[Kaufberatung] Neuer PC zum spielen und Photoshop // Verbesserungsvorschläge + Fragen

Komugi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2008
Beiträge
6
Hi,

ich will einen PC für eine Freundin zusammenstellen, die viel Photoshop'ed und nicht die aktuellsten Spiele spielt. Der soll aber trotzdem für die Spiele der nächsten ~2 Jahre einigermaßen gut geeignet sein. Der PC wird auch nicht übertaktet. Da noch ein neuer Monitor hinzukommt, kann ich nichts über die Auflösung sagen, ich denke max. bis 1680x1050.


Konfig:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 | ~130€
Mobo: Gigabyte GA-EP45-DS3R | ~91€
Graka: Sapphire Radeon HD 4850 | ~140€ || Alternative HD 4870 ?
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 | ~65€ || Alternativ 8GB?
Netzteil: Seasonic S12II 430W ATX 2.2| ~57€
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II | ~56€
DVD-Brenner: LG Electronics GH20NS SATA | ~19€
CPU Kühler: Scythe Mine Rev. B | ~28€
Gehäuse: Cooler Master Elite 333 | ~32€
Gehäuse Lüfter: Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83m³/h, 20dB(A)

Software: Windows Vista Ultimate 64Bit | ~123€

Gesamt: 741€

Fragen:

+ Im Gehäuse befindet sich bereits ein 120er Lüfter, sollte ich den auch ersetzten?

+ Würden sich 8GB RAM lohnen? Vom Preis her gehn die ja und für Photoshop wär das ganz nützlich, oder? q.q

+ Muss ich eigentlich aufpassen, welcher RAM zu welchem Mainboard passt?

+ Takt vom RAM. Kann ich ohne übertakten auch 1066er RAM benutzen und einstellen? Ich les hier immer dass das nur zum übertakten sei, aber ich könnte den Takt doch einfach im Bios einstelln, oder seh ich das falsch? :#


Das wars auch schon. Und jetzt, konstruktive Kritik bitte. ^_^


~ Mugi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :)

Ich finde die Zusammenstellung sieht erstmal gut aus. Mehrere Festplatten wären gerade für Photoshop und co sinnvoll. Ob sich 8GB RAM lohnen, hängt auch immer vom Umfang der Anwendungen und Dateien ab. Wenn deine Freundin mit großen Bilddateien operiert, kann das durchaus sinnvoll sein. Aber warte noch mal auf die Bildbearbeitungs-Porfis, die werden bestimmt noch gute Tipps bzgl. RAM und HDD(s) haben. Ansonsten schau dich mal im Festplattenforum um. Dort gibt es auch viele Threads zu diesen Themen.

Ob du den Lüfter ersetzen musst, hängt einfach auch von der Lautstärke ab.

Es kann immer Probleme bei RAM und Board geben. Falls das so sein sollte, müsstest du den Speicher tauschen.

RAM-Takt: Welche Einstellungen du für den RAM übernehmen kannst, hängt immer vom BIOS und damit auch von den RAM-Multis für den Prozessor ab. Aber mach dir darüber nicht zu viele Gedanken. Da nicht übertaktet werden soll, würde auch DDR2 667er RAM reichen! Da 800er nicht viel mehr kostet, kannst du auch dazu greifen. Viele Tests haben gezeigt, dass es kaum Performancevorteile von höher getakteten RAM gibt. Ist also eigentlich nur für OC interessant.

mfg
 
Ich finde zwar ein P45 + HD4850 etwas übertrieben, wenn kaum aktuelle Spiele gezockt werden sollen, aber das mußt du mit deinem Budge ausmachen.

2x2GB DDR2-800 reichen aus, da wirst du keine Mehrleistung bemerken, wenn der RAM schneller als der FSB läuft.

Gehäuselüfter sind die S-Flex-800 empfehlenswert, weil sie auch ungeregelt leise genug sind. Ersetzte den vorhandenen Lüfter.

Als NT wäre das Enermax Modu noch einen Tick effizienter und leiser. Wenn du kein Kabelmanagment brauchst, greif zum Pro 385W.

Wird bei Photoshop eventuell ein Quad unterstützt?
 
Hi,

danke für die infos @Slurm. ^^ Ich werd mich nochmal wegen Photoshop und den Festplatten umhörn. ^^

@Utila

Ich hab mich glaub ich etwas falsch ausgedrückt. Spiele sind schon relevant, nur momentan gehn keine außer 'Klassiker' und sie besteht auf Hardware, die eine ganze Weile mithält. ^^

Reichen 385W für das System aus? Leise + Effizient ist immer gut. ^_^;

Ich glaub Photoshop ist MultiCore fähig, aber in nem Benchmark bei Toms Hardware waren DualCore und QuadCore fast gleich.


~ Mugi
 
Hu~ ^^

Es hat sich mittlerweile einwenig geändert. Es kommt wohl ein 1920x1200er TFT ins Haus und greif da wohl zu ner 4870er. ^^


CPU: Intel Core 2 Duo E8400 | ~130€
Mobo: MSI P45 Neo2-FR, P45 | ~100€
Graka: Sapphire Radeon HD 4870 | ~200€
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 | ~65€
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2| ~65€
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 750GB SATA II | ~82€
DVD-Brenner: LG Electronics GH20NS SATA | ~19€
CPU Kühler: Scythe Mine Rev. B | ~28€
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy | ~30€
2x Gehäuse Lüfter: Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) 11€

Software: Windows Vista Ultimate 64Bit | ~123€

Gesamt: 864€


Es passen noch 2x 80er Lüfter rein, welche sollte ich da nehmen?

Ich hab da auch noch eine Frage zum NT und der Wattzahl. Wieso werden soviele Netzteile mit ner hohen Wattzahl beworben, wenn man soviel eigentlich fast nie braucht?


Wie findet ihr die Zusammenstellung?

~ Mugi
 
Sieht gut aus.

Ich würde zwar einen anderen Kühler verbauen, aber sonst passt das.

80er Lüfter: Nanoxia FX08-1600

Der Wattwahn geht wohl auf die Hersteller zurück, die damit einfach mehr verdienen. Leider fallen viele User drauf rein.

Edit: Ich würde kein Vista Ultimate nehmen, die Home Premium reicht auch.
 
Hi, ^^

welcher CPU Kühler wäre denn besser? ^^

~Mugi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh