[Kaufberatung] neuer radi -_-

Fehler 88 ist eigentlich nicht reserviert und bedeutet meist nichts gutes:


siehe hier: http://csd.dficlub.org/forum/showthread.php?t=8603


weiter unten ist der normale CMOS Clear beschrieben. Wenn der nicht hilft kannst Du ja noch folgende Anleitung probieren:

http://csd.dficlub.org/forum/showthread.php?t=710


Da wie gesagt der Code nicht definiert ist, könnte auch ein Kurzschluß oder ein nicht richtig eingesteckter Stromstecker Schuld sein.


Ansonsten, wenn alle Stecker fest drin sitzen - RMA.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
okay, werd ich nachher nochmals testen.

ich möchte hier aber nochmals erwähnen, dass ich vorher schon ab und zu probleme mit dem fehlercode 88 hatte. bei default settings ist nach dem ändern von einer x-beliebigen einstellung im bios bei ca jedem 3. mal der pc in eine bootschleife geraten mit fehlercode 88. biosreset oder das ziehen vom netzstecker (+4 bis 5min warten) hat das problem immer gelöst. das interessante dabei ist, dass beim erhöhen der spannungen fürs übertakten dieser fehler deutlich geringer bis garnicht mehr aufgetreten ist.

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:48 ----------

okay, so langsam wirds lächerlich...

keine ahnung warum das jetzt am G1/4 Anschluss tropft. hab den zuletzt 2008 angefasst und während dem entlüften kam da auch nix raus. weil von da aus nichts an's mainboard kommen kann (höchstens an die graka, das gibt jedoch kein EC88) und die restlichen anschlüsse dicht sind, schließe ich das einfach mal als fehler aus.

als wenn das mb nicht schon genug probleme machen würde, jetzt darf ich das ding zum teil wieder auseinander nehmen. kann ich auch gleich wieder mein gigabyte P35-ds4 einbauen :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das gelesen habe könnte auch die Grafikkarte Schuld sein, da der Chipsatz auch die Verbindung zur Grafikkarte initalisiert.

Wenns schon vorher ab und zu war könnte auch das NT die Grätsche gemacht haben.

Durch die ganzen Fehler kommt Hektik rein, durch die Fehlersuche im PC wird an allen möglichen Kabeln und Schläuchen gewackelt... nix gut....


Ich würde den ganzen PC aus dem Gehäuse ausbauen, am Tisch probieren bis er läuft und dann wieder rein. Manchmal gehts halt nicht anders.
 
oder einfach mal die gpu rein und rausbauen, wirkt manchmal ebenso wunder, dafür braucht man net alles ausbauen.
 
fehler gefunden! :banana:
danke VDC für den tipp mit der graka. meine graka hat nur wenig platz im gehäuse, beim einschieben des festplattenkäfigs hab ich die graka leicht aus ihrem PCIe slot geschoben, so dass sie nicht mehr richtig drin saß. den DFI boards fehlt leider eine einrastfunktion für die graka....
http://saved.im/mtq0mzc4bhm0/090920091815.jpg

ich nahm die graka raus, und schon startete der pc, graka wieder rein und es funzt noch immer. muss jetzt leider weg, später schaue ich es mir nochmals genauer an.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:42 ----------

so hab mir das ganze nochmals angeschaut, PC funzt wieder wunderbar. nur bei der pumpe weiss ich noch net warum sie tropft. scheint am G1/4 adapter raus zu kommen, dieser sitzt jedoch bombenfest an der pumpe.
muss ich wohl das wasser wieder ablassen....vielleicht hilft es ja das deing einfach einmal neu aufzuschraueben, oder es ist was mit der dichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur bei der pumpe weiss ich noch net warum sie tropft. scheint am G1/4 adapter raus zu kommen, dieser sitzt jedoch bombenfest an der pumpe.
muss ich wohl das wasser wieder ablassen....vielleicht hilft es ja das deing einfach einmal neu aufzuschraueben, oder es ist was mit der dichtung.

Teflon übers Gewinde rollen. Sollte danach dicht sein ;)
 
soo,
bombenfest war wohl doch ein tick zu viel. beim versuch den adapter los zu drehen hatte ich gleich die halbe pumpe in meiner hand

der kleine riss scheint der übeltäter gewesen zu sein, hab ihn mit heißklber ausgefüllt und sicherheitshalber die ganze ritze zwischen adapter und pumpe gleich mit. danach noch ein PVC band drum rum gemacht. scheint jetzt trocken zu bleiben.

das gekabel wieder etwas ordnen und dann läuft die kiste entlich wieder :d
 
kauf doch einfach nen neuen pumpenaufsatz, solltest du im aquaristik bedarf für 3-4€ bekommen können.
 
Beim Schrauben gilt immer noch die alte Regel: Nach fest kommt ab :d
 
der war ja net von anfang an zu fest, ist ja erst jetzt beim ersetzten des schlauches passiert, und da habe ich den G1/4 adapter net angefasst. wurde wahrscheinlich durch das zudregen der überwurfmutter verursacht. nächstes mal halt ich den adapter mit ner zange fest damit sich der nicht weiter in die pumpe dreht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh