Neuer PC zum Surfen, Arbeiten (CAD) und Spielen (alles)

DemonDudi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
184
Ort
K
Hi Forummitglieder!

Da ich jetzt schon seit ca. 3 Jahren mit dem selben System arbeite und spiele, wird es langsam mal Zeit etwas aufzurüsten. Letztens ist mir etwas aufgefallen, was mich zusätzlich zum Nachdenken gebracht hat. Das Spiele bei mir ruckeln ist für mich normal... aber das ein Rollenspiel den Rechner für 5 Sekunden zum stillstand bringt nur um zu berechnen welches Unique Item jetzt gedropped wird ist schon ziemlich kurios. :fresse: (So passiert es bei mir immer bei "Loki - Im Bannkreis der Götter... immer wenn der Rechner 5 Sekunden lang steht weiß ich ganz genau, jetzt droppt mindestens ein orangenes Item :d)

Naja zu meinem alten System

Athlon XP 3200+ (Zalman CNPS6000-Cu gekühlt)
Abit NF7 rev. 2
2x 256 MB RAM + 1x 512 MB RAM
ATI Radeon 9700 + Zalman ZM80C-HP
Western Digital WD1200JB (120 GB)
Samsung SV8004H (80 GB)
NEC ND2500 (DVD-/+RW)
beQuiet Dark Power Pro 430 W

Das ist nun das gute alte Schmuckstück... CAD Design kann ich damit zwar noch ein bisschen machen, aber das auch nur mit etwas längeren Wartezeiten. Vieles werde ich wohl nicht in den neuen Rechner übertragen können. Den DVD Brenner nehme ich schon noch rüber aber beim Netzteil bin ich mir nicht sicher! Habe seitdem ich meinen alten Rechner zusammengestellt habe nix mehr mit PC´s am Hut gehabt. (also mit der Zusammenstellung zumindest [Bis auf den zusätzlichen 512 MB RAM Riegel. Den hab ich noch selber ausgesucht :d]) Werde wohl so mit ungefähr 1200 € rechnen müssen denke ich... Der PC wird bei einem lokalen Händler bei mir in der Nähe gekauft, da ich die Leute aus dem Laden ein bisschen kenne. Habe von einem Bekannten gehört, dass Intel die Preise mitte/ende Juli senken will. Wann werden die niedrigeren Preise dann wohl auf uns Endkunden übertragen? Und vorallem! Wie teuer wird dann der Core2Quad von Intel werden? :d


Jetzt zu meinem neuen Rechner!

Core2Quad Q6600
Gigabyte GA-P35-DS3P
2x Samsung HD321KJ
Sapphire HD 2900 XT
G.E.I.L GX22GB6400UDC (2x 1GB 800er)

Kann man das System so in etwa lassen oder müsste ich da irgendwas gravierendes ändern? Muss ich mir zwingendst ein neues Netzteil holen? (wenn ja dann bitte eines mit Kabelmanagement) Zur Kühlung soll gesagt sein, dass ich mir wohl eine Wasserkühlung holen werde an der vorerst die CPU dran hängt. Wie siehts mit diesen Komplettkühlern für Grafikkarten aus? Taugen die was oder sollte ich eher einen GPU-only-Kühler holen und die Spannungswandler extra passiv kühlen? Die Fragen über die Wasserkühlung sind eher sekundärer Natur. Habe da einen Freund der sich damit auskennt. (Ich will mich hier einfach nur noch zusätzlich informieren)

Vielen Dank schon einmal für die kommende Kritik! Jetzt gehe ich erstmal schlafen! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal würde ich beim Kauf des Gehäuses darauf achten, daß du genug Platz für einen Triple Radi hast.

Gute Beispiele hierfür:

  • Lian LI PC G70
  • Lian LI V 2000
  • Silverstone TJ 07

Die Komplettlüler für Grafikkarten sind sehr z emfpehlen. Die beiden besten hierfür sind momentan der GPU-X² und der EK 8800-SLI ready. Wo wir schon beim nächsten Punkt wäre: nimm statt der 2900xt lieber eine HF 8800GTX, diese hat deutliche bessere Leistungswerte.

Wenn dein Kumpel dir die Wakü zusammenstellt, poste diese bitte vorm Kauf nochmal hier im Forum. Erst gestern hatte ich hier wiedern einen Fall wo einder dieser "Experten" für viel zu viel Geld eine Wakü zusammengestellt hat.

Wenn du mal ein wenig Zeit hast, klick mal auf den Link in meiner Sig und lies den Artikel und die unter Punkt 7 verlinkten Seiten. :wink:

P.S. Versuch doch einige der Sache hier im Forum zu kaufen, das spart dir sicher gute 25%. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder hoch mit dem Thread! Hatte einiges zu tun und diesen Thread vollkommen vergessen! Erstmal danke für die Antworten!

Habe deinen Thread schon mehrfach durchgelesen und finde den echt super Madz! (vor allem der Link zu diesem Fillport von DangerDen hat mich überzeugt... das mach ich auch) Mach unbedingt weiter so! Die Wasserkühlung wird heute provisorisch zusammengestellt werden, da ich mich heute Abend mal mit dem Freund treffe. Der Tripple Radiator kommt aller Wahrscheinlichkeit nach auf das Gehäuse drauf. (mit ein paar Abstandshaltern) Hatte nicht vor, mir ein neues Gehäuse zu kaufen...

Auch die Preiskategorie hat sich ein bisschen geändert... ich werde mir den PC für maximal 1000 € zusammenstellen. Schade, dass noch keine Antwort zu meiner Frage bezüglich des Netzteils gekommen ist. Wird hoffentlich noch!
 
Hi,

wenn du vorhast wirklich den Quadcore und die 2900XT einzubauen könnte es schon knapp werden mit dem Netzteil!!! Allein die 2 komponenten brauchen ja schon knap 320W unter volllast! Also ich würde eins mit min. 500 Watt nehmen!
Achte auch drauf das du eins mit 8Pin stecker für die Graka holst!

Mfg Stephan
 
wenn du vorhast wirklich den Quadcore und die 2900XT einzubauen könnte es schon knapp werden mit dem Netzteil!!! Allein die 2 komponenten brauchen ja schon knap 320W unter volllast!
430w Markennetzteil reicht ;)

Hol dir die GF 8800 GTS 640MB, leiser, kühler (auch heiß aber kühler) und billiger.
Für CAD auf jeden Fall 4GB RAM:
 
Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. :d
Gibt es nicht vielleicht jemanden, der ein ähnliches System hat und vielleicht ein ähnliches Netzteil?^^ (um sowas wie eine Bestätigung zu erhalten [Naja zur Not vertraue ich euch einfach mal^^])
Zur Grafikkarte... da wollte ich eigentlich schon bei ATI bleiben. Laut dem Test bei Computerbase schneidet sie, ohne AA/AF, in der Auflösung 1280x1024 besser ab. Oder sehe ich da was falsch?
 
Nein, siehst du richtig.

Aber mal ganz ehrlich. Du kaufst dir ein System für ~1200€ und willst ohne AA/AF spielen :hmm: Glaubst doch selber nicht ;) ;) ;)

Als ich mein Sys bekommen hab hab ich in jedem Spiel überall max eingestellt :)


Das Corsair HX520 ist sehr gut
 
exakt
du bist es warscheinlich von deiner aktuellen graka gewoehnt, aber glaub mir: Bildqualitaet macht suechtig!!!

und nebenbei unterstuetze ich den vorschlag als NT ein Corsair hx 520 zu nehmen
sehr geiles teil, das!

und ich bin fuer dei Nvidia-karte, die hat weniger negative eigenschaften
 
Zuletzt bearbeitet:
stimme zu, ich kenn das nur zu gut , wenn man "AMD anhänger" ist, selbst ich musste einsehen das inzwischen intel bzw nvidia besser is :d nimm die 8800gtx, die hat mehr power als du dir vorstellen kannst ;)
 
O.k. O.k. ich gebe mich geschlagen... es wird wohl eine 8800 GTS werden. Habe ja mein Budget auf 1000 € gekürzt. ;)

Aber bei meiner Frage zum Netzteil bin ich immernoch nicht schlau geworden. :d
 
oder halt das corsair wenn du nen bisschen geld fuer nen bisschen luxus uebrig hast :love:
kostenpunkt: 87€
 
Und wie siehts mit nem beQuiet Dark Power Pro 430 W aus? Ist ja auch nen Markennetzteil. :d
 
So soll nun ungefähr die Wasserkühlung aussehen... Bis auf einen Wasserzusatz und das destillierte Wasser an sich hab ich eigentlich alles drinne. (glaube ich) Werde die Grafikkarte erstmal nicht unter Wasser setzen... kommt aber glaub ich noch. Einen CPU Kühler bekomme ich zum Geburtstag geschenkt.
Clipboard01.jpg
 
Sieht gut aus. Noch 2-3m mehr Schlauch und ein anderes T-Stück - fertig!
 
Stimmt... beim T-Stück hab ich mich wohl verlesen!

Aber ich habe da trotzdem immernoch einige Fragen!

1. Beim DangerDen Fillport kann man ja schlecht eine Überwurfmutter schrauben... wie wird der Schlauch denn fest gemacht? Kabelbinder scheinen mir dafür ein bisschen zu "lasch" zu sein...

2. Man kann den Schlauch zum Radiator ja irgendwie entkoppeln... (falls ich den zwecks Transport mal abnehmen müsste)
Und was ist der unterschied zwischen dem Schnellkupplungset G1/4-IG und Schnellkupplungsset Schott 10/8mm? Brauche ich dafür auch noch Anschlüsse?

3. Sind die Überwurfmuttern schon bei den Anschlüssen mit dabei? (Irgendwie kommt mir die Frage selber nen bisschen lächerlich vor, aber naja)
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Kabelbinder sind sicher solange man sie gut befestigt.

  2. Wenn der radi intern verbaut wird, brauchst du den Radi nicht abzukoppeln.
  3. Ja! :)
 
1. Hm... den DangerDen Fillport werde ich wohl mit einer Schlauchschelle festmachen. (Hab da noch was im Keller rumliegen)

2. Der Radi wird aber extern verbaut... Naja bestelle ich einfach mit. Ist ja nicht die Welt.

3. Jut jut :d


Ich frage mich gerade aber irgendwie ob der MagiCool Extreme Tripple von der Kühlleistung her reicht... Was wäre denn der nächst sinnvollere Radiator?
 
Das kam ja wie aus der Pistole geschossen ;)
Der ist eine Überlegung wert! (Der Test der Radiatoren aus deinem "Waküs in drei Preisklassen" Thread ist ja mal richtig interessant!)

Aber mal etwas ganz anderes... kann ich die Lüfter einfach auf den Radiator (egal ob jetzt den Thermochill oder MagiCool) schrauben oder brauche ich da noch irgendwas? Abstandshalter oder so?
 
Nein, es werden meist genug Schrauben mitgeliefert. :)
 
http://www.mikoschs.de/files/warenkorb_aquatuning_endgueltig.pdf

So wird nun die Wakü aussehen... sobald ich weiß, ob und wann ich den CPU Kühler bekomme werde ich mir diese Zusammenstellung über Aquatuning bestellen. Gibt es noch irgendwelche Anmerkungen? (Destilliertes Wasser und Zusätze wie G48 bekomme ich von nem bekannten KFZ-Mechaniker)


Edit: Ach ich brauche ja noch Abstandshalter für den Radiator... der wird ja extern auf den PC geschraubt werden. Was kann man dafür nehmen? (Zur Not benutzte ich dafür erstmal zwei Bücher oder so ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe lange nichts mehr von mir hören lassen... aber das Projekt neuer PC läuft noch. Zu meinem Geburtstag habe ich jetzt anstatt dem CPU Kühler eine Pumpe bekommen... naja eigentlich sind es zwei Pumpen und ich darf mir eine aussuchen. Bei mir steht jetzt die "HPPS Plus - 12V Pumpe" von Innovatek und die "Laing DDC-Pumpe 12V Pro". Werde wohl zur Liang greifen.

Aber nun zu was anderem! Da ich jetzt ja die Qual der Wahl zwischen den CPU Kühlern habe, brauche ich nen bisschen Rat!
Soll ich zu einem "Alphacool NexXxoS XP Sockel 775" greifen oder doch einen "Aquacomputer cuplex XT di Intel Sockel 478/775" kaufen? Der NexXxoS hat (soweit ich das verfolgt habe) schon noch gut Leistung und ist recht günstig!

Danke schonmal für die Antworten!
 
Kauf den NexXxos, damit machst du nichts falsch. Ich war jetzt zwar eine Woche weg, aber soviel ich weiss gibt es zum Cuplex XT noch keine Tests.
 
So jetzt noch ein Abschluss!

Core2Quad 2,4 GHz
4 GB G.E.I.L. Kit (4 x 1GB)
HD2900XT
Gigabyte DS4
2x 320 GB WD Platten (AAKS)

Das alles läuft mit einem 430 W beQuiet Dark Power Pro!

Nächste oder übernächste Woche kommt dann die Wakü noch mit ins (aufs) Gehäuse!


MfG
Dudi
 
Ich hab den Cuplex XT DI getestet, klick mal in meine Sig. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh