[Kaufberatung] Neuer PC

Keeth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2006
Beiträge
536
OK, habe nun eine kleine Bitte, wo ihr euch richtig austoben dürft!
Habe maximal 5000€ für einen neuen Rechner zu Verfügung, und ich will gerne einen absoluten Highendrechner, also mit so ziemlich dem Besten was geht! Bildschirm muss nicht Dabei sein, nur Rechner.
Bitte euch um eine vernünftige Zusammenstellung. Betriebssystem wird XP 64bite sein. Externe für Datensicherung bitte auch gleich mit einplanen. Will nur gern paar Vorschläge haben, weil ich noch etwas unentschlossen bin :)

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5000€ reichen leider nicht, um sich richtig auszutoben.

Wie sieht es mit OC aus? Welche native Auflösung hat der Monitor?
 
Oc würde ich gerne bei Graka und Cpu betreiben, Auflösung vom Monitor ist 1920x1680. Wenn 5000€ net reichen kannich noch bis 6000€ das Budget erweitern, dann is aber Schluss, dachte das reicht.
 
Hey, Keeth, meinst du das echt ernst??? Damit kannste dir schonmal den traum pc aller PC-Freaks zusammenbauen ^^ ich wäre schon froh wenn ich 2000 € höchstens zur verfügung hätte oder sagen wir mal 400 € damit ich mein pc noch mehr verbessern könnte ^^ Dann kann ich dir helfen bei den Teilen, PM me ^^
 
Ich meinte das auch nicht ernst. Gerade bei Computerhardware ist es unnötig, immer das beste zu kaufen. Ich denke 1500-2000€ ist das höchste der Gefühle, was im Ansatz noch ein wenig P/L hat. Warum 3000€ für vielleicht 10% mehr ausgeben?

Mal als Ansatz:
Q9450
2x2GB DDR-1000
Ein gutes X38 Board
2xHD4850 CF
Enermax Modu 525W
Eine Velociraptor oder 2 SSDs im Raid0 fürs System
Datenplatten nach gewünschter Kapazität
Gehäuse nach Geschmack
Eine fette Wakü -> Madz fragen, habe ich keine Ahnung von
 
für die auflösung 5000€ ?
 
was ist das für eine Auflösung :fresse:

ich nehme an bei dem Budget ist ein 30" Bildschirm drinnen, da würde ich gleich 2 4870 1GB reinhauen.

Rest hast ja schon schön genannt, auch wenn man die 5000€ damit nicht so leicht vollkriegt, aber mehr ist auch Unsinn.
 
aber der hat das Geld falsch ausgegeben.
außerdem wurde die Zusammenstellung immer schlechter statt besser.

viel Geld ohne Hirn ist auch nicht gut.
 
OCZ SSD 128GB ~ 399
Q9450 ~ 251
OCZ Gold XTC DDR3 4GB ~ 166
ASUS Xonar D2X ~ 142(das ist doch die, die bessere treiber hat als creativ?)
GTX 280 3 way sli ~ 1500€ oder HD 4870 crossx ~ 600€(leistung fast gleich,nvidia größeres netzteil benötigt)
Foxconn Blackops, X48 ~ 282(für ati!)
XFX N790, nForce 790i Ultra SLI ~ 247 (für nvidia!)
das wär so das grundgerüst oder? hat jemand einwende?
 
Zuletzt bearbeitet:
teilweise sinnlose Investitionen, aber sicher nicht schlecht.
 
naja das ist die maximale leistung dann alles auf anschlag übertakten und wola ein pc für 2 jahre ohne aufrüsten!
spiele werden flüssig laufen selbst wenn neuere titel in 2 jahren kommen, er ist dann zwar nur so schnell wie ein 1000€ rechner in 2 jahren. aber schnell:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon die teueren MTRON SSDs. Vier davon im Raid0 wäre mein Vorschlag, um auch das Budge auszunutzen.

3 Way SLI oder CFX würde nur Sinn machen, wenn auch ein 30er Monitor mit 2560x1600 dabei wäre.

Ärgerlich an der Sache ist nur, daß in zwei Jahren ein Standardcomputer für 1000€ schneller sein wird.
 
2 Jahre?
Glaube kaum das das so lange dauern wird
Mit Intels Nahelm könnte das unter umständen schon in nem halben Jahr der fall sein.
Zumindest isses gut möglich das dann ein 1500€ PC mehr Power hat, da allein die Preise der Grakas bis dahin um einiges gesunken sind, da kommen dann 2 x HD4870X2 und ein bis dahin erschienener Nahelm wahrscheinlich für 1500€ mehr power.
Mit etwas glück sinken bis dahin die preise für DDR3 und SSD und schon is ein jetzigens 5000€ HighEnd system altes eisen.

Für was eigentlich so viel geld für nen PC? für den Schwanzmark... damit man etwas weiter oben in der Highscore steht? beim altäglichen gebrauch inkl. zocken wirst du nämlich keinen unterschied zu nem 1500-2000€ PC merken, welcher dann nicht weniger lang Up to Date sein wird... wie gesagt der Nahelm is im Anmarsch, die HD4870x2 kommt irgendwann, NV wird nachziehen, usw usw.
Absoluter humbug 5000€ für nen PC, egal wann, dafür is jetzt neues zu schnell alt.
Hast ja glück wenn dir was aktuelles nicht schon beim heimtragen veraltet.

PS: Irgendiwe kommt mir das eh wie nen fake vor, vor nichtmal nem monat hattest nur 550€ für nen Gaming lappi übrig da sich an deiner lage was geändert hat und nun 3 wochen drauf hast 5000€ über für nen PC :stupid:
Kann es sein das dir einfach nur langweilig war?
 
Zuletzt bearbeitet:
mein fehler ^^ stimmt natürlich Nehalem
Aber Nahelm hört sich besser an *gg*
 
Q9450 251€
2 x Radeon HD 4870 514€
G.Skill DIMM Kit 4GB (DDR2-1000) 67€
Creative Fatal1ty Pro 120€
ASUS Maximus II Formula 186€
OCZ SSD 128GB 399€
VelociRaptor 300GB 215€

wo lässt sich noch sparen:d
 
wieso das geld denn so verbrauchen? ich meine 3000€ reichen + oc reichen.
was für große geschwindigkeits vorteile bringt einem diese teuren ssd's?
und 3 way lohnt sich doch, man spielt kommende spiele doch auch mit 16aa und 16af da mus kein großer moni her um das auszureizen.
oder meinst du das du damals mit 6800 im sli nicht mehr fps hattes als mit einer karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD beseitigen den letzten Flaschenhals den ein moderner PC hat, die Festplatte.

damit ist Gelade von der Platte fast so schnell wie direkt aus dem RAM (zumindest bei kleinen Datenmengen ;)), wenn man das Geld hat ist das noch das sinnvollste wohin man es stecken kann, bringt auf jeden Fall mehr als 3 Grafikkarten.
 
mehr fps bezweifel ich, weniger nachladeruckler ja. und wieso sind die ssd besser als die ssds von ocz? war eig. meine frage.
 
Das hier ist kein Fake. Laptop war/ist nicht für mich. Danke erstmal für die Ansätze, denke mal ich werde mir dann doch nen neuen 30" Bildschirm holen, und den Pc nach den oben genannten Vorschlägen aufbauen/mich daran orientieren.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr reiche Kinder schauen nicht hier ins Forum. Die kaufen Fertigrechner mit Strakowski Steinchen. Sehr reiche Erwachsene schauen hier nicht ins Forum. Die kaufen auch Fertigrechner mit Strakowski Steinchen und Diamanten.
Ansonsten:
1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a318023.html Intel Skulltrail D5400XS 450€
2x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a313439.html 2xIntel Core 2 Extreme QX9775 2200€
1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a314038.html Kingston FB-DIMM 8GB 410€
3x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a344406.html 3x MSI 280GTX OC 1390€
1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a272518.html 1500W NT mit KM 315€
1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a334565.html Lian Li PC-V2010B 260€
2x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a346963.html 2x16GB SSD 480€
2x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a344946.html 2x 1TB HDD 300€
1x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a287916.html BR Laufwerk 105€

Summe: 5910€

Wenn du so einen Rechner wirklich kaufen solltest, dann bitte fotos machen und Beweisscreen.
Falls Fake: Geh wo anders spielen...


Btw kann sein dass ich paar Kleinteile vergessen habe, aber die paar Euro mehr oder weniger sollte kein problem sein :d

5000€ reichen leider nicht, um sich richtig auszutoben.
Ohja! Musste mich bei den SSD beherrschen...
+ 500€ aufwärts für ne gescheite Wakü
+ Monitor!
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei Skulltrail oft langsamer ist als normale Boards.

Triple SLI kann das auch nicht, aber Quad Crossfire ;)
 
Bitte schließen, hier wird man ja nur von ungläubigen und Neidern geflamet..
Ich frage hier übrigens, um das beste aus dem Geld zu machen, da es sich um eine derart hohe Summe handelt, ich kauf mir doch keinen Fertigrechner.
 
um das Beste aus dem Geld zu machen wurden ja schon ein paar sinnvolle Vorschläge gemacht.

dass man da mit 2000€ statt mit 5000€ auskommt ist ja nebensächlich, du verlierst praktisch keine Leistung.
 
neider sind wir wahrlich nicht alle, nur fehlt den meisten einfach das verständnis so viel in einen rechner zu stecken, wo es im grunde keine spürbaren leistungsunterschiede zu rechnern gibt, die weit weniger wie die hälfte kosten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh