilweise gehen sie richtig hoch mit 2,5-3-3-x. Diese Timings bei 250 sollten sie eigentlich immer schaffen.

Gruß
 
KingKill schrieb:
Hi !!

Hatte neustens 2x256mb A-DATA auf meinem IC7 rennen, war kein Problem bei CL2,5 bei Standat Spannung !

Hab jetzt aber 2x512Mb KingMax Hardcore, auch die laufen völlig problemlos @ 2,5....

Kann diralso die beide SICHER empfehlen !


Also zwei 512er Module ADATA PC4000/DDR500 im DC bei FSB 250 auf Cl 2,5 zu kriegen wär schon ziemliches Glück denke ich....

Gruß
 
2,5-3-3 schaffen die DDR500 Adatas bei FSB250 nicht - bei mir gingen sie aber mit:
CL 2,5-4-3-5 bis FSB260

für 2,5-3-3 müssens dann schon die DDR566er sein, die damit dann aber Luft bis FSB275 haben
 
also schaffen die ADATA keinen besseren Timings als 3-4-4-8 bei FSB250 ?

Hab im MOment noch 2 OCZ PC3700 256MB... aber 512MB sind einfach zu wenig :-(

wisst ihr, was ich für die beiden Riegel noch bekommen könnte ?

Kati
 
Crucial Ballistix haben 2.5 in den SPD Timings ;)
Hab ich grad im Angebot :d
 
machen die pc500er adatas doch keine guten timings @pc500?
3-4-4-8 ist ja standart...
 
Katrin schrieb:
also schaffen die ADATA keinen besseren Timings als 3-4-4-8 bei FSB250 ?

Vielleicht 2,5-4-4-x; aber CL ist für A64 nicht mehr so wichtig wie die anderen Timings.

Daher würde ich wie gesagt zu TCCD mit gutem PCB raten, die bieten dir die besten Möglichkeiten. Gehen im Schnitt sogar mit 2-2-2-x bis 215 und teilweise auch über 300 mit dann entschärften Timings.

Gruß
 
TCCD mit gutem PCB raten ???

sorry..

was könnte ich denn noch für meine beiden 256er OCZ PC3700 bekommen ? Schaffen 240 bei mir auf meinem Board.. muss nachher zu haus nochmal nachgucken mit welchen Timings.
 
Katrin schrieb:
TCCD mit gutem PCB raten ???

sorry..

was könnte ich denn noch für meine beiden 256er OCZ PC3700 bekommen ? Schaffen 240 bei mir auf meinem Board.. muss nachher zu haus nochmal nachgucken mit welchen Timings.


PCB ist die Platine auf die die Chips verbaut sind. Momentan werden zwei verschiedene bei den TCCDs benutzt, einmal die Jedec Standard und andere (hab den Namen vergessen). Jedec wird zum Beispiel von Corsair und Mushkin benutzt, das andere PCB von OCZ, PQI, Gskill und Geil soweit ich weiss. Und die gehen wesentlich besser.

Welchen Ram hast du denn genau? EL? Die "normalen" ohne Zusatz? Hast du nen link?

Gruß
 
Katrin schrieb:
So.. Jungs.. jetzt wird es ernst bei mir.. helft mir :-)

jetzt ist mein RAM dran..

ich brauch 2 512MB..

er soll jetzt noch auf meinem PIV Board Abit IC7 laufen und später auf nem S939 A64 Board..

Also OC ist wichtig.. sie solten FSB 250 aushalten und nicht gerade CL3 :-)

Dachte vielleicht an

2x 512 MB PC500 DDR A-DATA VITESTA..

die wurden mir hier auch empfohlen :-)

Oder könnt ihr mir noch andere empfehlen ?

KatiSo.. Jungs.. jetzt wird es ernst bei mir.. helft mir :-)

jetzt ist mein RAM dran..

ich brauch 2 512MB..

er soll jetzt noch auf meinem PIV Board Abit IC7 laufen und später auf nem S939 A64 Board..

Also OC ist wichtig.. sie solten FSB 250 aushalten und nicht gerade CL3 :-)

Dachte vielleicht an

2x 512 MB PC500 DDR A-DATA VITESTA..

die wurden mir hier auch empfohlen :-)

Oder könnt ihr mir noch andere empfehlen ?

Kati

Hallo Kati,

habe 2 x 512MB A-Data PC4500 (Samsung TCCD) die machen folgende Timings auf einem DFi Lanparty Board (i875) mit CL 2-2-2-6 @ 220 MHz & @ 2,75 Volt ; CL 2,5-3-3-6 @ 275MHz @ 2,75 Volt...........................laufen genauso gut auf A64 Platinen ;)

Bei Interesse PM an mich ;)

gruß

Mr.Aqua-Cool
 
balu2426 schrieb:
PCB ist die Platine auf die die Chips verbaut sind. Momentan werden zwei verschiedene bei den TCCDs benutzt, einmal die Jedec Standard und andere (hab den Namen vergessen). Jedec wird zum Beispiel von Corsair und Mushkin benutzt, das andere PCB von OCZ, PQI, Gskill und Geil soweit ich weiss. Und die gehen wesentlich besser.

Welchen Ram hast du denn genau? EL? Die "normalen" ohne Zusatz? Hast du nen link?

Gruß



leider nur die hier

http://www.world-of-pc.de/product_info.php/cPath/1_66_67/products_id/2777
 
gut.. dann werde ich mir die Adata PC500 kaufen.. und hoffen, das sie Cl2,5 im Dual Channel schaffen aufm A64 Board...
 
Seit wann machen die A-Datas bei 250 keine 2,5/3/3/5???

Also ich habe bis jetzt ca 10 Packs von Mips/Cheep Computer gehabt
und die sind ALLE diese Timings 2,5/3/3/5 gelaufen bei 250.
Ich rede von PC4000. Derzeit habe ich die PC4500 drin die laufen
derzeit 10 mal 265 auf Athlon 64 3000NC mit 2,5/3/3/5 Primestable
und Memstabel.

Kaufst am besten bei Mips Computer die getesteten PC4000 da
kannste 100% sicher gehen das die laufen mit den Timings.
Ich will hier nicht die Werbetrommel rühren!! Nur aufklären :)


edit: Gute Entscheidung
 
Zuletzt bearbeitet:
gut

238€ für 2x512MB PC500 Adata-- ist dat nicht nen bisl viel ? Ok.. die wurden getestet.. aber nur auf 3-4-4-8 ... du sagst die schaffen alle 2,5..

ich überleg es mir.. verkauf dann erst meine OCZ... wenn ich dafür dann noch 90€ bekomme.. geht das alles ja

Katrin
 
das wär schon angenehmer..

aber habe gerade nen Tipp bekommen, das die A-Data wahrscheinlich auf beim A64 nicht gut zurechtkommen... da der Adata das 1T command nicht mit macht... kann mich mal einer aufklären ?

und ich sollte den Crucial PC4000 BallistiX. -> http://www.komplett.de/k/ki.asp?sku=301860&cks=ACC

nehmen
 
balu2426 schrieb:
PCB ist die Platine auf die die Chips verbaut sind. Momentan werden zwei verschiedene bei den TCCDs benutzt, einmal die Jedec Standard und andere (hab den Namen vergessen).
Brain Power PCB :d
 
luhri schrieb:
2,5-3-3 schaffen die DDR500 Adatas bei FSB250 nicht - bei mir gingen sie aber mit:
CL 2,5-4-3-5 bis FSB260

für 2,5-3-3 müssens dann schon die DDR566er sein, die damit dann aber Luft bis FSB275 haben
meine rennen bei 2.5-3-3-5 bei 250Mhz (!!!!)

Gruß
Chris
 
funzen die A-data jetzt auf nem S939 Board oder nicht ?

wie ist das jetzt mit dem 1T Command .. was ist da dran

Kati
 
JesusIsMyName schrieb:
meine rennen bei 2.5-3-3-5 bei 250Mhz (!!!!)

Gruß
Chris

Meine ADATA 4500 packen die
2-3-3-5 @250MHZ locker.
Sind Samsung TCCD drauf und ich bin zufrieden

Bei Cheeep gekauft.
 
CharlieB schrieb:
Meine ADATA 4500 packen die
2-3-3-5 @250MHZ locker.
Sind Samsung TCCD drauf und ich bin zufrieden

Bei Cheeep gekauft.
ich hab/hatte den A-Data PC4000 (also keine TCCD) und dafür finde
ich die Timings echt gut ;)
 
Guck Dir den mal an

Hier
ist ein Test
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jesus

bist du dir sicher, dass du keine TCCDs hast ? - es soll eine kleine Charge von den DDR500ern existieren, die TCCD Bestückung hatten.
Bei den Hynix wäre es ein kleines Wunder x-3-3 er Timings zu schaffen.
 
Die Hynix schaffen keine 1T Command @A64, zumindest ist mir keiner bekannt der 1T damit zum laufen gebracht hat.
 
luhri schrieb:
@Jesus

bist du dir sicher, dass du keine TCCDs hast ? - es soll eine kleine Charge von den DDR500ern existieren, die TCCD Bestückung hatten.
Bei den Hynix wäre es ein kleines Wunder x-3-3 er Timings zu schaffen.
hier, mal nen screen aus CPU-Z! und welche Chips drauf sind weiß ich
nicht, denke ma die, die bei allen PC4000 drauf sind ;)

denn die von meinem Bruder machen bei gleichen FSB 2.5-3-3-5 (wie meine
halt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh