Neuer Pro - Arbeitsrechner, keine Games

destijl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
3
Ort
Hildesheim
Hi Leute,
so jetzt bin ich auch an der Reihe. – ein neuer Rechner steht an.

Einsatzgebiete sind ausschließlich CAD, 3d Konstruktion, Office-Anwendungen und Layout-Gestaltung
Keine Games.

Die Entscheidung für einen Quadcore liegt bei meinen Einsatzbereichen natürlich auf der Hand. Da es vom Budget nicht völlig ausarten soll (feste Obergrenze habe ich nicht) und ich schon auf ein gutes Preis Leistungsverhältnis wert lege habe ich mich bis jetzt für folgende Komponenten entschieden:


Intel Core 2 Quad Q6600 boxed
Gigabyte GA-P35-DS3
4* 1 GB takeMS DDR2 800
Club 3D GeForce 8800 GTS, 640 MB
Netzteil ??? – bitte Vorschläge
Festplatten, DVD Laufwerk sowie Gehäuse habe ich noch von meinem alten Rechner.

Damit ihr mir besser helfen könnt möchte ich noch mal kurz umreißen was mir am Ende vorschwebt.

Die CPU soll auf 3 GHz ,im Idealfall etwas mehr… übertaktet werden. Extremes overclocking werde ich allerdings nicht betreiben.

Als Kühlung soll eine Wasserkühlung zum Einsatz kommen (Komponenten werde ich im entsprechenden Unterforum klären)

Raid brauche ich nicht und werde nie einsetzen

4 GB Speicher sind Minimum für mich, drunter geht gar nicht.

Betriebssystem wird Vista 64bit.

Meine Fragen sind jetzt:
1. Passen die Komponenten
2. Welches NT würdet ihr empfehlen
3. Kann ich (theoretisch) mein gestecktes Ziel 3 GHz mit diesem Komponenten erreichen

Ich bedanke mich schon mal für die Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja fürs OC sind die komponenten auf jeden fall gut. wenn du nicht spileen wirst ist die grafikkarte aber überdimensioniert, da würde auch ein modell um die 110 euro reichen.
 
Ok, danke für die schnellen Antworten.

Also das DS3 langt auf jeden Fall aus meint ihr …. Ok

Hat es irgendwelche Nachteile wenn ich 2x2 GB Module nehmen würde?. – da ich den Speicher nicht Übertakten möchte müsste es ja egal sein oder?.

Hättet ihr noch einen Tipp für eine Grafikkarte mit gutem P/L im Segment bis 200 EUR.
Einzige Bedingung 2 x DVI und eine Geforce muss es sein.

Ach so ja … eine Quadro benötige ich nicht – hatte mal eine FX 1500 welche aber in meinen Anwendungsbereichen keine Vorteile gebraucht hat.
 
Was heisst bei dir Festplatten und Laufwerke hast du noch?
Sind das alles IDE, wenn ja, kannst du dich dann von nem Teil davon verabschieden bzw mußt doch noch welche kaufen, da das DS3 nur einen Channel für insgesamt 2 IDE-Geräte hat.
 
2x2gb sind besser. Allerdings kosten die auch doppelt soviel wie 4x1gb ;)
 
Richtig und solange nicht auf 8GB aufgerüstet werden soll, ist 4 x 1GB die bessere Wahl. Ist einfach deutlich günstiger. Vorallem soll ja nicht extrem OC betrieben werden. Die 800MHz werden auch bei Vollbestückung garantiert. Damit würde der Q6600 theoretisch schon auf 3,6GHz laufen.

EDIT: Das DS3 ist gut, hat jedoch kein Firewire, falls das für dich wichtig wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh