neuer Pc

L

linuxuser13

Guest
Hallo,

ich bin recht neu hier und bin schon jetzt begeistert von der Größe dieses Forums.
Wie im Titel steht habe ich in etwa 3 Monaten vor mir einen neuen Pc zubauen. Es sollen haupsächlich gebrauchte Teile sein, da ich denke das ich so mehr Leistung erreichen kann.
Ich bearbeite damit hauptsächlich Fotos uns spiele manchmal grafikarme Spiele. Mir wäre nur wichtig, das der Pc leise ist und so günstig wie möglich ist. Was würdet ihr mir empfehlen?

Liebe Grüße

linuxuser13:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo willst du die teile denn kaufen? hier im forum geht das erst in 2 oder 3 monaten für dich.
 
Ich würde mal nach nem Haswell/Ivy-/Sandy-Bridge-i5 + Board und sowas wie ner 670 ausschau halten, das gehäuse würde ich jedoch neu kaufen
 
schau nach gebrauchten cpu+board kombinationen. evtl. auch gleich mit ram drauf. so kommt man günstig weg. ab sandybridge i5 aufwärts.

dazu würde ich noch nach 7950ern ausschau halten. die gehen gebraucht gerne mal für 80€ weg und bieten oft enormes OC potential. (prozentual von der ersten revision ausgehend)

und ganz wichtig: investier in eine SSD.
 
Und wie sieht es mit nem i7 2600k aus. Habe gerade beim Kleinanzeigenanbieter XY nen Pc mit dem i7 un ner gtx 660ti für 280 Euro gesehen.
 
In 3 Monaten hat sich einiges geändert ... deshalb ist deine heutige Anfrage ziemlich überflüssig.
 
Ok. Lohnt es sich denn meinen alten Pc zu verkaufen und das Geld dann dort reinzustecken.

Meine Kartoffel:

-Gigabyte GA-G31M-ES2L
-C2D e8400
-9800gt 512 mb
-2x2 gb Mushkin Silverline ddr2 800
 
Nette Schreibmaschine im Werte von ~ 50€ -
die würde ich eher als Reserve einmotten ...
 
Naja bin Schüler, habe eben nicht mal 800€ für einen i5-6600 Build.
 
behalt das ding trotzdem, dafür gibts quasi kein geld mehr.
und einen rechner auf reserve falls der richtige mal nicht geht und man dringend einen braucht kann nicht schaden.
 
ok. Die Preise auf Ebay sagen mir aber etwas anderes. Und ich habe ja noch meinen t400, der bringt noch etwas.
 
Gibt halt genug dumme Vollpfosten die so ne scheiße kaufen.

Stell ihn halt für 200€ bei ebay rein - evtl. findest nen Deppen der dir 100€ dafür gibt.

Gebraucht in 3 Monaten kann dir heute keiner beantworten, da Ryzen vor der Tür steht und bisher niemand weiß was passiert.
 
wie viel geld hast du denn zur verfügung? .... das ist ja mal die wichtigste frage ... "so günstig wie möglich" ist keine aussage, das sieht ja jeder anders
 
sop günstig wie möglich ist G4560 mit ner 470 oder 480 oder 1050ti oder 1060.

Aktuelle Plattform, schnell, leidse, moderne Anschlüsse.

Ohne Graka 350 mit Graka 450-550.

Günstiger würde ich abraten.

Aber warte doch erstmal ab, ab 19Uhr kann man Ryzen vorbestellen......die günstigen Chips sind bestimmt auch gut zu gebrauchen, bin gespannt wo der 4560 dann noch steht, aber für 60€ gibts derzeit nix besseres
 
Ja ich hätte halt gerne nen gebrauchten. wie ist es mit nem gebrauchten Pc auf Kleinanzeigen? Dort habe ich schon gute Sachen gesehen.
Ich hoffe das ich bis dahin hier im Marktplace freigeschaltet bin. Gibt es dort viele Angebote in Berlin?
 
Beim Gebrauchtkauf musst du dich gut mit alter Hardware auskennen, sonst bezahlst du schnell zu viel. Und immer direkt vor Ort testen, ob auch alles läuft.
 
Gebrauchte Hardware ist auch immer so ne Sache.....

Hardware unterliegt einem gewissen Verschleiß und altert. Wer weiß was der Vorbesitzer mit seiner CPU und der GraKa beim Ocen getrieben hat?

Ich hatte meinen alten Sandy fast zu Tode geprügelt und der wurde dann irgendwann selbst @stock instabil. Hat zwar 6 Jahre gehalten und lief auch noch, aber hatte starke Verschleißerscheinungen.

4,8GHz bei 1,5Vcore wollen Ihren Tribut!

Von daher Augen auf beim Gebrauchthardwarekauf ;)

Lieber G4560 und auf die GPU sparen, aber das ist nur meine Meinung. Ich hab damals, als ich meine erste Anlage zusammengestellt hab, mit meinem Dad vereinbart, dass er mir was vorschießt damit ich keinen Schrott habe und es dann abarbeite, zudem musste ich ihm mein SNES und meinen Gameboy überlassen....vielleicht kannst Du auch einen Deal mit jemandem in Deiner Familie aushandeln, das Gras im Garten wächst ja kontinuierlich ;)
 
Laut Hardwarerat kommen die günstigsten 4 Kern Ryzen Cpu´s erst im 2.Halbjahr, ich möchte mir den Pc aber vorher bauen. Ich galube ich hole mir echt nen Pentium g4560. Nur welche graka?
Mein Freund hat eine 1070 von Gigabyte. Die ist so geile beleuchtet. Ich denke dann an eine 1050 Ti oder rx470 mit dem gleichen Design von Gigabyte. Hier schon mal die stehende Teilliste:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Bei Gehäuse und Ram bin ich noch unentschlossen, genau wie die Graka. SSD werde ich eine billige nehmen, der Preis ist ja gerade relativ gestiegen. Beim MAinboard bin ich nicht sicher, ob es sinn macht, 13€ mehr für Optik auszugeben: ASRock B250M Pro4 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Über Vorschläge zu Komponenten, insbesondere Graka und Mobo (beleuchtung wäre geil) würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Edit: Ich fände auch einen Pc mit i5 ohne separate Grafik fürs gleiche Geld ok. Die Graka könnte ich ja dann noch später nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Beleuchtung und Optik ist bei kleinem Budget das Allerletzte, was wichtig ist. In 3 Monaten sieht die Welt auch schon wieder ganz anders aus, such dir irgendwo einen Nebenjob und spare so viel wie möglich, dann kannst du dir einen geilen Rechner bauen, auch mit Optik und Beleuchtung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh