neuer pc ;-)

3XoDu$

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
96
moin moin!
ich will mir diesen sommer mal was neues zusammen basteln und bin sehr auf eure anregungen und meinungen gespannt! ;-)

also entschieden habe ich mich schon mal für den sokkel 775 ;-)
dachte da so an den

Q6600 oder
E8400

wo bei ich mehr zu dem Q6600 tendiere ...

tja beim mobo hab ich an das striker 2 (nForce 780i) gedacht.
das bord find ich total klasse wegen der "cpu level up" funktion!
ich selber bin eine niete beim oc und das mobo soll mir, dank dieser funktion die arbeit abnhemen ;-)
*soll wohl auch gut funktionieren, nicht so wie bei andern herstellern...*

meine 8800gt wollte ich eigentlich noch so nen 1/2 bis 3/4 jahr behalten...

tja und neuen speicher brauche ich auch noch... sollte mindestens DDR2 -800 sein


so, nun bin ich total auf eure vorschläge gespannt

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
richtig sinn macht das board aber nur, wenn du 2 karten einbauen willst. es nur wegen einer oc funktion zu kaufen ist teuer angelegtes geld.
 
Wofür soll denn der PC sein ? Was willst du maximal ausgeben ?

Das mit dem Quad ist halt so ne Sache, kommt drauf an ob deine Programme Quad unterstützen, wenn ja spricht nichts dagegen.

Beim Motherboard schließe ich mich thom's Meinung an.
 
was für mobos würdet ihr denn empfehlen?
der rechenr ist hauptsächlich zum spielen da...
ob ich wirklich sli nutze wenn ich mir die neue garka kaufen will ( 1/2 bis 3/4 jahr) weiss ich noch nicht...
kommt ja drauf an wie teuer dann die "gt200" serie ist... und wie teuer... und obs dann schon wieder eine neue generation gibt die weider einen riesigen sprung macht...
fargen ueber fragen
^^
 
SLI bringt dann nichts mehr. Nächste Woche kommen die neuen Nvidia Karten auf den Markt, und da wird eine deutlich schneller sein als SLI.

Motherboard empfehl ich dir das MSI Neo 2FR, super Board und hat auch ein Top P/L-Verhältnis.
 
ich rede ja von der neuengeneration... oder schon von der nachfolge generation*dann im winter ;-)
wiegesagt, will ja meine 8800gt noch mindestens nen halbes jahr behalten...

hat das mobo pci 2.0?
kann man damit sli oder cf betreiben? wo ist der unterschied zwischen p35 und x38 chip?
 
Zuletzt bearbeitet:
tja beim mobo hab ich an das striker 2 (nForce 780i) gedacht.
das bord find ich total klasse wegen der "cpu level up" funktion!
ich selber bin eine niete beim oc und das mobo soll mir, dank dieser funktion die arbeit abnhemen ;-)

Mit diesen Funktionen zieht Asus den Leuten das Geld aus der Tasche, darum gibt es diese Features nur bei High-End Boards, obwohl das Quatsch ist, denn Profis die sich solche Boards kaufen, brauchen diese Gimmigs nicht.
 
Ich glaube kaum das du je sowas wie CPU Level Up etc bentzen wirst. Kauf dir lieber nen "normales" Board, solche Features braucht doch eh kein Mensch.
 
ich rede ja von der neuengeneration... oder schon von der nachfolge generation*dann im winter ;-)
wiegesagt, will ja meine 8800gt noch mindestens nen halbes jahr behalten...

hat das mobo pci 2.0?
kann man damit sli oder cf betreiben? wo ist der unterschied zwischen p35 und x38 chip?

p35 boards haben kein pcie2.0 und damit kannst du auch kein vernünftiges cf betreiben.
das ist auch schon der unterschied zu den x38, die haben pcie2.0 und 2 vollwertige steckplätze für cf.
für sli brauchst du zwingend ein board mit nvidiachipsatz.
 
vor dem OC brauchst du auch keine angst zu haben, es gibt hier viele anleitungs-threads wo alles schritt-für-schritt erklärt ist und viele nette leute die dir bei fragen zur seite stehen.
 
Wenn du unbedingt PCIE 2.0 willst, dann kauf ein P45 Board. Hat auch PCIE 2.0 und werden gar nicht mal so viel teurer als P35 werden/sein.
 
ok, vielen dank schon mal!
werd mich dann mal nach ein paar p45 boards umsehen!
wenn ich was gefunden habe poste ich das mal!

habt ihr empfehlungen für speicher oder ist das mitlerweile "fast" egal?
 
ist im grunde fast egal, beim q6600 reicht jeder 800er ram und beim e8400 schaust du mal nach 1000er, z.b. g.skill oder ocz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh