[Kaufberatung] Neuer prozessor kauf

Destiny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.729
Also ich wollte mir mal eine neue CPU gönnen, derzeit werkelt ein c2d 6400@3,2ghz, aber trotz des OC´s möcht ich mir gern eine neue CPU zu legen. Mein mainboard (evga 650i ultra) unterstützt aber leider nur noch die E8xxx reihe und beim quad core die normale Q6xxx reihe. Welche der beiden CPU´s würden sinn ergeben? oder soll ich gleich samt neuen mainboard auf eine Q9xxx wechseln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die meisten nForce 6 freuen sich nicht sonderlich über Quads. Erstrecht nicht wenns ums OC geht, gibt zwar auch Ausnahmen aber tendenziell sind das nicht die besten Freunde.

Wenn dann wäre ein Q9XXX oder Phenom II mit jeweils neuem Board ne Überlegung wert.

Vorausgesetzt dein Anwendungsgebiet profitiert von Quads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Extra einen E8xxx kaufen bringt dir nichts. Also eine Steigerung wirst du bestimmt messen können weil dieser wohl höher zu takten ist, eine Steigerung spüren kann ich mir nicht vorstellen.

Bleibt dann eben nur der Q6xxx übrig, oder neues Board und einen Q9xxx oder neues Board und einen Phenom II. Wobei ich dort eh nur Phenom II im AM3 Kleid kaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde eher zu einem neuen Board tendieren, vielleicht eben auch ein Phenomm II @ Am3 wie Snoopy schon gesagt hat
 
was kannst du jetzt nicht mehr mit deiner CPU machen?

ich selber warte mit mehr als 2 Cores noch ab, es gibt zu wenig anwendungen die ich nutze, wo mir mehr als 2 Cores vorteile bringen. ( hatte einen x4 9950BE da) und was bringt es jetzt nen x3/x4 zu verbauen, nur damit ich schöne Benchwerte habe, und dann wenn ich das wirklich nutzen kann, sind die dann viel zu lahm, und ich müsste wieder einen kaufen.
ich würde an deine stelle noch bis ende 2009 warten, und dann schauen was Softwaremässig ( welche du auch nutzt ) da ist, was mehr als 2 Cores nutzt, und dann neus MB und CPU.
 
da dein prozessor ja eigentlich noch "locker" für alles reicht, würde ich gar keinen von den cpu's wählen, sonder noch ein jahr oder so in der art warten und dann auf den neuen intel sockel mit core i7 setzen, die bis dahin sicher wesentlich billiger sind.

also ich würde auf gar keinen fall mehr auf ein 775-board setzen da für dieses board nichts mehr nachkommt und somit ausstirbt.
 
Also ehrlich gesagt sehe ich keinen großen Sinn aufzurüsten.

Ein Qaud fällt aus. Bleibt da nur ein E8xxx. Dann sollte es schon ein E8600 sein um überhaupt einigermaßen gut über die 3GHz zu kommen. Besten Falls kommst auf 3,5 - 3,8GHz mit dem Mainboard. Dann bist du gerade mal 300-500MHz schneller was ca. 7 - 15% Mehrleistung entspricht.
Ob sich das lohnt???
Du hast mehr davon wenn du eine stärkere Grafikkarte kaufst, sofern du nicht schon eine hast die min der 4870/GTX 260 Klasse entspricht. Dann ist da auch eine Aufrüstung fraglich.
 
Stand vor kurzen auch vor der Entscheidung von Dual Core auf Quad Core um zu steigen. Und habe mich für dem X3 720BE entschieden - finde es als eine sehr gute Alternative (mittlerweile kostet der ja nur noch 120€) -Läuft bei mir mit 3x 3.5Ghz u. muß sagen dass ich dem Unterschied deutlich spüre - vor allem mkv dateien umwandeln, einfach nur geil - wandle 2 mkv gleichzeitig um u. kann dabei noch locker surfen :xmas:
Bei Spielen merke ich das auch, alles läuft flüssiger (natürlich die die auch mehr als 2 Cores unterstüzen). Da ich auch nur eine HD 4850@700/100 habe, macht sich das auf einen 22" schon bemerkbar. Heute bekommt man auch noch gutes Geld für einen Dual Core, das wird sich aber bald ändern...
 
Kommt wirklich auf deine Anwendungen an ob sich ein Quad für dich lohnt. Was machst du so mit deinem PC?
 
Ich muss zwar sagen dass mein ehemaliger E6400, der nun verkauft ist, eigentlich für alles ausgereicht hat.

Ich wollte aber etwas Neues haben und die Wahl fiel auf den X3 720BE (noch für 130€). Ich habe zuerst nicht viel "Mehr" gemerkt, jedoch nach dem schauen von einer 1080p.mkv Datei gemerkt, dass ich diese ohne Hilfe von Extraprogrammen flüssig abspielen kann. Der E6400 konnte dies nicht (@Stock)!

Heutige CPU's sind aber leistungstechnisch schon so auf der Höhe, dass man einen neuen Prozessor nur für spezielle Anwendungen oder Hig-End-Spiele benötigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh