Neuer PC! So in Ordnung?

D4ywalk3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
8
Ort
Nähe Ingolstadt, BAY
Hallo hallo,

ich habe mich endlich dazu durchgerungen mir mal wieder einen neuen Rechner anzuschaffen.

Meine Wahl wäre dabei auf folgende Komponenten gefallen:

- VGA Gainward BLISS GeForce 8600 GTS 512MB
- CPU AMD ATHLON 64 X2 BOX 6000+ AM2
- ASUS M2NPV-VM, Sock.AM2, PCIex, µATX
- ATX Mid THERMALTAKE Lanbox lite black
- Netzteil XilencePower ATX 2.2 600W
- DDR2RAM 4x1GB G.SKILL Quad Kit DDR2-800
- 250 GB SEAGATE ES Serie ST3250620NS


Das ganze habe ich bei CSV-Direct gefunden....Budget 700€

Der Rechner soll sowohl zum Zocken (ETQW, Siedler6, Tiberium Wars, MOHA, o.ä.) , für Office-Anwendunden, als auch für CAD-Anwendungen verwendet werden.

Was sagt ihr zu der Zusammenstellung?

grüssle
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ja in gewisser Hinsicht sollte es auch ein Gamer-PC werden :d

Bezüglich der Platte, sollte ich hinzufügen, dass ich bereits eine 320GB und zwei externe 300GB-Platten habe, das zusammen sollte hoffentlich ausreichen ;)

ich werd mir das auf alternate.de mal auschaun...---> da komm ich auf 759 € o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso so ein überdimensioniertes netzteil ?
greif lieber zu einem seasonic s12II 380 / 430, was mehr als genug reserven haben wird.

wieso nimmst du so ein altes board ?
wenn du ein µATX von Asus haben möchtest, dann greif zum Asus M2A-VM.
es ist günstiger und was schneller.

grewif bei der grafikakrte lieber zu einer X1950 pro, die schneller ist.
4Gb ram machen nur sinn, wenn du ein 64bit betriebssystem hast, da ein 32bit system nur 3GB ram verwalten kann.
als alternative zum ram such mal bei geizhals nach:
~ 50€ für ein 2GB kit
oder
~ 50€ für ein 2GB kit
oder
~ 20€ pro 1GB

Edit: alternate ist relativ teuer. mach lieber folgendes:

um einen anbieter für alle kompenenten zu finden, gehtst dú auf:

www.geizhals.at/de

dort klickst du unter dem suchfeld links oben auf "Wunschlisten"
danach auf "Meine Wunschliste"
anschließend suchst du alle deine komponenten nach einander im suchfeld oben links.
wenn du deine komponenten gefunden hast, dann siehst du rechts neben den bildern eine gelbe box.
dort seht dann oben:
"Artikel in Wunschliste" und dadrunter "Meine Wunschliste"
dadrunter klickst du nauf speichern.

wenn du alle artikel in deiner wunschliste gespeichert hast, klickst du links wieder auf wunschliste -> meine wunschliste und solltest dann rechts all deine gewählten komponenten sehen.
anschließend brauchst du nur noch auf "Günstige Anbieter für alle Artikel ermitteln" und musst kurz warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thermaltake Lanbox VF1000BWS ohne Netzteil
ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt
Gigabyte GA-G33M-S2H ,Intel G33, mATX, PCI-Express
2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
Samsung SH-S182D bare schwarz
Intel Core 2 Duo E4400 Box 2048Kb, LGA775, 64bit
Club 3D HD2900 PRO, 512MB, ATI Radeon 2900Pro, PCI-Express
Samsung HD160JJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ

Summe: 710,89 € www.hardwareversand.de

fehlt etwas? wenn du willst kann es durch einen schlechteren cpu billiger werden

edit: verbessert :d
 
Zuletzt bearbeitet:
der X2 6000+ ist schneller als der e4400 ...

hier ca. 600€

1) Preis: 602,24
1 x Thermaltake Lanbox Lite Mini-Tower µATX schwarz (ohne Netzteil) (VF6000BNS) bei Mindfactory 62,02
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) bei Mindfactory 58,79
1 x ASUS M2A-VM, 690G (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB1M5-G0EAY0KZ) bei Mindfactory 51,98
1 x AMD Athlon 64 X2 6000+ 90nm Sockel-AM2 boxed, 2x 3.00GHz, 2x 1024kB Cache (ADX6000CZBOX) bei hardwareversand.de 135,89
1 x Sapphire Radeon X1950 Pro, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe, bulk/lite retail (11095-03-10/-20) bei hardwareversand.de 132,37
3 x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET760UD00-25D) bei hardwareversand.de 20,04
1 x Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei hardwareversand.de 31,56
1 x Seagate Barracuda 7200.10 320GB 16MB SATA II (ST3320620AS) bei hardwareversand.de 69,51
 
jetzt wirds langsam interessant...:)

Konnte über geizhals.at/de das ganze schon auf 660€ zusammenkürzen.

wegen des 4GB-RAM-Kits:
Ich hatte vor Win XP 64bit als OS zu verwenden, ausser es spricht was dagegen?!

Das alternative Asus-Board(M2A-VM) is neuer/besser? Hab ich das richtig verstanden? Wo liegt der Unterschied ausser im Preis?

Wenns geht würd ich gern bei dem 6000+ bleiben, hab bis jetzt nur gutes darüber gelesen, für den Preis scheint es nichts besseres zu geben.

Wenn man die 8600GTS 512MB übertaktet, sollte sie doch der X1950pro überlegen sein oder sehe ich das falsch?
 
naja nimm wenn du 64bit haben willst, gleich vista. Xp 64 ist, ich weiss nicht wie ich sagen soll. Ich habe den treiber support gehasst, als ich es getestet habe (kurze woche)
 
hmm...also mit vista hab ich äusserst schlechte Erfahrungen gemacht (diverse Laptops bereits umgerüstet auf XP)
Dann werd ich wohl doch bei XP Pro 32bit bleiben und die 2-3GB-Variante in Erwägung ziehn.

Danke schonmal für die schnellen Tipps.
Ich freu mich schon auf die neue Kiste :banana:
 
zum zocken würde ich dir ne stärkere graka vorschlagen

2900PRO wäre da die beste wahl, aber da du ja keine DX10 titel genannt hast reicht eine 1950PRO
 
wenn, dann nur 2gb oder 4gb aber nicht 3gb! du musst schauen, dass du immer eine dual channel konfiguration hinbekommst sonst verschenkst du leistung! wenn du ocst sind die C2D viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser. die 2900pro empfehle ich dir auch, die hat gut power zu dem preis.
 
joah, aber find ma 2x512mb die relatib günstig und vom gleichen hersteller sind^^
Hinzugefügter Post:
mein tipp vista 64x auf eine partition, dazu 4gb ram und win xp 32x auf ne andere...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm....auch ne Möglichkeit :)

was mir auch schon durch den Kopf gegangen ist, Kubuntu amd64 auf eine Partition und Win 32bit auf die andere...

argh, so viel Entscheidungen zu treffen -.-
 
wenn du genügend große hdds hast ist alles kein problem^^ kannst ja mal mit vmware rumexperimentieren, ob dir kubuntu (nicht ubuntu?!) zusagt, vista läuft aber in x64 ziemlich stabil wenn man keine groß außergewöhnliche hardware im rechner hat gibts sogar treiber :)
 
wenn du genügend große hdds hast ist alles kein problem^^ kannst ja mal mit vmware rumexperimentieren, ob dir kubuntu (nicht ubuntu?!) zusagt, vista läuft aber in x64 ziemlich stabil wenn man keine groß außergewöhnliche hardware im rechner hat gibts sogar treiber
Gestern 19:33

ne ich mein schon Kubuntu ;) -->
Ubuntu

mit GNOME als grafische Oberfläche oder als Server-Variante ohne grafische Oberfläche
---
Kubuntu

mit KDE als Desktopumgebung

naja, wegen vista 64bit - ich kann mich mit vista nich so wirklich anfreunden, schon allein weil mein CATIA nicht reibungslos läuft...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh