Neuer PC was sonst ;D !

Bodensee_bmwler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
245
Ort
Markdorf
Servus, soll für meinen Daddy nen neuen Rechner bzw. seinen aufrüsten...ist nicht sone leichte sache,da er nicht spielt aber trotzdem voll Leistung haben will ;) !

macht 30% Solitär damit und 50% Bildbearbeitung...20% Word...

Momentan verbaut sind:

MSI P35 Neo2
4GB Arbeitsspeicher
Radeon 1600
Intel Core 2 Duo 6750

denke am Prozessor und am Board braucht man nichts machen,oder merkt man mit den neueren Chipsätzen nen Geschwindigkeitszuwachs ?
Was er unbedingt haben will ist ne Graka,die 2 Ausgänge hat...da bin ich halt grad überfordert weil für Solitär brauchts keine potente 4780 oder GTX280 :d !
Was nimmt man da am besten wo auch was taugt !?
Geht mir halt schon auch bisschen um den Stromverbrauch weil wie gesagt,für Solitär und Word braucht man keinen 700Watt Rechner ;) !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GraKa mit 2 DVI Ausgängen oder welche Anschlüsse sollen es sein?
Spontan wäre das hier eine günstige Lösung:
http://geizhals.at/deutschland/a285408.html
Der Rest des PCs ist für sein Anwedungsgebiet schon fast oversized.
Evtl könnte ein Quadcore Bildbearbeitung beschleunigen,allerdings nur! wenn das
verwendete Programm welche unterstützt.
Ich weiß nicht,wie professionell er das macht.(Vermutlich nur ab und an).
 
Ja,sollen 2DVI Ausgänge sein....
Warum schon Oversized ?
Ja genau ab und an...er geht halt mit seiner Dmark3 los und dannach wird bissle bearbeitet....geht ihm halt um die Wartezeiten und den Bildaufbau...Bildbearbeitung macht er mit Photoshop ...CS3 denke aber CS4 wird auch bald bei ihm liegen ;) !

Die Graka ist sicherlich nicht schlecht aber 22€,da denkt er ich will ihm nen scheiss andrehen :) !

mit dem Quadcore hab ich mir schon überlegt,ihm meinen zugeben und ich hol mir nen Q9650 oder sowas ...aber mein Dad ist auch keiner,der MultiTasking macht...also so wie ich,das immer 3 Fenster auf sind und ich verschiedene Sachen nebenher mache...sondern immer schön stück für stück ;) !
 
Die graka tut kaum was bei Bildbearbeitung, da würde es helfen den CPU zu übertakten oder zu tauschen.
 
Die Graka ist sicherlich nicht schlecht aber 22€,da denkt er ich will ihm nen scheiss andrehen !
30 Euro,bei den anderen Händlern würd ich nichts kaufen :wink:
Du kannst natürlich auch 100Euro ausgeben,aber der Unterschied ist null.
Da,wie Gahmuret sagte,die Graka keine Rolle spielt.Da tuts jede Officekarte (und die 2600XT ist schon mehr als Office).

Für Photoshop CS4 scheint ein Quadcore zu lohnen.Etwas OC ist sowieso immer hilfreich.
http://www.dforum.net/showthread.php?t=538088
 
Also der Preis sagt nicht immer was über die Qualität mit der 2600xt biste wirklich gut bedient.
 
Wollte ihm ja schon meine 8800GT geben aber die währe wohl wirklich oversized....merkt man im Bildaufbau nicht den Arbeitsspeicher der Graka ?Muss dazu sagen,das der Rechner an einem 24 Zoll hängt !
 
Wollte ihm ja schon meine 8800GT geben aber die währe wohl wirklich oversized....merkt man im Bildaufbau nicht den Arbeitsspeicher der Graka ?Muss dazu sagen,das der Rechner an einem 24 Zoll hängt !

Da würde Onboard reichen.Das spielt keine Rolle mehr.Wer nicht spielt,braucht keine Grafikkarte :wink:
Der einzige Grund hier sind die 2 DVI Anschlüsse.
 
Wollte ihm ja schon meine 8800GT geben aber die währe wohl wirklich oversized....merkt man im Bildaufbau nicht den Arbeitsspeicher der Graka ?Muss dazu sagen,das der Rechner an einem 24 Zoll hängt !

Außer 3Dsmax / C4d etc wird die Graka praktisch garnicht beansprucht und selbst bei deng enannten Programmen auch nicht wirklich stark. Es reicht wirklich was günstiges,

AUSSER(!!!!!):

Dein dad will 500€ ausgeben für ne Workstation Graka, NVIDIA Quadro FX / ATI FIRE GL (oder so)

die würde dann noch etwas mehr bringen
 
Photoshop CS4 nützt beim Zommen und ein paar Filtern die Grafikkarte über CUDA & Brook+

Aber wirklich rentieren würde es sich wohl nicht.

Trotzdem könnte man wenigstens über ne RV730 Karte nachdenken, braucht ja auch nicht viel mehr Strom und sooo teuer ist die auch nicht. Dazu einen schönen Intel 45nm 12MB Quad (wird auf den MSI board schon funktionieren, oder ?) und Photoshop rennt :)

Aja, vielleicht noch 8 GB RAM & 64bit OS, das wäre sicherlich auch nicht verkehrt.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
von CUDA reden und dann eine ATI graka ins rennen werfen?
 
naja würde eine kleine NV da trotzdem vorziehen
 
naja würde eine kleine NV da trotzdem vorziehen

Wozu ? Damit mehr Strom verbraten wird ? Die RV730 sind mMn schon schöne Teil, bestes Watt/Performance Verhältnis ;-)

Oder hast Du nen CS4 Bench, wo ne nV deutlich besser ist ?

Hab gerade nochmal nachgelesen, das läuft "nur" über die OpenGL (nicht OpenCL, oder CUDA).

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann funzt das stromspar teil bei ATI wirklich?
 
Seit wann funzt das stromspar teil bei ATI wirklich?

Ich rede von RV730, da funzt das :)

Bei einigen 4830 funktionierts auch, ~20W im idle.

Aber 4850 und 4870 ... böse .. keine Diskussion (ich glaube eine ganze 4850er gibts, bei der PowerPlay funktioniert ^^)

ciao

Alex

P.S:
Paar Links zu ATi+ CS4:
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/oktober/photoshop_cs4_ati/
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...etail-Update-auch-fuer-ATI-Karten/Tools/News/
http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=kb404898_ger_DE#features
http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=kb405745&sliceId=2
 
naja die 9400gt ist billiger ;), dachte cuda wird erst ab der 9400 unterstützt.
 
naja bis die paar watt mehr die mehrkosten auffressen vergeht aber schon viel zeit (2w maximaler verbauch mehr macht keine welt).
 
Auf den mehr stromverbrauch der NV gegenüber der ATI (sind 2w max verbrauch)
 
glaub das sich die 4650 nicht welten besser ist bei den besagten anwendungen als die 9400er oder wenn man es gleich teuer will 9500/9600
Due 4670 liegt ja preislich zwischen der 9600 und 9800 (wobei die wirklich schon viel mehr strom braucht, bei last)
 
Zuletzt bearbeitet:
glaub das sich die 4650 nicht welten besser ist bei den besagten anwendungen als die 9400er oder wenn man es gleich teuer will 9500/9600
Naja, also die 9400 hat lausige 16 Stream Prozessoren. Die 4650/4670 hat selbst nach nV Zählweise 64 ... kleiner Unterschied, da hilft auch der höhere Shaderclock nicht weiter.
Die 4670 liegt ja preislich zwischen der 9600 und 9800 (wobei die wirklich schon viel mehr strom braucht, bei last)
Jo, aber die Leistung passt und der idle Verbrauch ist um einiges besser :)

Deswegen ist die 4670 mMn für den Einsatzzweck hier ideal, genügend Power im Anwendungsfall und sonst Sparverbrauch :)

Das bekommst Du mit einer nV nicht hin.
a) die 9400 hat vielleicht nen ähnlichen Stromverbrauch, ist dafür aber langsamer

b) Die 9600/9800 ist gleichschnell/schneller, dafür ~25-30W Idleverbrauch

ciao

Alex
 
tödlich wäre nun als OS linux :d

Hmm, gibts da Photoshop für ?
Die Ati Linux Treiber sind mittlerweile auch nicht mehr sooo schlecht, falls Du darauf anspielst :)
Irgendwann übernehmen eh die OpenSource Treiber, dann hat man Ruhe :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh