Neuer Pc...zusammenstellung

Arctic.FreeZer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
71
Ort
Nähe Münster
Moin,...wollte mir nächste Woche nach 1 1/2 Jahren einen neuen PC holen. Bin aber nicht mehr auf dem aktuellsten stand, wollte daher mal fragen, ob mir einer einen guten pc zusammenstellen könnte.

C2D sollte drin sein, guter RAM weil ich übertakten will und der PC sollte nicht teurer als 1000€ sein....


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du spielen ?
Also auch DirectX 10 spiele, spielen?
Monitor hast du schon oder muss man den auch von den 1000€ abziehen?
DVD Brenner kannst du aus nem alten rechner nehmen oder auch nen neuer ?
Hinzugefügter Post:
Und willst du übertakten oder besser nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will übertakten, mein alter PC hat noch nichtmal ein Laufwerk, die vorgeschichte braucht nicht jeder zu erfahren. ja ich will mit dem PC webdesign machen aber hauptsächlich zocken. monitor usw. hab ich alles.
 
CPU Core2Duo E6420 ( 155€ )
Mainboard MSI P6N SLI-F ( 95€ )
RAM G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR2-800 Kit ( 88€ )
Grafikkarte GeForce 8800 GTS 640MB Version ( 330€ )
Festplatte 400GB Samsung HD403LJ ( 80€ )

Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 (CPU-Lüfter) ( 15 € )
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt ( 80€ )
Tower Thermaltake Mambo ( 39€ )
DVD Brenner LG GSA-H30N ( 39€ )

----------
921 €

Zum übertakten musst du net viel tun ausser FSB von 266 auf 375 stellen und du hast 3 ghz was einem Core2 Extreme 6800 entspricht. Der RAM macht das alles mit ohne übertaktung.
So editiert zu deinen Ansprüchen
Hinzugefügter Post:
oder statt des MSI boards nimmste ein ASUS
 
Zuletzt bearbeitet:
schickes sys.
kleiner tip: die 649er gts gibs bei alternate atm für 300€
beim MoBo evtl nen fuffi drauflegen und n p35 board hohlen.
dann is in 1-2jahren nen 45nm quad auch kein großer aufwand und so.
musst du wissen.
 
ohne dich in frage zu stellen, aber wieso zukunftssicherer ?
das MSI hat auch FSB 1333
 
bzgl.: zukunftssicher:
das 'problem' am p35-mobo ist nur, daß man sich jetzt entweder ein zwitterboard (also mit ddr2 und ddr3) kauft oder nur ein reines ddr2-mobo und später sich dann ein neues mobo plus ddr3-ram kaufen muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh