Neuer Pc wird angeschafft

Mazoku

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2021
Beiträge
25
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Ja. Hauptsächlich ACC

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Ja Videobearbeitung. Adobe Premiere und als Hobby

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Ein Monitor 4k ist vorhanden

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

3 SSD Sata jeweils 1 Tera werden weiterverwendet, alte Grafikkarte 980ti bleibt noch wird später getauscht gegen irgendwas Richtung 3080.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

bis 1.500, kann auch noch bisschen mehr sein

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

ca. 1 Monat

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Selbstbau

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Wird nichts gemacht.



Die Teile die ich derzeit am Überlegen bin sind

CPU : AMD 5900x
Board Asrock B550 Steellegend
Ram : G.Skill RipJaws V schwarz 64 GB
CPU Kühler: entweder Alpenföhn Broken 3 oder Noctua NH - D15s
Netzteil: Seasonic Focus GX 850
SSD: entweder Kingston NV1 NVMe PCIe oder Kingston A2000 NVMe PCIe
Gehäuse: Fractal Design Define S2

Ich bin für Hilfe dankbar, wenn andere Teile sinnvoller wären.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann man so machen, aber einen 5900x und 64GB RAM wirst du glaub nie brauchen.
Genauso wie ein 850W Netzteil, da reichen auch 750W mehr als aus, selbst für ne 3080.

Außer du willst die 1500€ ohne Graka zwingend loswerden.
Aber aus meiner Sicht reicht da ein 5600x locker aus, maximal ein 5800x
RAM sind 32 auch völlig ausreichend. Und drauf achten dass die nicht schneller als 4000MHz sind, danach hast bei AMD keinen großen Mehrwert.
 
Danke schonmal für die Anmerkung. Doch die Frage, macht es bei Videobearbeitung nicht sinn den starken Prozessor und die große menge an Ram, oder liege ich da falsch?

Und ich hätte noch eine frage. Ich will meinen Uralt Rechner mit 2500k einen HTPC machen, Welche Grafikkarte brauch ich da drin für 4k Scheiben. Ich nutze kein Streaming von Netflix oder anderem.

Danke nochmal
 
acc ist asetto corsa competizione?

graka vorhanden?
 
Danke schonmal für die Anmerkung. Doch die Frage, macht es bei Videobearbeitung nicht sinn den starken Prozessor und die große menge an Ram, oder liege ich da falsch?
Ich mache selbst ein bisschen Videobearbeitung mit mit Davinci Resolve und bisher haben mir die 32GB immer locker ausgereicht.
Und nebenher natürlich noch nen Browser mit unzähligen Tabs offen.

Und ich hätte noch eine frage. Ich will meinen Uralt Rechner mit 2500k einen HTPC machen, Welche Grafikkarte brauch ich da drin für 4k Scheiben. Ich nutze kein Streaming von Netflix oder anderem.
wenn du den Prozessor behalten willst: Nvidia GT1030, gibts auch Low Profile und passiv gekühlt.
Kommt mit 4k locker klar, hab ich auch in meinem Rechner :-)
 
Scrush: Ja Richtig zum Spiel graka derzeit nur 980ti, wird dort noch ein bisschen dauern die zu verbessern derzeit spiel ich damit FullHD, und die neue Graka wird dann minimum 3080 oder besser.

Man-in-Black: Danke für die info. Damit kann ich bisschen Geld sparen.

Gibt es bei den SSDs empfehlungen. Die NV1 von Kingston ist ja neuer, und nochmal billiger als die A2000. Die A2000 hab ich schon oft empfohlen bekommen.
 
die NV1 läuft mit QLC Speicher, die A2000 mit TLC
Sprich die A2000 wird besser performen, die NV1 ist nur dann top wenn du viel mit dem Cache der SSD arbeiten kannst, aber der ist immer recht schnell aufgebraucht.

Deshalb wird die A2000 hier gerne empfohlen, weil sie als TLC SSD vom Preis her unschlagbar ist.
Klar gibt es welche mit mehr TBW, aber wer braucht das schon :-)
 
Ich hab noch die Frage wegen dem CPU Kühler. Reicht der Brocken 3 auch wenn ich den 5900X nehmen sollte, oder wäre da der noktua viel besser, den der Preis ist da doch ein nochmal schöner unterschied.
Bis jetzt hab ich bei allen meinen PCs den Brocken 3 genommen, und bin bis jetzt zufrieden.
 
Wenn es dir nicht auf ein paar Grad ankommt, reicht der Brocken bestimmt aus.
 
Danke dafür. Und eins jetzt noch, das hab ich nämlich vergessen. Bei mir werden die PCs meist bis 10 Jahre benutzt, so wie der alte 2500k auch. Macht in dem Aspekt der 5900X mit 64 Gig Ram mehr sinn, oder immer noch der 5600X mit 32 Gig Ram?
 
Ich würde einfach neu kaufen, wenn das alte nicht mehr reicht aber Hardware nicht auf Vorrat kaufen.
 
64GB RAM auf Vorrat kaufen ist immer viel Geld aus dem Fenster werfen und sonst nix!

Die 64GB RAM werden dir auf absehbare Zeit nie auch nur irgendwas nutzen.

5600X oder RYZEN 7 5800X und 32GB sind da angesagt, wobei Ich da auch "nur" 16GB nehmen würde.

Kein aktuelles Game profitiert aktuell AFAIK von mehr als 16GB RAM und Bild-/Musik-/Videobearbeitung hobbymäßig auch nicht so wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt auf den Einsatzzweck an.
Bei Videobearbeitung und Photoshop etc. können 16GB schon mal knapp werden.
Mein Davinci genehmigt sich bei nem 4K Video zwischendurch schon mal locker 12GB RAM.
Und ein Photoshop mit Gigapixel-Bildern kann auch schnell mal 20GB fressen.

16GB sind für nen reinen Gaming-PC ok, aber wenn er so wie beim TE genutzt wird dann reicht das eher nicht.

Mein Vorschlag: 2x16GB rein kaufen und wenn es in Zukunft zu eng wird nochmal 2x16.
Aber jetzt gleich 64 finde ich zu viel.
 
Man könnte auch anders argumentieren: Ich habe mir 4x 8 GB Kingston DDR3 Ram Sticks gekauft und die, als sie nicht mehr produziert wurden (meine Annahme), letztes Jahr für den doppelten Anschaffungspreis wieder verkauft. Manchmal ist nicht alles direktes Rausschleudern von Geld.
 
Ausnahmen bestätigen die Regel...

Bei DDR4 RAM wirds das normalerweise niemals geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh