[Kaufberatung] Neuer PC- Vorschläge (Graka, Mainboard?)

Zwergpintscher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
5.765
Ort
NRW
Wollte wieder auf einen Desktop PC umsteigen und hab mich mal bei Mindfactory umgeschaut:

Intel Core 2 Quad Q6600 2.40GHz 1066MHz S775 8MB 65nm 95W(G0) Box***
157,07 €

Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
34,35 €

Gigabyte GA-N650SLI-DS4L NF650ISli S775 FSB 1333MHz PCIe ATX
67,88 €

Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz CL5 (2GB hab ich davon hier auch noch liegen!)
31,29 €

Netzteil ATX Sharkoon SilentStorm 450W ATX 2.0
36,33 €

(HDDs, Laufwerke und Gehäuse hab ich noch)

Der PC wird für verschiedene Anwendungen genutzt- größtenteils Internet, aber auch Bildbearbeitung, Videoschnitt, WinRar und Cinema4D (deswegen Quadcore).

Welche Grafikkarte(n) könnt ihr empfehlen? Es sollen 2x22"TFTs + 1x32" LCD angeschlossen werden. Dann brauch ich ja entweder 2 Grakas und dann SLI/Crossfire oder ne Grafikkarte mit 4 Monitorausgängen...
Gespielt wird mit dem System ansonsten aber nicht.

Reicht das Mainboard? 450W beim Netzteil sollte doch reichen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel kannst du für die Karten investieren? Was spielst du? Und änder das Netzteil mal auf ein Enermax Modu oder Corsair HX 520. Die sind leiser und liefern sehr stabile Spannungen.
 
Am besten wenn nicht gezockt wird kaufst du ne 8800GT und ne TripleHead To-go um die 3 anzuschliessen.

Das Board würd ich gegen ein MSI P35 Neo2 FR tauschen, da du mit einer Graka kein SLI benötigst.

Ansonsten das NT gegen ein Enermax Modu oder ein Corsair HX tauschen.

Bei den Günstigen Speicherpreisen würd ich gleich ein 4GB RAM kit empfehlen wegen der besseren verträglichkeit und die 2 anderen verkaufen oder aufheben.
 
Wieviel kannst du für die Karten investieren? Was spielst du? Und änder das Netzteil mal auf ein Enermax Modu oder Corsair HX 520. Die sind leiser und liefern sehr stabile Spannungen.
Möglichst wenig investieren. Spiele wenn dann mal ne Runde Warcraft 3 oder so, das schafft ja selbst ne GeForce 4MX^^

Am besten wenn nicht gezockt wird kaufst du ne 8800GT und ne TripleHead To-go um die 3 anzuschliessen.
Gibts keine billigere Lösung?
Hinzugefügter Post:
Als Graka gäbe es die GeCube Radeon HD 3870 X2 X-Turbo Dual die hat 4 DVI Ausgänge.
Wollt eigentlich nich so viel für die Graka ausgeben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, du willst 3 TFTs anschliessen, das kostet eben.
 
2x eine günstige Karte mit je 2x DVI, z.b. 2600pro: http://geizhals.at/deutschland/a271774.html
Oder wenn du mehr Leistung haben willst eine/zwei 3650.
Und dazu dann noch ein P35 Board, der 2. PCIE 16x SLot (Der ja nur ein 4x ist) limitiert hier nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau wie Mpx1 schreibt, zwei kleine 2600er/3650er Atis, am besten passiv reichen vollkommen, dazu nen P35 Board und der schon angesprochene Tausch des NTs und du bist günstig und gut unterwegs...
 
Danke euch beiden- mehr Leistung als 2 2600pro brauch ich nicht und der Preis sagt mir sehr zu ;)

Welches Board würdet ihr empfehlen?
 
Netzteil würde ich gegen ein Seasonic S12II tauschen. Als Mainboard würde ich ebenfalls das MSI Neo2-F(I)R kaufen zudem gibt es stärkere CPU Kühler, wobei der Mugen definitv nicht von schlechten Eltern ist.
 
netzteil entweder seasonic 380 watt oder besser das enermax pro82+ 385 watt.
mainboard das angesprochene msi.
 
Netzteil würde ich gegen ein Seasonic S12II tauschen. Als Mainboard würde ich ebenfalls das MSI Neo2-F(I)R kaufen zudem gibt es stärkere CPU Kühler, wobei der Mugen definitv nicht von schlechten Eltern ist.
Welchen Kühler würdest du mir denn empfehlen? Hab den Mugen schon mehrmals verbaut und bis jetzt war ich voll damit zufrieden- deswegen wollte ich ihn auch dieses mal nehmen
 
wenn du nicht viel Leistung brauchst könntest du dir auch ein Board mit Onboardgrafik überlegen und zusätzlich noch eine Grafikkarte einbauen.
(ich zb habe ein G33M DS2R wo das scheinbar gehen sollte-zumindest laut Bios)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh