[Kaufberatung] Neuer PC (Zocken) + Monitor

Slezer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2013
Beiträge
1.634
Hallo Leute,

da meine Kiste nun schon paar Jahre auf dem Buckel hat möchte ich aufrüsten. Würde in diesem Zuge auch gerne einen Monitor upgrade machen auf WQHD. Dachte an 23-24"

Gesamtbudget ist 1000€ +-100€

Gezockt wird eigentlich alles was es auf dem Markt gibt. Auf Ultra müssen die Spiele nicht Laufen aber high mit 100fps+ wären nice to have. Weiß auch nicht ob das mit meinem Budget klappt. Gehäuse darf schlicht sein und RGB benötige ich nicht. Wichtig wäre mit eine m.2 nvme SSD damit ich kein Kabelsalat im Gehäuse habe.

Ob AMD oder Intel ist mir ehrlich gesagt egal, sollte ins Budget passen :-)

Wäre super wenn mir da jemand helfen kann bei der Zusammenstellung. Sollten infos benötigt werden stelle ich diese sofort zur Verfügung.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
100+ FPS @ WQHD High für 1000€ inkl Monitor ?
Ehm.
Nope.
 
Ryzen 7 3700x / 5 3600
RX 5700 XT/ RTX 2060 S/2070
16 gb ddr4 3200 (cl16 )
 
Okay wusste ich nicht. Wäre auch zu schön :-)

Aber mehr möchte ich nicht ausgeben. Würde dann eher auf full HD bleiben um dann auf High zu spielen.
 
Wenn du ein günstiges,aber gutes Brett haben willst und 1 M.2 slot reich :MSI b450 tomahawk max ( usb bios update erforderlich)
 
Kann ich das Update dann blind machen?
 
Soweit ich weiss brauchst du nur nen stick mit dem bios drauf.
 
Ryzen 5 3600, rtx 2060, 16gb 3200, b450 Tomahawk sind die Grund Komponenten. Vielen Dank schonmal.

Denke ich kaufe dann noch ein full HD Monitor denn High settings sind mir lieber. Welchen CPU Kühler kannst mir noch empfehlen? Natürlich möglichst kühl und leise^^

/Edit

Thx syrokx ich schau mir das Mal an. Vielen Dank! Bin für jede Hilfe dankbar
 
Na also die 30€ sind dann ja au noch egal wahrscheinlich.
 
Wenn der build steht möchte ich ungern später nochmal basteln. Außer der boxed ist genau so gut wie ein alpenföhn (zb)

/Edit

@syrokx sieht echt gut aus. Vielen Dank. Natürlich etwas teurer (wie immer :d )

Weißt du zufällig wie das ist mit dem BIOS Update? Kann ich das blind flashen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, macht schon n unterschied. ohne OC ambitionen reicht ne mittelklasse aber schon.
 
@ Skyrokx Hab den Post 5 Sekundem vorher gelöscht bevor ich deinen gesehen habe lol

- - - Updated - - -

mit dem kühler
 
Weißt du zufällig wie das ist mit dem BIOS Update? Kann ich das blind flashen?

4. Wie führe ich ein USB BIOS Flashback ohne CPU durch?
4.1. MSI:
1) Ladet euch das aktuelle BIOS von der Herstellerseite herunter, welches die neuen CPU's der 3. Ryzen-Generation unterstüzt.
2) Benennt die Datei in "MSI.ROM" um.
3) Packt diese Datei auf einen USB-Stick im FAT32-Format
4) Steckt den USB-Stick in den richtigen USB-Port (schaut in euer Handbuch, welcher der richtige Port ist).
5) Versorgt euer Mainboard mit Strom. Ihr benötigt den 24-PIN ATX Stecker und den 8-PIN EPS für die CPU.
Denkt daran, dass euer Netzteil natürlich eingeschaltet sein muss beim Flashvorgang
6) Drückt nun den USB BIOS Flashback knopf. Nach wenigen Sekunden sollte ein rotes Licht aufblinken, welche euch zeigt,
dass das BIOS nun upgedated wird. Sobald das Blinken aufgehört hat, seid ihr fertig und das BIOS des Mainboards ist auf dem neuesten Stand
und bereit für den Einsatz der 3rd Gen Ryzen CPU's.
Schaltet das Netzteil nun aus und nun könnt ihr die Kabel auch wieder trennen, um das Board mit CPU, RAM und Kühler zu bestücken, sodass
ihr anfangen könnt euren PC zusammenzubauen.
Anleitung - Guide: BIOS-update bestimmter B450 / X470-Boards durch USB BIOS Flashback (extern) | HardwareDealz Forum
 
Bios auf Stick
Stick einstecken
Flash button drücken
warten
huiiii
 
Okay super :d danke

Grafikkarte und ssd kannst bedenkenlos empfehlen? Kenne die Marken gar nicht.
 
Irgendwie schicke ich meine Posts immer ab wenn deiner gerade draussen ist
 
Patriot ist noch eine der wenigen Marken die nicht in China alles produzieren ;P
Aber kannst natürlich auch paar Euro für Namen drauflegen
Western Digital WD Blue 3D NAND SATA SSD 500GB, SATA (WDS500G2B0A) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Is dir überlassen. Preis Leistung der Patriot ist völlig in Ordnung, verbau ich oft bei Sub800€ PCs.

PNY ist einfach ein eher OEM als FancyBlingBling Hersteller, im Prinzip das gleiche wie Palit / Gainward im günstigen bereich, haben au die gleichen kühler.
Ich editiere die Karte aber mal auf diese hier um, hat nen besseren Kühlerblock:
KFA2 GeForce RTX 2060 SUPER Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe :d

Nochmal vielen Dank an euch für die Hilfe und sorry für die dummen fragen^^

Mein jetziger PC ist ein 4770k + 979. Also ich bin raus aus dem Thema
 
Dafür ist das Forum doch da
 
Den Hersteller kfa kenne ich sogar :)

Werde das Setup genau so bestellen, bis auf ssd. Denke die werde ich auswechseln zu einer m2 nvme ssd und dann ist das System perfekt (hoffentlich) mein erster AMD seit Athlon 64
 
Weiß zwar ned wieso nvme aber okay.
kauf keine qlc weil se billig sind, sollte schon tlc sein.
 
Die crucial P1 500gb ist gerade im Angebot. Eigentlich nur deshalb :d

Möchte mir auch den Kabelsalat ersparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, vielen Dank für die Aufklärung. Muss mich noch ein wenig einlesen lol.

Dankeschön
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh