[Kaufberatung] Neuer PC

Bashn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2009
Beiträge
626
Moin an alle,

mein derzeitiges System ist bereits gut 7 Jahre alt und soll bald ein kleines Update erhalten.

Dazu habe ich mir folgendes überlegt:

[Case] Cooler Master HAF XB*
[CPU] Intel Core i5-4690S oder Intel Xeon E3-1231 v3
[CPU Cooler 1] Corsair H100i* oder Scythe Ninja*
[Board] Asus ROG Maximus VII Gene
[RAM] G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
[GPU] Asus GTX 970 Strix
[PSU] Super Flower Leadex Gold 650W
[HDDs] 2x Crucial SSD*, 2xHDD im RAID*, 3xHDD*
[HDD-Bay] Lian Li EX-23NB
[ODD] Samsung SE-208GB
[Lüfter] NB: 120er eLoop und 80er Multiframe

Hardware mit einem * ist vorhanden.

Zusätzlich möchte ich anstatt Wärmeleitpaste mal das Wärmeleitpad von Coolaboratory ausprobieren.

Das Netzteil ist etwas überdimensioniert. Ich finde jedoch kein anderes mit weniger Leistung und ausreichend Anschlussmöglichkeiten.

Bin auf Eure Meinungen gespannt ... :)

Gruß
Bashn
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nt auf 450w runter wenn es eins gibt mit genug anschlussmöglichkeiten

normalen 4690 oder xeon

es gibt auch günstige h97 matx boards. in kombi mit einem xeon die bessere alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
nt auf 450w runter wenn es eins gibt mit genug anschlussmöglichkeiten

normalen 4690 oder xeon

es gibt auch günstige h97 matx boards. in kombi mit einem xeon die bessere alternative

Moin,

finde eins ... :)

Welchen Xeon?

Gib mal ein Beispiel ...

Danke!

Bashn
 
Xeon E3-1231 v3, dieser wäre was. (Edit: Link zur CPU)
Mir ist aufgefallen, dass du ein Z-Board willst. Reicht ein Board mit H97 nicht aus?

Edit: wenn dich der Aufpreis von 70€ nicht in die Armut stürzen, nimm diesen. Die Leistung könnte man mit einem i7-4770 vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

nach einem anderen NT habe ich bereits gesucht, aber leider keins mit ausreichend SATA-Anschlüssen unter 650W auf dem Markt gefunden. Es ist ja nicht nur eine Frage davon ob es von der reinen Anzahl passt ... da gibts ein paar NT ... sondern auch wie die Steckerverteilung an den einzelnen Kabeln aussieht. Bei manchen NT müsste ich ein komplettes weiteres Kabel im Gehäuse unterbringen nur um die letzte HDD anschließen zu können. Das muss nicht sein.

Den Xeon E3-1231 v3 finde ich interessant. Etwas teurer als der 4690S und mehr Temperatur, aber mehr Leistung und Zukunftssicherheit. Der bleibt mal mit in der engeren Auswahl! Vielen Dank :)
Die H100i interessiert den Unterschied von 15W TDP im Vergleich zum 4690S nicht wirklich, oder? Das System soll schon sehr leise werden!

H97 oder Z97 ist mir eigentlich nicht wichtig ... wichtig ist mir ein Board auf das ich mich langfristig verlassen kann mit möglichst guter Technik.
Wenn es ein gutes Gegenbeispiel gibt schau ich es mir gerne an, aber gesucht habe ich bereits.

Ich bitte um konkrete Gegenbeispiele. Gerne auch mit Argumenten untermalt :)

Danke!

Gruß
Bashn
 
Wenn du es -wirklich- leise möchtest, dann ist die H100i die falsche Wahl. Lüfter und Pumpengeräusche sind einfach lauter als ein einzelner Lüfter.


Xeon +H97 ist die richtige Wahl, der Z97 lohnt sich erst, wenn du mit einem K Prozessor übertakten würdest.
 
Wenn du es -wirklich- leise möchtest, dann ist die H100i die falsche Wahl. Lüfter und Pumpengeräusche sind einfach lauter als ein einzelner Lüfter.

Das ist nicht schlimm ... hab ja noch den Ninja rumliegen ... der kühlt alles! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh