Neuer PC Zusammenstellung

greenlemming

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2013
Beiträge
3
Moin,
mein jetziger PC gibt nun nach 5 Jahren langsam den Geist auf.
Nun möchte ich mir demnächst einen neuen zulegen, bin aber nicht sicher, ob die Zusammenstellung so passt oder ob da etwas Probleme machen würde.

System:

Mainboard: ASUS Sabertooth x79
CPU: Intel Core i7-4820k
CPU Lüfter: beQuiet! Shadow Rock 2
GraKa: ASUS GTX 660 Ti
Gehäuse: Fractal Design Define R4
RAM: 16Gb Kingston HyperX
SSD: Kingston SSDNow KC300 120Gb
Festplatte: Western Digital 1 Gb
Netzteil: BeQuiet! System Power 7 600W

Für das System habe ich 200W im Leerlauf und 480W unter Vollast berechnet.
Kommt das hin oder was bräuchte es?

Reicht die Kühlung aus?

Arbeiten die Komponenten miteinander oder vertragen sich welche nicht?

Danke schonmal für die Hilfe:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal herzlich willkommen im Forum :)



Sieht ganz gut aus würde ich mal behaupten :d kommt aber darauf an was du machen willst. zum zocken reicht auch ein i5.
was genau soll denn mit dem PC gemacht werden? Auflösung?


bei der SSD kannst dir mal noch die 2 anschauen: Samsung SSD 840 Evo Series 120GB und bisschen teurer Plextor M5 Pro 128GB

als kühler könnte ich dir noch den empfehlen: Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)

Netzteil reicht ein kleineres ~480w
Oder willst du iwann auf SLI aufrüsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

Netzteil: Be Quiet E9 480 Watt ( reicht vollkommen )
Cpu : wenn du nicht rendern willst etc reicht auch ein i5 z.b 4670k
Dazu dann noch nen Z-Board nach Wahl , was auch nochmal Geld spart
Das was du einsparst , könntest du in ne bessere graka stecken
8 GB Arbeitsspeicher wären auch ausreichend
 
Servus

Netzteil: Be Quiet E9 480 Watt ( reicht vollkommen )
Cpu : wenn du nicht rendern willst etc reicht auch ein i5 z.b 4670k
Dazu dann noch nen Z-Board nach Wahl , was auch nochmal Geld spart
Das was du einsparst , könntest du in ne bessere graka stecken
8 GB Arbeitsspeicher wären auch ausreichend

Wenn der Threadersteller nur oder vornehmlich spielt, kann man dem nur zustimmen.

Und auch das im Eingangspost aufgelistete System würde im Leerlauf im Schnitt vermutlich maximal 80W und unter Spielelast vielleicht 250W Leistung aufnehmen.
 
Danke für die schnellen Antworten ;)

Ich möchte den PC zum spielen, für CAD, als Mediaplayer für meinen Fernseher und zum Programmieren benutzen.
Habe ihn etwas stärker ausgelegt weil ich gerne ausprobiere und die Programme später nicht am PC scheitern sollen.

SLI hab ich momentan noch nicht vor.

Werde dann ein 500W Netzteil und den Macho nehmen.

Danke für die Hilfe^^
 
System:

Mainboard: ASUS Sabertooth x79
CPU: Intel Core i7-4820k
CPU Lüfter: beQuiet! Shadow Rock 2
GraKa: ASUS GTX 660 Ti
Gehäuse: Fractal Design Define R4
RAM: 16Gb Kingston HyperX
SSD: Kingston SSDNow KC300 120Gb
Festplatte: Western Digital 1 Gb
Netzteil: BeQuiet! System Power 7 600W

du kommst grob überschlagen auf 1200€.
wenn es sockel 2011 bleiben soll, würde ich es vielleicht so machen:

Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
Intel Core i7-4820K, 4x 3.70GHz, boxed (BX80633I74820K)
Kingston HyperX 10th Year Anniversary Edition DIMM XMP Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9 (DDR3-1600) (KHX16C9X3K4/16X)
ASUS GTX670-DC2-2GD5 DirectCU II, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS30-S0UAY0BZ)
MSI X79A-GD45 Plus (7760-034R)
be quiet! Shadow Rock 2 SR1 (BK013)
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)

habe das board ein wenig abgespeckt, sollte aber auch reichen wenn du jetzt keine speziellen anforderungen hast.
bessere und größere ssd, schnellere grafikkarte und besseres netzteil.

preislich ca. 30-40€ teurer als deine zusammenstellung.
 
Danke, werd mir das mit dem Motherboard nochmal überlegen, da scheint ja nicht viel Unterschied zu sein.
Die größere ssd brauch ich denke ich nicht.
 
Hab das selbe Gehäuse und ne be quiekt L8 530 Watt ...also das Kabel für den Strom ( Laufwerk ,SSD und HDD ) ist in dem Gehäuse knapp bemessen

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh