Neuer PC

filchow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2017
Beiträge
4
Hallo. Ich hoffe dass ich das im richtigen Forum poste.

Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen. Ich bin Musikproducer und das wird auch die Hauptbeschäftigung auf diesem Rechner sein. Außerdem möchte ich ab und zu ein bisschen in 1080p gamen (ehrlich gesagt brauch ich 1440p oder 4k nicht) und Videos bearbeiten. Mein Budget ist 1500euro und ich will da kein Cent teurer gehen.
Ich kenne mich leider nicht so gut mit all dem aus, aber ich habe schon einigermaßen eine Wahl von Parts getroffen. Passt das alles zusammen ?

8GB EVGA GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0: Amazon.de: Computer Zubehör

Intel Core i7 Zubehör

Corsair CC-9011035-WW Obsidian Series 750D: Amazon.de: Computer Zubehör

Corsair CMK16GX4M2A2400C16 Vengeance LPX 16GB 2.0: Amazon.de: Computer Zubehör (3000Mhz)

ASRock 90-MXB3N0-A0UAYZ Motherboard Intel Z270, 4x DDR4: Amazon.de: Computer Zubehör

EKL Alpenf Zubehör

Netzteil Be Quiet! BN234 E10-CM-500W Straight Power: Amazon.de: Computer Zubehör

Pioneer BDR-S09XLT Blu-ray BDXL/DVD-Recorder schwarz: Amazon.de: Computer Zubehör

Toshiba A100 interne SSD 120 GB 2,5 Zoll: Amazon.de: Computer Zubehör

Bildschirm und 2 ältere SATA HDD's mit je 500gb (Seagate Barracuda 7200.12 & Samsung HD502IJ) hab ich schon.

Folgende Fragen:
a) Passen diese Parts einigermaßen zusammen ?
b) Brauch ich für meine Zwecke noch weitere Kühlung ? (Das Corsair Obsidian 750d hat einen Ventilator hinten und 2 vorne)

So..Das war's erstmal für den Anfang. Im Voraus schon mal danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Videobearbeitung wohl eher nennen r7 meinst du nicht?
 
Die Fragen für mich:

Wie skalliert die Musiksoftware mit mehr Threads?
Wie sieht das bei der Videobearbeitung aus? Wie umfangreich ist das?
Gaming wird als „ab und zu“ beschrieben, welche Ansprüche hast du da, welche Games... ?

Ich denke hier muss das Anforderungsprofil noch mal genau beleuchtet werden.
Ich denke ein AMD könnte hier wirklich besser sein, ob R5-6c oder R7-8c muss man sehen.
 
Willst du das alles bei Amazon kaufen? Sollte woanders günstiger sein.

Ist Übertakten geplant? Den Olymp brauchst du nicht, ein Mugen 5 oder Macho sind auch gut und günstiger.

Die SSD ist schlecht und es sollten mindestens 250 GB, besser 500 GB sein. Ich empfehle da eine Samsung 850 Evo.
 
Übertakten ist nicht geplant. Mein Bildschirm ist 60hz, werde ich vielleicht nach ner Zeit durch etwas schnelleres ersetzen. Wenns ums zocken geht...Ich hab seit gut vier Jahren praktisch nichts mehr gezockt, da mein alter gaming pc in einem Umzug kapputt gegangen ist und ich mich mit einem hp 250 g3 zufrieden geben musste. Aus diesem Grund ist es für mich wahrscheinlich kein Unterschied, ob es 60 oder 100/144hz ist. Der i7 und gtx 1070 sind deshalb da, damit ich die Garantie hab, dass Spiele von vor wahrscheinlich 2-3 Jahren und natürlich die in Zukunft neuesten Spiele immer maxed out bei 1080p sind (wie schon gesagt, 60fps ist mir ganz gerecht).
Weil es für mich ein so großer Sprung von meinem hp Laptop ist, werde ich glaub ich mit dieser Konfiguration bei Musikproduktion und Videobearbeitung so oder so zufrieden sein. Videobearbeitung begranzt sich auf Schneiden und Farbkorrektur in Sony Vegas.
Aufgelistet hab ich´s auf Amazon, um mir selber ein ungefähres Preisbild vorzustellen.
 
Klingt für mich, als wenn du wirklich mit dem Ryzen R5 1600x und der 1070 gut fährst, den Intel kann man auch nehmen, würde ich abe rmit Hinblick auf langzeitnutzung ehe rnicht als erste Wahl sehen, zumal der Ryzen ja günstiger ist.

Nen 8-Kerner würde ich da nicht nehmen, das lohnt voraussichtlich erts mal noch nicht.

Wie meien Vorredner schon sagten:

SSD: Besser mindestens 250 oder 500GB und ja, auch die Modellwahl ist nicht gut.

Ich würde versuchen mich hier zu orientieren:
Ryzen R5 1600x - 1300 Geizhals Deutschland

Beim RAM folgende Anmerkung: Bitte bei Asrock in der QV-Liste für RAM schauen, normal dürfte das kein echtes Problem sein, aber die 3000 MHz wird er wohl nicht erreichen. Andererseits ist 2400MHz nur 1-5€ günstiger, das lohnt also nicht.
 
Moin, da Übertakten nicht geplant ist, ist der Kühler überdimensionert.
Reicht der Ryzen-Kühler nicht aus? Man hört ja nur gutes davon.
 
Der 1600x, den ich ohne OC empfehlen würde, kommt afaik ohne. Ein BenNevis geht dann natürlich auch.
 
Stimmt, übersehen. Als alternativen schicke ich noch die hier ins rennen:
- Thermalright HR-02 Macho Rev. B
- Thermalright True Spirit 140 Power
- Scythe Ashura Shadow

wobei der BenNevis vollkommen ausreichend sein dürfte.
 
Wenn du den Macho nennst, ist der Mugen5-PCGH ja nur 4€ weg, die nehmen sich auch nicht so viel, außer dass der Mugen glaub flacher ist.

Für Stock-Betrieb reicht der Ben Nevis eben.
 
Okay, vielen Dank für die guten Ratschläge. Nach viel Recherche werde ich mich wohl doch für den Ryzen 5 1600x entscheiden. Deswegen musste ich auch nach einem neuen Motherboard suchen und hab das ASRock AB350 pro4 gefunden. Beim Kühler bin ich mir noch nicht sicher, aber wenn hier gesagt wird, dass der Mugen 5 ausreichend ist, wird's der wohl sein.
Noch 2 Fragen:
Brauche ich noch zusätzliche Gehäusekühler ? Das Corsair Obsidian 750d kommt ja schon mit 3 Stück

Wird das Netzteil, dass ich bereits genannt habe, reichen ? Hier nochmal ein Link:
Netzteil Be Quiet! BN234 E10-CM-500W Straight Power: Amazon.de: Computer Zubehör
 
Das Netzteil reicht dicke, eigentlich wären schon 400/450W ausreichend, aber das gibts ja nicht als E10 mit CM ;)
 
kabelmanagement
 
Ich glaube filchow braucht da etwas mehr Details.

E10 ist die Kurzform für BeQuiet E10 Straight Power, und CM wie Thom richtig sagte für Kabelmanagement. Wen du Kabelmanagement möchtest, udn es das Straight Power sein soll, kommst du an der 500W Version nicht vorbei. Das Straight Power E10 400W gibt es nur ohne Kabelmanagement, udn das wäre mit ggf. auch etwas zu Eng mit nem Hexacore, der GTX und evtl. später mal ner stärkere GPU ;)

Rein technisch würde das aber natürlich auch schon reichen.
 
Wenn du den Macho nennst, ist der Mugen5-PCGH ja nur 4€ weg, die nehmen sich auch nicht so viel, außer dass der Mugen glaub flacher ist.

Für Stock-Betrieb reicht der Ben Nevis eben.
Momentan 10€, wobei ich meinen glaub sogar für 40 neu bekam
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Khler - CPU Kühler - Hardware, Notebooks & Software bei
Scythe Mugen 5 PCGH Edition Tower Khler - CPU Kühler - Hardware, Notebooks & Software bei


Wenn das Geld für die CM-Version übrig bleibt, kann man da ruhig zugreifen. Ist ne nette Sache :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh