[Kaufberatung] neuer PC - passt das ? - Update - bitte schauen

Forestwood

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
88
Hallo,
ich will mir dieses Jahr noch einen neuen PC zulegen.
Nun ist die Frage ob das alles so zusammenpasst?

Intel Quad-Core Q9550
Mainboard Asus P5E64 Evolution (mit DDR3)
RAM 2x 2GB Kingston 1033MHz DDR3
Netzteil Enermax Modu82+ 525W
Grafik: nvidia GTX260
Tower: Coolermaster CM-690
Brenner: Plextor PX-820SA
DVD-ROM: Asus E818E3T
HDD: WD 6400AAKS 640GB

Außerdem setzt ich noch ein Backplane mit 4 Festplatten ein (max. 2 Stück gleichzeitig an).
Also müssen es mindestens 6 SATA Anschlüsse und 1 eSATA Anschluß haben

Passt das?

Anwendung: CAD, Office, Internet, Video, Foto, minimal Spiele (nur Fussball)

Meine offenen Fragen:
Denke ein Quad ist bei mir sinnvoller als ein Dual oder?
Lohnt sich jetzt schon DDR3?
Merkt man am Mainboard den Unterschied zwischen dem P45 (DDR2) und X48 (DDR3) Chipsatz?
Bei der Grafik weiss ich nicht, ob ich eine GTX260 oder GT9800 GTX+ nehmen soll (oder ne ganz andere?)

Danke erstmal

EDIT: Zusammenstellung geändert
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=535176&page=2

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ddr3 lohnt sich bei der aktuellen prozessorgeneration noch nicht, würde deshalb ddr2 nehmen und dann natürlich ein passendens board.
den unterschied zwischen p45 und x48 wirst du nur in benchmarks merken oder eben wenn du 2 karten betreiben willst.
was für eine auflösung fährst du denn?
bei deinen anwendungen kann ein quad durchaus sinn machen.
 
Hi,
danke für die schnellen Antworten.
Ich habe einen 24" TFT von LG (LG L245WP) mit der Auflösung
1920x1200.

Sollte also schon ne ordentliche Graka sein.
Dann wird es wohl ein Mobo mit P45 AsusP5Q...
Würdet ihr auf 64-bit Win XP Pro umsteigen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese Auflösung eine GTX280 oder HD4780X2.... oder komplett auf die GTX350 warten.
 
@PitGST
wow warum brauche ich so ne Highend Graka.
Momentan habe ich ne 6600 GT und es läuft auch in der Auflösung.
Oder ist dies nur für Spiele gemeint?

@bawde
warum vista 64bit und nicht xp 64bit?
 
Welche Spiele spielst du?
XP64 ist verbuggt, der treiber support hinkt, es hat kein dx10, es wird von mancher software gar nicht unterstützt.
Vista64 zwar auch nicht, aber der support dafür ist um einiges besser.
 
Bezieht sich auf Spiele mit voller Auflösung der TFTs.
Kommt aber drauf an, welche Games du zockst.
 
Also, ich persönlich finde, dass quad sich nicht lohnt.
Sag aber trotzdem bitte mal welche spiele du spielst vielleicht ändere ich dann ja meine Meinung
 
Für cad video (bearbeitung?) kann sich ein quad schon lohnen.
 
EDIT:
Wenn ich überlege einen Duo oder Quad zu kaufen würde ich so denken.

quad= Wenn ich Videos bearbeite, DJ aktionnen tätige, grafiker programmiere bilder beartbeiten etc oder wenn ich spiele spiele die 4 Kerne unterstützen

Wenn ich nichts von diesen sachen mache lohnt sich duo viel mehr.
Wenn ich mich viel mit deisen sachen beschäftige würde ich quad empfehelen
 
Zuletzt bearbeitet:
@PitGST
wow warum brauche ich so ne Highend Graka.
Momentan habe ich ne 6600 GT und es läuft auch in der Auflösung.
Oder ist dies nur für Spiele gemeint?

@bawde
warum vista 64bit und nicht xp 64bit?

für deine anforderung reicht die gtx260 locker aus, die ist ja auch nicht wirklich lahm ;)
 
Hi ich spiele nur Pro Evolution Soccer.
sonst nichts und wenn dann nur ältere Sachen oder vielleicht mal Siedler.

Ist die Frage ob ne GTX260 oder ne 9800GT(x?) sinnvoller ist.
 
preis- leistung meine ich die gtx260
 
EDIT:
Wenn ich überlege einen Duo oder Quad zu kaufen würde ich so denken.

Cuad= Wenn ich Videos bearbeite, DJ aktionnen tätige, grafiker programmiere bilder beartbeiten etc oder wenn ich spiele spiele die 4 Kerne unterstützen

Wenn ich nichts von diesen sachen mache lohnt sich duo viel mehr.
Wenn ich mich viel mit deisen sachen beschäftige würde ich cuad empfehelen

Quad nicht CUAD.
 
piens dich mal nicht ins koma ... habs oben ja auch richtig geschrieben hab einfach nicht aufgepasst -.-
 
nun höhren wir mal auf mit kinderkacke.
:btt:

Intel Core 2 Duo E8400 Boxed 6144Kb, LGA775, 64bit

sofort lieferbar 131,49 €
ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX

sofort lieferbar 108,20 €
Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775

sofort lieferbar 28,80 €
4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

sofort lieferbar 58,01 €
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz

sofort lieferbar 29,29 €
ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt

sofort lieferbar 52,20 €
Powercolor HD4850 PCS 512MB GDDR3, PCI-Express

sofort lieferbar 144,89 €
WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB ( hier könnte man was andere nhemen)

sofort lieferbar 41,52 €
LG GH20N bare schwarz

Ich denke dass wäre gut. Hab ich auch schon woanders empfohlen.
Dieser wollte ähliche sachen.

Was denkt ihr ?
 
Sieht gut aus, grünes Licht von mir für die Bestellung.
 
@Gahmuret
ja Videobearbeitung.

@Jomasio
Tower muß mindestens 5 Schächte haben, da ich ja ein Backplane mit 3 Schächten und 2 DVD-Rom/Writer einbauen werde
 
:hmm:
wieso empfehlt Ihr alle so riesige Grakas? Er schreibt doch, dass da kein Bedarf ist. Fürs CAD reicht auch ne kleinere.
 
naja, etwas spielen will er ja auch...
 
Hi,
wie sieht es eigentlich mit dem Plextor Brenner aus.
Dies ist doch auch kein originaler von Plextor, oder?
Weiss einer die Firma?
 
Noch ne Frage wegen dem Mainboard:
Werde dann wohl das Asus P5Q Deluxe nehmen.

Kann ich an die beiden SATA Anschlüsse von Silicon Image (EzBackup)
auch nochmale Festplatten ohne ezbackup und DVD-Roms anschließen?

@crazyclown
es sollte auf jeden Fall ein Karte sein, die 1920 x 1200 zumindest im normalen Windows Betrieb gut unterstützt.
 
Kann ich an die beiden SATA Anschlüsse von Silicon Image (EzBackup)
auch nochmale Festplatten ohne ezbackup und DVD-Roms anschließen?

Hab zwar keine Ahnung wovon du da redest, aber wenns ein SATA Anschluss ist kann man auch SATA-Laufwerke anschließen meine ich. Sonst kann man sich die Normierung sparen.

@crazyclown
es sollte auf jeden Fall ein Karte sein, die 1920 x 1200 zumindest im normalen Windows Betrieb gut unterstützt.

Versteh mich nicht Falsch, wenns aufs Geld nicht so ankommt ist die 4850 sicher eine super Karte mit Top P/L.

Aber für deine Anforderungen reicht auch eine ~50 Euro Karte. 8600 GT oder 2900Pro.
 
Hi,
so hab nun nochmal gegrübelt und die Zusammenstellung geändert:

Intel Quad-Core Q9550
Mainboard Asus P5Q Deluxe (mit DDR2)
RAM 2x 2GB Kingston 800MHz DDR2
Netzteil Enermax Modu82+ 525W
Grafik: Asus HD4850 Glaciator 512 MB
Tower: Zirco ATX Midi-Tower
Brenner: 2x LG
HDD: WD 6400AAKS 640GB
Gehäuselüfter: Noiseblocker BlackSilent Fan XL1

Lohnt es sich bei der Graka uaf 1024 MB RAM zu erhöhen?
Sind diese Gehäuselüfter gut oder doch die alt bewährten Papst Lüfter nehmen?

Danke :banana:
 
Netzteil überdimensioniert, Grafikkarte wahrscheinlich unterdimensioniert. Bei der HD 4850 lohnt es nicht, die 1024MB-Variante zu nehmen, ich habe zumindest noch keinen gesehen, dem das hier empfohlen wurde. Wenn, dann gleich mind. die HD 4870. Als Gehäuselüfter würde ich z.B. Scythe Slip Streams nehmen, oder noch besser Loonies: http://www.aquatuning.de/advanced_s...774d97kcr24&keywords=yate+loon+bundle&x=0&y=0


Liebe Grüße,
Leander
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh