Neuer PC Zusammenstellung

Bro_okie

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2022
Beiträge
20
Huhu,

nach 8 Jahren ist mal wieder ein kleines Upgrade nötig :)
Nach langem überlgen hab ich endlich ne Auswahl getroffen wies werden soll xD


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
- Ja! Aktuelle AAA Titel, Elden Ring, Diablo ,Resident Evil, Tomb Raider, evt. Cyberpunk etc.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Öfters mal im Jahr Videos Rippen/Rendern/Zuschneiden (Handbreak, Nero), Event BD's erstellen (Hobby)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Intel/Nvidia

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
- Momentan 27" 165Hz WqHD mit Gsync und FreeSync (wird auch auf 49"/55" TV gezockt)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Nope, alles muss neu her.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
~ 4000

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
- Vorraussichtlich diesen Monat

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
- baue selber

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
- wird wenn nur NvidiaShield genutzt zuhause

hier meine Vorstellung:


Hier noch ein paar anmerkungen und fragen :)

- Die Graka soll ein paar Jahre halten, lieber unterbau mal upgraden.
- Mainboard und RAM sollten laut hersteller kombatible sein, oder sind jmd probleme bekannt?
- Fehlt noch irgend ein Kabel oder sonnstiges was man zum Zusammenbauen bestellt werden muss?
- Lohnt ne OC Graka?
- DDR5 sollte denke ich mehr bringen als DDR4 und die Preise sind ja auch stark gesunken.

Hat noch wer ein Verbesserungsvorschlag oder sonnstige einfälle?
Denke aber sollte so hff alles passen.

Schonmal danke im vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier noch ein paar anmerkungen und fragen :)

- Die Graka soll ein paar Jahre halten, lieber unterbau mal upgraden.
Das dürfte schwierig werden....
Du bedienst Dich bei CPU und GPU schon recht weit oben im Regal, da ist dann später auf den jeweiligen Plattformen vermutlich nicht mehr so viel Luft nach oben.
 
Jup, soll ja glaub nurnoch Meteor Lake kommen für den 1700.
Aber denke in 4 bis Jahren sollte es dann LGA18xx geben, da wäre der Plan nen günstigen 15600 mit neuem mainboard und besserem DDR5 ram holen
um einen schub zu bekommen (zz vergleichbar mit 10600 und nem b660 board + ram, sind ja dann so um die 400-500euro upgrade).
Falls die Graka nicht abraucht oder irgendwelche quantensprünge kommen :LOL:
Dann könnte er auch in 6 Jahren noch im mittleren Grafikbereich seine Arbeit verrichten,
man wird auch älter und die Ansprüche etwas geringer/bzw. man Spielt nicht mehr so viel wie früher, das merke ich grad langsam :whistle:
Und die 4090 hat gerade einfach die bessere P/L finde ich. Die 4070ti hat mir etwas zu weniger VRAM.

Aber auser der vermutlich zu starken Graka sollte alles passen oder?
3 weitere gehäuselüfter sind denke ich nicht nötig.
Adapterkabel soll bei der 4090 ja dabei sein.
 
Aber auser der vermutlich zu starken Graka sollte alles passen oder?

Naja, auf Deine derzeitige Auflösung bezogen mag das schon grob so sein, aber "zu starke" oder "zu schwache" GPU hängt letztlich immer davon ab, was man damit anstellen möchte....

Extrem Beispiel:
Tetris grafisch völlig aufgebohrt. Ultradetailierte 3D-Geometrien, mit allerlei Effektbimbim, Reflektionen auf jeder Oberfläche mit Raytracing und wenn man eine Reihe vollhat, explodiert alles fantastisch. Das ganze lässt man dann noch in QUHD laufen.
Ergebnis: Die 3090ti kotzt ab und die CPU, obwohl es nur ein i5-3570 ist, langweilt sich immernoch.
Demnach würde man in diesem Fall den Schluss ziehen: eine 3090ti wäre sogar für nur einen i5-3570 zu langsam.

Umgekehrter Fall:
Tetris physikalisch bis ins Detail berechnet. Blöcke haben unterschiedliches Gewicht, Reibung wird berechnet, .... Kann man super parallelisieren, nutzt also sogar alle 16 Kerne eine 5950X recht gut aus. Aber grafisch total simpel dargestellt. Also wirklich nur einfachste Würfelgeometrien.
Ergebnis: Der 5950X rödlet auf allen 16 Kernen auf Anschlag und die GTX1650 langweilt sich trotzdem. Also wäre eine 1650 selbst für einen 5950X noch zu schnell?!
Siehe auch hier....
 
Gut, dann gehn wir mal davon aus, das im lauf des Jahres noch folgendes kommt 😁


und


Mir is auch grad aufgefallen das meine derzeitge graka neuer ist als gedacht,
bzw. leistungsstärker als die vorherige abgerauchte, obwohl es ein gleichwertiger ersatz sein sollte.
Darum war wohl auch mein cpu eher am Limit als die graka. Darum bin ich eher von nem überfordertem cpu statt gpu ausgegangen, auch wenns teils spiel abhängig ist.

edit:

Was mir noch eingefallen ist, wäre es nicht besser ne 2te M.2 ein zu bauen statt der 2,5"SSD?
z.b.

Die 2TB SSD ist eh nur für Spiele gedacht.
Wie siehts mit der Lebensdauer aus? bei der Corsair steht 3,6PB (sind doch 3600TB?)
Wenn im Handbuch des Mainboards geteilte Bandbreite steht, zieht der M.2_1 mir dann Lines von der Graka ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh