Neuer PC was sagt ihr ?

nOti

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2003
Beiträge
1.125
Ort
Neuruppin
ich bin dabei mir nen neuen pc zukaufen. was haltet ihr hier von

CPU: Intel Core2 Duo OC X6800EE Spezial (OC E4300 mit insg. 6GHz Originaler Takt der CPU ist 2x 1800 MHz optimiert auf 2x 3000 MHz. Durch die Erhöhung des FSB wird der MHz-Takt des Prozessors gesteigert)
CPU-Kühler: Cooler Master HyperTX Intel
Mainboard: Abit Fatal1ty FP-IN9 mit nVIDIA nForce 650i SLI Chipsatz, 2x PCIe 16fach
Arbeitspeicher: 2GB MDT DDR2-RAM mit 667MHz (Timings: CL4 4-4-12)
Grafikkarte: NVIDIA 8800 GTS 640 MB
Festplatte: 250GB Samsung SP2504C S-ATA II 300MB/s
DVD-Brenner: LG H42N, 18fach DL Brenner (brennt und liest sämtliche Formate)
Netzteil: 400 Watt Silent Netzteil mit thermogeregeltem 80mm Lüfter
Sonstiges: 7.1 Soundkarte Intel HD-Audio und Gigabit Netzwerkkarte integriert (onboard)


was sagt ihr dazu...


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist ein ebay rechner der auf finanzierung geht ich und mein freund wollen uns denn kaufen...

*kennt ihr evtl. nen shop der was auf finanzierung macht ?*
 
kauf nichth bei ebay!
schau dir mal das netzteil an :kotz: ein noname teil;)
wenn du dir ein rechner von uns zusammenstellen lässt dann kommst du günstiger und besser weg!
 
Der PC ist wirklich nicht der Reißer!

Für das Geld kann man bestimmt mehr rausholen.

Außerdem machen mindfactory.de und alternate.de auch Finanzierung.

Dort kann man einen bedeutend besseren Rechner zusammenstellen.

Die Problemstellen des obigen: CPU, Board, Netzteil, Festplatte, RAM (eigentlich fast alles).

Was ist euer maximales Budget?

MfG Campino
 
so 850 € sollten nur sein könnt ihr uns da evtl helfen ?
 
E6600
Gigabyte P35 DS3
8800GTS 640
2GB MDT 800MHz CL5
Samsung T166 250GB
be Quiet Straight Power 450W
LG H62N
Coolermaster Centurion 5

MfG Campino
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs grad mal durchgerechnet. Bei 850€ wirds schwer mit dem DS4.

Außerdem reicht das DS3 einem jeden normalen User. Wer doch Firewire oder RAID braucht, soll zum DS3R oder DS3P greifen. Die gute Heatpipe des DS4 macht nur dann Sinn, wenn man jenseits der 400MHz FSB arbeiten will.

Das ist meine Meinung.

Trotzdem danke für die Zustimmung. ;)

MfG Campino
 
Das hab ich mir im Kopf überlegt (kenne die Preise). :)

Bei Finanzierung empfehle ich mindfactory.de

Gehe dazu über hardwareschotte.de . Such dort die einzelnen Artikel und geh dann über die jeweiligen Links zu mindfactory und leg sie in den Warenkorb. Das machst du dann für jeden Artikel. Somit sparst du ca. 50€, da die Artikel über die Suchmaschine günstiger sind, als direkt im Shop.

MfG Campino

Edit: Ich sehe gerade, dass das DS3R das günstigste der Gigabyte P35er ist: Nimm dieses
 
Zuletzt bearbeitet:
6550 für 170,-
+ Infinity 40,-
+ Board Gigabyte DS4 140,-
+ 2 GB 800er RAM 70,-
+ 8800 gts (320) 240,-
+ Platte 500 GB 90,-
+ LG S-ATA Brenner 35,-

macht 745,- bisher. dazu noch NT und Gehäuse.

noch Fragen????
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab nun was

CPU: Core 2 Duo E6600
Board: ASUS P5W DH Deluxe
GFX: Nvidia PCIe 8800 GTX 768 MB
RAM: Corsair 2048 MB DDR2-800 CL4
HDD: 250 GB SAMSUNG 7200 16 MB

is ein bisschen teurer geworden aber das is net sooo dolle weiter schlimm was haltet ihr davon wie lange kann man mit so einem system etwwa spielen ?
 
Beim Speicher reicht 800MHz mit CL5. CL4 bringt bei einem Intel keine nennenswerten Vorteile, ist aber unnötig teuer.

MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
oder
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5

Das Board ist auch schon "veraltet".

Der P35er Chipsatz ist moderner und somit zukunftssicherer und auch "besser"

Je nach Budget und Ausstattungswunsch:
Gigabyte P35 DS3 / DS3P / DS3R / DS4

Ansonsten sehr schönes System!

MfG Campino
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh