Neuer PC!

Old SchOOl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
7
Hallo erstmal!
Wie schon aus dem Titel ersichtlich, geht es hier um einen neuen Pc!
Ich möchte mir in ein paar Tagen neue PC-Komponenten bei zwei verschiedenen Internetseiten bestellen und hätte nun gern euren Rat, wie ihr die Zusammenstellung findet!
Zuerst einmal die Info, das ich Festplatte und CD Laufwerke aus meinem jetzigen PC weiterverwende und das ich über ca. 600€ verfüge. Ist leider nicht die Masse, aber als Schüler ist man froh, wenn man sich in den Sommerferien etwas Geld verdienen kann.
Die Hardware:
Ein ATX Modding Tower bestell ich mir bei Ebay!
http://cgi.ebay.de/MODDING-Gehaeuse...1QQihZ019QQcategoryZ47793QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die folgenden Teile bestelle ich mir bei: http://www.hardwareversand.de

Sockel 939 Asus A8N-E

AMD Athlon64 X2 3800+

Arctic Cooling Freezer 64 Pro

Connect3D X1900GT 256MB


Nun diese Teile liegen eigentlich schon fest, aber nun hängts bei mir noch an den Rams und am Netzteil! Eigentlich wollte ich mir ein billiges Netzteil bei Ebay bestellen, aber dann lass ich einen Bericht, das man ein paar Euro mehr für ein Markennetzteil ausgeben soll. Wenn ein billiges weniger als die Hälfte eines Markennetzteils kostet, kann nur an den Bauteilen gespart worden sein! Klingt für mich einleuchtend und ich werde mir nun wohl noch bei Alternate.de ein Netzteil besorgen, weil es bei Hardwareversand.de keine gibt. Auch bin ich mit der Ram Auswahl bei selbiger nicht zufrieden und werde diese wohl auch mit dem Netzteil zusammen bestellen. Das heißt zwar zwei mal Porto bezahlen, aber das muss wohl oder übel sein.

Die Rams die mir als einzigste bei Hardwareversand.de gefielen waren:

1024MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2, Corsair Twinx

http://www3.hardwareversand.de/8VfRq-G4IzaUZI/2/articledetail.jsp?aid=6151&agid=266


Nun muss ich wie eben angesprochen noch bei http://www.alternate.de bestellen:

G.E.I.L. Dimm 1 GB DDR-400 Kit

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAID81

Wichtige wäre mir schon, das es zwei Module á 512 MB sind, das ich sie dann über Dual Channel betreiben könnte, aber ansonste würde ich mich über Anregungen freuen, damit ich nicht "die Katze im Sack" kaufe. (Habe Angst, das nachher die Rams nicht zum Mainboard kompatibel sind oder umgekehrt.)

Nun zum Netzteil. In dem Bericht über Netzteile lass ich auch, das man gar nicht zwingend Netzteile mit 500 Watt benötigt, um neue Cpu´s und Grafikkarten zu betreiben. Deswegen schätze ich, das ein Netzteil mit ca. 400 Watt ausreicht. Zwei stehen in der näheren Auswahl. Was meint ihr?

Seasonic S12-380HB

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN3E62&showTechData=true


Tagan TG380-U01

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=TN3G06&showTechData=true


Nun das sind meine Vorschläge! Ich bin gespannt was ihr zu der Zusammenstellung sagt und was ihr für Vorschläge für mich habt!

LG Old SchOOl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im forum! :wink:

wie wäre es denn mit dem Netzteil ATX Enermax ELT400 AWT Liberty 400W für 60€ und den OCZ DDR-RAM 2x512MB PC400 CL2.5 Premier für 126€? alles bei mindfactory. und wenn du zw. 0-6uhr orderst, sparst du die vk auch noch ein. ;)
 
AlBundy schrieb:
willkommen im forum! :wink:

wie wäre es denn mit dem Netzteil ATX Enermax ELT400 AWT Liberty 400W für 60€ und den OCZ DDR-RAM 2x512MB PC400 CL2.5 Premier für 126€? alles bei mindfactory. und wenn du zw. 0-6uhr orderst, sparst du die vk auch noch ein. ;)


richtig :d das Enermax schlag ich dir auch vor :drool:

2x 1024 MB RAM kaufen.
 
Wenn du etwas mehr für die RAMs ausgibst, wären die Crucial Ballistix für 129 Euro sehr empfehlenswert. Die haben sehr gute Latenzen von 2-2-2-6 und lassen sich auch noch gut übertakten. Wenn nicht übertaktet werden soll, würde ich Standard RAMs nehmen, wie MDT, Quimonda (Infineon), Samsung usw.. Der von dir angesprochene Geil RAM hat zu schlechte Latenzen. Durch den Heatspreader (der ja auch Geld kostet) werden die auch nicht schneller ;)

Als Netzteil entweder das Seasonic S 12 380, wenn du Kabelmanagement haben willst und etwas mehr ausgeben kannst/willst das Enermax Liberty 400.

MfG

Fragman
 
HI!

Hab noch mal alles überdacht und bin hierzu gekommen!
www.mindfactory.de :

Asus M2N-E AM2

AMD Athlon X2 3800+ AM2

Arctic Cooling Freezer 64 Pro

256 MB Connect3D Radeon x1900GT

2*512MB MDT DDR2 667MHz CL4(einer kostet 51,96€ - wie findet ihr den und was für alternativen findet ihr auf der seite? passt der zum Mainboard?)

Netzteil ATX Xilence Power 420 Watt

ATX Midi Apevia X-Plorer blau (ohne Netzteil)


Das wäre alles! Ich bestelle nach 24.00Uhr, weils dann Versandkosten frei ist. Alles zusammen kostet dann 630,38€!
Bis 650€ könnt ich gehen, deswegen schlagt mir bitte verbesserungen vor!

LG

Kit 2x 512MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 CL5

ich werde den nehmen. kaum teuer, dafür aber 800MHz und der autor des kommentars benutzt da selbe Mainboard ohne Probleme! :d

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Old SchOOl schrieb:
HI!

Hab noch mal alles überdacht und bin hierzu gekommen!
www.mindfactory.de :

Asus M2N-E AM2

AMD Athlon X2 3800+ AM2

Arctic Cooling Freezer 64 Pro

256 MB Connect3D Radeon x1900GT

2*512MB MDT DDR2 667MHz CL4(einer kostet 51,96€ - wie findet ihr den und was für alternativen findet ihr auf der seite? passt der zum Mainboard?)

Netzteil ATX Xilence Power 420 Watt

ATX Midi Apevia X-Plorer blau (ohne Netzteil)


Das wäre alles! Ich bestelle nach 24.00Uhr, weils dann Versandkosten frei ist. Alles zusammen kostet dann 630,38€!
Bis 650€ könnt ich gehen, deswegen schlagt mir bitte verbesserungen vor!

LG

Kit 2x 512MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 CL5

ich werde den nehmen. kaum teuer, dafür aber 800MHz und der autor des kommentars benutzt da selbe Mainboard ohne Probleme! :d

LG

Ich hoffe das Netzteil ist nur ein Scherz. Niemals no-name-Netzteile in aktuelle Systemen verbauen. Die sind fast immer totaler Schrott und können dein PC-System zerstören. Nimm lieber ein 350-400Watt Markennetzteil von Tagan, Seasonic, BeQuiet,Enermax etc.


Und kauf dir lieber erstmal 1*1024MB Ram. Dann kannst du später besser nachrüsten. Denn zwei Gigabyte wären jetzt schon von Vorteil und werden es in naher Zukunft erst recht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kurz noch was von meiner Seite, da ich das gleiche System (CPU Mainboard Speicher) vor ner Woche gekauft habe:

Also passen tuts, funktioniert alles einwandfrei.

Netzteil würde ich auch sagen, gib lieber ein paar euro mehr aus, dass erspart evtl. viel ärger.

Speicher würde ich dir insbesonders bei den preisen gerade wenn du nicht unbedingt soviel brauchst eher zum günstigeren 2 x 512 raten, ist aber nur meine ansicht, dass kann man bestimmt anders sehen ;) Wenns dann klemmt, kannst ja immer nochmal 2 zu kaufen udn hast dann 2Gb Ram, was dann relativ lange halten wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh