Neuer pc zusammenstellen

Niloc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2014
Beiträge
11
Hi. Möchte mir nächste woche meinen ersten pc zusammenstellen und bestellen. Nun meine frage ob diese Komponenten passen oder ob es irgendwelche probleme geben könnte. Die Komponenten stehen fest und sollten nicht verändert werden. Es sei sie passen nicht und blocken sich gegenseitig. Bestellt wird alles bei einem händler, da ich keine lust auf mehrere händler und pakete habe. Hier meine zusammenstellung.
Genutzt werden soll eer um ein wenig zu zocken sowiezur hobbymäßigen foto und videobearbeitung.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 78
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

größtenteils passt das.

bei der ssd würd ich zur 256gb variante greifen.,, zum einen das bessere preisleistungsverhältnis. zum anderen sind 120gb nicht gerade viel

das case ist geschmackssache. ich würd da aher zu einem deep silence 3 greifen oder zum silencio von coolermaster

das nt ist etwas dick. ginge aber in ordnung.

450w-500w langen da dicke.
 
Passt meiner Meinung nach alles... ich schwöre allerdings auf Gigabyte bei Mainboards und Grafikkarten, aber das ist ja Ansichtssache.
 
wie gesetzt sind die sachen denn?

sehe da durchaus noch ansatzpunkte.
eine ssd mit 120 gb hat von haus aus kein gutes preis-leistungsverhältnis.
für 20€ mehr bekommst du schon die doppelte kapazität: Crucial BX100 250GB

ein gehäuse für 30€ würde ich mir persönlich nicht antun, aber gut reinpassen wird wohl alles.

das netzteil ist so naja, würde da eher in qualität investieren: Seasonic G-Series G-550 oder Super Flower Golden Green HX 550W
 
Ok danke. Ssd hab ich geändert :) .beim netzteil wollt ich auf numehr sicher gehen. Wollt nicht zu wenig haben. Vielen dank für eure antworten. Hoffe der zusammenbau ist nicht all zu schwer
 
Kühler: Thermalright Macho HR-02
Aktualisier mal die Konfig im Startpost ;)
 
du kommst sogar mit 400 watt aus, also setz auf mehr qualität und nicht auf mehr leistung!
 
In wie fern ist das netzteil schlecht? Die bewertungen sind überwiegeng positiv. Wenn es lauter ist stört es mich jetzt nicht so.
@ true-monkey warum schlimm?
 
Eine Cpu mit freiem Multi auf einem Board was OC nicht zuläßt
Könnte man so machen wenn man nicht übertakten möchte aber denoch die 4,4 ghz turbotakt haben will.
Aber das H 97 limitiert die maximalle Mhz des rams auf 1600 mhz
Da ein z 97 nur geringfügig mehr kostet lieber das dazu zumal man dann auch 2400er rams draufpacken kann.

So hält man sich die Option zu OC offen ....vllt später ja mal

Der Sella schafft die TDP der CPU nicht und ist überfordert

und zuletzt .......Haswell ist Vergangenheit.

Warum noch Geld in alte Hardware stecken bei einem Neukauf ?

edit :

etwas billiger als oben

http://geizhals.de/crucial-mx200-250gb-ct250mx200ssd1-a1215088.html
http://geizhals.de/intel-core-i7-6700k-bx80662i76700k-a1290371.html
http://geizhals.de/g-skill-ripjaws-4-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3000c15d-16grk-a1301251.html
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html
http://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html
http://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-pro-3-bk019-a1054341.html
http://geizhals.de/fractal-design-define-s-fd-ca-def-s-bk-a1259880.html
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html
http://geizhals.de/samsung-sh-224db-schwarz-sh-224db-bebe-a968650.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich wollte ich nur bei 1000 bleiben. Mit dem preis von 1150 momentan hab ich mich abgefunden. Mehr wollt ich nicht mehr ausgeben. Klar mehr ist besser. Aber ich finde und denke heute ist die technik nach dem kauf eh schnell veraltet :d
 
wozu ein Z board wenn OC bei der cpu unter luft eh kaum noch geht?

ein 4790k geht auch auf einem h97 board einwandfrei.

das der xeon ein besseres P/L hat ist klar.

Warum noch Geld in alte Hardware stecken bei einem Neukauf ?

es ist aktuell recht egal ob haswell ode skylake. intel schmeisst die sockel in 2 jahren eh wieder übern haufen. der TE wird sich sowohl für haswell oder skylake vermutlich nur 1 cpu kaufen. bei dem geringen leistungsabstand es recht wurscht außer der aufpreis zu einer skylake cfg ist nicht so groß
 
Zuletzt bearbeitet:
^^Du bist doch der der oben den Sella zu dem 4790k abgenickt hat oder ? :rolleyes:

naja
Hier scheint es ja genügend kompetente Beratung zu geben
Da bin ich wohl ein kleines Licht gegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme scrush zu. Es dürfte auch ein günstigerer Xeon E3-1231v3 reichen zusammen mit einem 60€ Asrock B85M Pro4 board und entsprechendem RAM.

@True-Monkey
Deine Konfigurationen sind ja nicht schlecht, aber wohl für Highend-Enthusiasten mit etwas Know-How gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt 1231 ^^
Dass man den Xeon über das andere (Bustakt?) übertakten kann, habe ich schon gehört). Da braucht es doch besseren RAM als DDR3-1600? In meiner eigenen Konfiguration hatte ich mich einfach für den H97 entschieden, was zumindest 3,8GHz all core ermöglicht.

e: Trockenes Eis Kühlung? XD na habe momentan keinen Wunsch, meine Luftkühlung zu ersetzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blck bis 104/105 ist 24/7 tauglich ...darüber hinaus nicht.

sollte idR auch 1600er ram schaffen

der Xeon schafft auch ganz andere ram takte ...z 97 vorausgesetzt

Schau mal ..http://valid.canardpc.com/5ke1qa
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen, danke. Also ist der 1231v3 ein "relabelter" 1240v3? Übertaktet auch mit Luftkühlung wie Thermaltake Macho oder Scythe Mugen 3 zu kühlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
einen xeon kannst du nicht übertakten. ja ein machro schafft das mit links., der intel boxed ja auch
 
Ehrlich gesagt keine Ahnung

Bei CPU-z läuft der unter 1240V3 obwohl es ein 1231v3 ist

Die 4 Ghz schafft er mit der stock Vcore und sollte auch unter Luft zu bändigen sein
Bei mir liegen da die 1,4v an ...nicht das er die braucht aber wie du schon bemerkt hast ist er unter Dice und dann ist es wurscht.
Und bevor mir ein Bench wegen fehlender Vcore abbricht pack ich da einfach ein wenig mehr drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
doch aber nicht erwähnenswert.

die paar mhz....
 
614mhz sind ja nicht erwähnenswert .....auch wenn es mehr ist wie so manch einer mit seinem Multi schafft

CPU-Z VALIDATOR

Aber jetzt kommt bestimmt das ist ja kein Xeon
 
hier ging es um eine anhebubng des bclk um 4-5. bei nem multi von 40 macht das sage und schreibe 200mhz

selbst die anderen 600mhz reißens nicht.

du hast 3 situationen.

1. spiel läuft absolut schlecht -> wird mit OC nicht wirkliuch besser
2. Spiel läuft schon gut (cpu limit über 60fps) -> wozu oc?
3. spiel läuft knapp flüssig (cpu limit knapp unter 60fps) -> diese situation wirst du fast nie haben.

mit ein paar änderungen an den settings in situation nr. 3 kriegt man schneller ein spielbares ergebnis hin

dazu kommt folgende situation.

entweder man macht oc einigermaßen richtig und holt fast alles aus der cpu raus oder man geht auf P/L

i7 für 350 euro
zboard für 150 euro
ram für 140 euro

du kaufst dazu ne wakü für 400-500 euro damit du den i7 bis zum erbrechen übertakten kannst. hast im vergleich zu einer h97/b85 + xeon + 1600er ram cfg Mehrausgaben von locker 600 euro.

Sinnvoller find ich es, diese 600 euro einzusparen und in 2-3 jahren einfach ne neue cpu zu kaufen :)

die alte lässt sich dann eh noch recht passabel verkaufen und du hast das gleiche oder sogar ein besseres ergebnis
 
Zuletzt bearbeitet:
einen xeon kannst du nicht übertakten

Klare Aussage von dir und von mir widerlegt

doch aber nicht erwähnenswert.

die paar mhz....

Weitere Aussage von dir ....von mir abermals widerlegt weil wenn 600mhz nicht erwähnenswert sind dann frage ich mich wieviel es sein muss damit es für dich erwähnenswert ist

Du solltest Politiker werden weil die neigen auch dazu immer wenn sie widerlegt werden von etwas anderen anzufangen
jetzt ist es bei dir die P/l

Wenn ich dir jetzt vorrechne wieviel Geld ich an Arbeitszeit und Gehälter aufs Jahr hochgerechnet dadurch einspare kommst du dann wieder mit was anderem.
kleiner tip ...als ich diese CPU eingesetzt habe gab es keine Intel Alternative mit 16 Threads und um auf die Rechenleistung mit einem Opteron zu kommen bedarf es mehr als die 2000€ die dieser Xeon gekostet hat


Nicht eckig oder bunt genug ....keine Ahnung was als nächstes kommt

egal ...ich glaube wir sollten es dabei belassen da wir verschiedener Meinung sind und diesen Thread wieder dem TE überlassen der eigentlich eine Kaufberatung haben wollte.

Ich für meinen Teil habe eine Zusammenstellung abgeliefert die genauso viel kostet wie seine zuerst angedacht aber aktueller ist und mehr Performance hat

Deine Konfigurationen sind ja nicht schlecht, aber wohl für Highend-Enthusiasten mit etwas Know-How gedacht.

Und ich dachte das hier ist ein Hardware Forum und nicht der Media Markt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnvoller find ich es, diese 600 euro einzusparen und in 2-3 jahren einfach ne neue cpu zu kaufen :)

In 2-3 Jahren?
Wozu?
Ich würde ja Skylake kaufen, dann hast du die nächsten 10 Jahre Ruhe, was CPU angeht und hast auch eine bessere Plattform.
Haswell ist doch schon voll antiquiert. ;)
 
naja
Hier scheint es ja genügend kompetente Beratung zu geben
Da bin ich wohl ein kleines Licht gegen

der ton macht eben die musik.
hier gibt es eine menge stammuser und wenn man dann mal eben vorbeischaut und sich so gibt wie du...
nur ein denkanstoß meinerseits.
 
^^sry ...war nicht meine Absicht aber wenn jemand eine Zusammenstellung als Ok abwinkt die so noch nicht einmal funzt (der sella schafft die TDP des 4790k nun mal nicht) soll ich dann nichts sagen ?

Aber ich gebe dir schon recht ...im Nachhinein gesehen hätte ich mir den post sparen sollen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh