Neuer PC oder sinnvoll aufrüsten? BF6 etc.

Steffkoch

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2017
Beiträge
30
Hallo zusammen,
ich habe bisher viele Beiträge mit gleicher Fragestellung gelesen, muss aber hier für mich speziell nachfragen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
...zu 80% BF5 und das nächste BF6, Insurgency Sandstorm, eventuell kommende Titel anspruchsvollerer Grafik (Multiplayer)
Habe auch vor mich mit VR-Spielen (HP Reverb) zu befassen (mal sehen, ob es Spaß macht)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Möchte verstärkt wieder fotografieren (RAW/Lightroom/mal sehen was jetzt an Software am Markt ist, als -Hobby
Videos vielleicht in Zukunft ein bisschen als Hobby, gerne 4K
...

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Overclocking : nein
RGB: gerne, aber muss nicht besonders aufwendig sein.
...

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Dell Alienware 3418DW - UWQHD - 120 Hz- die würde ich gerne voll in Ultra ausnutzen können. also BF6 ( ja Glaskugel..) mit120 FPS in Ultra.
Habe noch einen 4k TV (40 zoll) den würde ich mit altem PC betreiben, oder auch an neuem ab und an.
...

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

PC-Gehäuse - Phanteks Enthoo Luxe Tempered Glass
AMD 1800x
Evga GTX 1080 Ti FTW
Asrock Taichi x370
32 GB G-Skill F4 3200c 14-16GTZ
Seasonic 1200 oder 1000 Watt Platinum (sorry ist verbaut, Unterlagen find ich nicht und ja, zu viel, war aber günstig damals)
Noctua NH D15
Samsung SSD 500GB
Samsung SSD 1 TB 2x
EVO
Creativ Soundblaster Zxr

Alles aus 10/2017


...

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
sollte die nächsten 3-4 Jahre genug Power haben
max. 3500 € liebend gerne aber viel weniger, hab lange gespart...

...

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Vor BF6, also gerne jetzt (Urlaub)
Ich weiß, dass die Grafikkartenpreise überirdisch sind (für die 1080ti hatte ich 2017 - 780,-€ gezahlt)
...

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
In meiner Nähe gibt es einen guten PC Shop, da hatte ich schon 2 Rechner gekauft, war gut.
den aktuellen PC habe ich selbst gebaut, aber mir fehlt das richtige wissen und es ist stressig für mich, wenn es nicht läuft.
Bios habe ich selbst zB noch nie selbst geflasht, immer zu viel Respekt.
Dieser PC Laden hat eine 6800XT für 1399 € bei PC Kauf.
Zusammenbau, 2 Jahre Garantie mit Fehlersuche und Ersatzgerät für 125,-€
Da kann ich den PC ins Auto und kurz vorbeibringen, statt Einschicken, find ich fair und der Service stimmt dort.

...

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
eigentlich nicht, eher Podcast
...

Bitte verzeiht mein Unwissen. Habe zwar den letzten PC selbst zusammengebaut, danach aber nicht mal ein Bios update versucht, habe eher ein gefährliches Halbwissen ;=)
Bin auch keine 30 mehr...;=)


Ich würde gerne mindestens einen 10, besser einen 12 Kerner haben (Zukunftssicher, VR, Bildbearbeitung und eventuell Video)
dachte da an AMD 5900x (dann neues Board) oder 3900x/xt, soll laut Asrockliste nach vielen Bios-Updates (momentan P 3.20 von 2017) auch auf meinem Taichi x370 laufen.

Eine 6800 oder 6900 XT, denke 3080 hat zu wenig Speicher (10GB) für Zukunft, 3090 gerne, aber viel zu teuer.
M2 wäre auch nett, muss aber nicht.

Dachte auch mal an eine AIO zb. NZXT 73 360mm, der Noctua ist echt gut, aber blockt fast das gesamte Mainboard und die AIO sieht eingebaut echt gut aus.
eine Graka per Drop oder günstig sehe ich nicht.
Auch an 64 Gb 3600 bei neuem PC dachte ich (Zukunft VR, Video, Foto)

IM Moment schaffe ich bei BF5 in Ultra nur ca. 80/90 FPS

PC soll rechte Seite auf Schreibtisch stehen.
Den alten PC würde ich weiternutzen als Backup PC und auch für meine Frau usw.

Es ist ja auch ein Hobby und immer schön, wenn neue Hardware Einzug hält, richte mir gerade eine PC Männerhöhle ein, daher hab ich auch Bock auf was neues ;=)

Falls der Hardwaremarkt bezüglich Grakas erst in 1-2 Jahren wieder normal sein sollte, ist mir das zulange und wer weiß, vielleicht wird alles für PC`s teurer oder bleibt so.

Mir fehlt aber das Wissen, wie eine Aufrüstung, oder ein neuer PC in Relation stehen.
(PS. Habe sogar noch ein Dark Base 700 Gehäuse unbenutzt.)


Was meinen die Fachleute dazu?

Liebe Grüße
Steffkoch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

und die RTX 3080 reicht natürlich auch in der Zukunft...

Und allein für die GTX 1080Ti bekommst du immer mindestens 700€ und eher wirklich einiges mehr bei dem aktuellem GPU Wahnsinn.

"Den alten PC würde ich weiternutzen als Backup PC und auch für meine Frau usw"


haut man dann absolut immer in deine alte Kiste und verkauft mindestens die GTX 1080Ti!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Alpha11,
mit Agand hab ich schon öfters gehört, aber im Schadens-oder Konfliktfall mit Fehlersuche ist mir das mit einschicken zu umständlich.
Bei deinem Beispiel würde ich ja noch einiges aufrüsten müssen? mid. 32 GB.. besser 64 wegen VR.. Besseres Netzteil und Prozessor, denke ich....
3080 besser für BF als AMD 6800xt mit 16 gb?
Lieben Dank
 

Die beiden GPUs sind nicht nur bei BF5 quasi identisch schnell, die nehmen sich allgemein absolut nix!



Auch der Ryzen 7 5800X reicht da sowas von nicht nur dicke, von PC Hardware hast du definitiv wenig Ahnung...

"aber im Schadens-oder Konfliktfall mit Fehlersuche ist mir das mit einschicken zu umständlich"

Und das kann normalerweise niemand nachvollziehen!

Außerdem kann man da natürlich auch mit den 32 GB G-Skill F4 3200 von der alten in die neue Kiste umziehen und den RAM von der neuen in die alte Kiste stecken!

Mehr als 32GB RAM bringen da niemals was!

Auch das NT reicht da dicke, aber mach was du lustig bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest eigentlich noch relativ günstig sehr weit aufrüsten.

Ein Ryzen 5800X sollte (ggf. mit Bios-Update) auf deinem Board noch laufen.
Die Grafikkarte kannst du ja ganz einfach gegen eine 3080 oder ähnliches tauschen.
32GB RAM haste ja schon, die 3200Mhz reichen da auch. Wäre mir neu, das man für VR wesentlich mehr RAM bräuchte... meine 32GB krieg ich mit "nur Spielen" nicht ansatzweise voll, die brauch ich eigentlich nur, wenn mal zig Zeug im Hintergrund läuft oder gar eine VM.

Das Netzteil hat genug Power, aber wenns ein billiges war, könnte es sein das es mit den Lastwechseln der neuen CPU und GPU Probleme macht. Dann müsste halt das Netzteil auch neu.

Das wäre auf jedenfall um Welten günstiger. Nur für einen zweiten PC bleibt dann halt nichts übrig. Musst du selbst einschätzen, ob dir die Mehrkosten einen Zweit-PC wert sind oder nicht.

Edit: Nein, vergiss es. Sorry, hab x470 und x370 verwechselt. Mit nem x470 ginge noch was, mit einem x370 leider nicht.
 

Bei den aktuellen Wahnsinnspreisen für Endkunden viel Geld aus dem Fenster werfen...


Da siehts auch nicht viel besser aus!

Aktuell macht man da jenau das was Ich geschrieben habe.


Die RX 6800 XT hat übrigens ne UVP von definitiv nicht mehr als 640€ und die gibts Donnerstags mit sehr sehr viel Glück auch im AMD Shop beim AMD Drop zu dem Preis zu schießen!


Und die RTX 3080 hat ne UVP von 720€, nur bekommt man die zu dem Kurs definitiv nirgendwo!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch!
ich sag ja, ich habe wenig Ahnung...
Aufrüsten erscheint mir auch wesentlich günstiger, dachte schon an neues Mainboard in alten PC mit ner aktuellen CPU..wie deinen Vorschlag 5800 oder halt 5900 (VR und Bildbearbeitung)
Oder einen AMD 3900 auf das alte Mainboard pflanzen?
GPU dann vieleicht auf günstige Preise warten................
LG
 
Oh, da habe ich wohl bei Asrock verlesen...=)
Aber dann kann ich mir ja ein neues einbauen lassen samt neuer CPU und lauere auf fallende Preise ...
Oder ich bestell bei Mindfactory "Aufrüstset" Mainboard+CPU+Kühler+RAM und tausche in alten PC..dann bastel ich mit dem Darkbase 700 im laufe der Zeit einen Zweit PC mit dem alten Mainboard

Welches Mainboard würdet Ihr empfehlen? B550 mit einfachem BIOS-Upadte für Dummies wie mich+ 5900x und welchen 3600 Ram dazu?
 
Danke Alpha11,
bringen denn 4 Kerne bei VR und Bildbearbeitung und Foto nicht einen guten Mehrwert?
Der 5800 ist natürlich beim Gaming genauso stark wie der 5900x und viel günstiger
MSI B550 Tomahawk? Und was haltet Ihr von einer Kraken x73?
 
Bei VR definitiv nicht und bei Bildbearbeitung und Foto AFAIK auch nicht wirklich.

Definitiv nicht, wenn man man beim Bildbearbeitungs Prog die Hardwarebeschleunigung (OpenCL oder Cuda) der GPU nutzt!
 
Lieben Dank!
Dann werde ich die Tips wohl umsetzten.
Graka AMD oder Nvidea egal? Hatte bisher nur Nvidea und war immer gut..Hatte nur mal gehört, dass AMD wohl etwas geeigneter für BF sein sollte?
Und macht es bei VR im Graka-Bereich einen unterschied wieviel RAM man hat?
Danke Dir
 

Je höher die Auflösung und die Framerate bei ner VR-Brille ist, desto schneller muß die GPU sein und das ist analog zu jedem anderen Monitor beim zocken!

Mindestens das die Größe des VRAM nicht analog der Geschwindigkeit einer GPU ist dachte Ich hast du mittlerweile kapiert und das ist nicht so...

Wenn du es jetzt nicht kapiert hast, dann wirst du es niemals kapieren...

Und es gibt kein aktuelles Game, das von mehr als 16GB RAM auf dem Mainboard profitiert und du solltest dir was Ich verlinkt habe schon genau angucken und verstehen!

Und die RTX 3080 ist natürlich immer viel viel schneller als die GTX 1080Ti!!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke freestaler, das werd ich mal abchecken! Wäre am günstigsten 😊

@Alpha11: Sorry, ich lese mich gerade erst ein, man Liest halt viel und einiges verwirrt einen als Amateur!
Ich lese halt viel und viele verschiedene Aussagen, auch soll der PC ja auch gute 4 Jahre reichen, da sprechen einige von mehr RAM..nur deshalb frage ich lieber genau nach.
Ich werde deine Tips in Ruhe durchlesen.
Das die 3080 schneller ist, ist ja klar, darum ging es mir nicht.

Sorry, dass man als Amateur auch mal dumme Fragen stellt, dachte das darf man hier 😉
Ich werde dann mal zu meinem PC Shop gehen und dort fragen, auch wegen freestalers Tip.
 
Dann viel Spaß!

PC Shops als besuchbares Ladengeschäft sind ne definitiv aussterbene Gattung und die guten sind normalerweise schon längst pleite gegangen...

Und die schlechten erzählen dir einem vom Pferd und zocken dich ab!

Und bei Notebooksbilliger und Cyberport z.B. kann man zwar Kisten kaufen, Beratung ist da aber genau so ausverkauft wie bei Blöd und Geizmarkt oder Aldi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bisher dort gute Erfahrungen gemacht (soweit ich das sehe)
Selber basteln kann auch nervig sein ohne Ahnung, ich frag dort mal wegen Upgrade CPU auf dem Bord.
Bauen lassen und schicken ist mir bei dem Gewicht zu heikel, ich weiß wie Dienst Paketen beim Transport umgehen...
Ich danke natürlich für deine Hilfe, ich bin nicht beratungsresistent...es hat mir ja gute Einblicke gebracht, dafür Danke!
 
Sorry, dass man als Amateur auch mal dumme Fragen stellt, dachte das darf man hier
Darfst du gerne ;) Alpha schießt nur gerne mal über das Ziel hinaus. Also nicht als Aushängeschild von Hardwareluxx nehmen :)
Wenn du dich erstmal in einem Shop beraten lassen möchtest, dann mach das. Die können dir auch ein Angebot ausdrucken, das du mit nach Hause nehmen und nochmal genauer anschauen kannst. Das könntest du z.B. auch hier posten.
 
PC Shops als besuchbares Ladengeschäft sind ne definitiv aussterbene Gattung und die guten sind normalerweise schon längst pleite gegangen...
Umgekehrt: Die guten gibts immernoch. Hier ist z.B. immernoch "Arlt". Hab da bisher (fast) nur gutes gehört und auch nur positive Erfahrungen selbst gemacht. Die können schon beraten und helfen auch. Kostet halt nur dementsprechend.
Was es nicht (mehr) gibt ist das hirngespinnst vom Traumservice trotz Dumpingpreisen.
 
:-) Danke Fagus und Liesel Wepen,
Ich werde das angehen im Shop (gibt es seit 25 Jahren) Selber bauen hat Tücken für Laien, alleine Bios-flashen habe ich mich seit Zusammenbau 2017 nicht getraut (never change a running system..)
Friede Leute!
Es gibt noch Service, man muss Ihn finden....
Was bringt Selbstbau, wenn der PC zickt und man nicht rafft warum? Oder man bestellt fetten PC online und der zickt auch? zur Post und 25 Kilo versenden (mehrfach hin und her?) Kommt er sicher an und läuft , alles ok, wenn nicht wirds haarig...
Im Ladenlokal kann ich denen direkt auf die Nerven gehen 😉
Oder seht Ihr das anders?
 
Wenn du dich damit besser fühlst, dann mach das einfach. Wenn du kein großes Wissen von Hardware hast, dich auch nicht so sehr damit auseinandersetzen möchtest und einen Service vor Ort als wichtig empfindest, dann würde ich dir auch empfehlen, (zuerst einmal) bei dir vor Ort zu schauen.
 
Was bringt Selbstbau, wenn der PC zickt und man nicht rafft warum? Oder man bestellt fetten PC online und der zickt auch? zur Post und 25 Kilo versenden (mehrfach hin und her?) Kommt er sicher an und läuft , alles ok, wenn nicht wirds haarig...
Im Ladenlokal kann ich denen direkt auf die Nerven gehen 😉
Oder seht Ihr das anders?
Im Selbstbau-PC hast du halt genau die Komponenten die du auch haben willst und bist dabei auch nicht auf das beschränkt was ggf. ein Konfigurator so anbietet. Und er ist meist günstiger als ein Fertig-PC... wobei das mit dem aktuellen Preiswahnsinn durchaus auch umgekehrt sein kann.

Einen PC zusammenzubauen ist mittlerweile eigentlich sehr einfach. Man kann ja kaum mehr was falsch zusammenstecken, denn wenn was nicht zusammengehört, passen die Stecker schon nicht (ok, abgesehen vielleicht von Pinleisten für den Powerschalter und LEDs). Welche Komponenten zusammenpassen klärt man vorher online, das geht ganz gut. Ist auch nichtmehr wie vor 20 Jahren.

Auch neu gekaufte Hardware kann mal defekt sein. Beim Selbstbau sollte man dann natürlich strukturierte Fehlersuche beherrschen, weil man den Fehler selbst finden muss. Ebenso kann in einem Fertig-PC irgendwas kaputt sein. Liest man auch immer wieder, aber es schreibt ja auch nicht jeder bei dem sowas problemlos funktioniert hat. Das mal was nicht geht, kommt vor, aber es ist trotzdem sehr sehr selten.

Falls was nicht funktioniert, kommts natürlich drauf an, was genau das Problem ist. Wenn man aber selbst sucht und das Problem findet, kann man es idR schnell beheben und muss nicht den ganzen PC zurückschicken und dann 3 Wochen darauf warten, das der Hersteller mal was repariert. Gilt übrigens sowohl für Selbstbau als auch Komplett-PC. Ich würde immer erst selber mal gucken.

Wenn du "Angst" vor dem selbst zusammenbauen hast und/oder das dann wegen irgendwelchen Kleinigkeiten irgendwas nicht geht und du die nicht finden würdest, sucht man sich am besten Hilfe. Irgendeinen Bekannten der "was mit PCs macht" hat doch eigentlich fast jeder. ;) Und falls wirklich nicht, wenn ich mich recht erinnere, gibts hier im Forum sogar einen Thread wo Leute regional Vorort-Hilfe anbieten, z.B. für genau so PC-Zusammenbauen oder Fehlersuche.

Spricht aber nichts gegen deinen lokalen Laden. Wenn du halt das Rundum-Wohlfühlpaket (sozusagen Vollkaskoversicherung) haben willst, dann kannst du selbstverständlich auch bei deinem Laden kaufen.
 
Sehe ich wie Liesel Weppen. Ich persönlich würde immer meinen PC selber zusammenbauen, weil ich dadurch viel flexibler bin und i.d.R. auch günstiger weg komme. Außerdem macht es mir Spaß, zu basteln ;) Allerdings weiß ich auch, dass es Leute gibt, die keine Lust haben sich damit auseinanderzusetzen und jemanden in petto haben wollen, der sich die Kiste anschaut, wenn sie zickt (auch wenns was kostet). Und genau dafür sind ja solche Dienstleister da. Ich würde dir daher nur eingeschränkt empfehlen, das selber in die Hand zu nehmen, weil ich schon merke, dass du da überhaupt keine Lust darauf hast. Denn wenn mal etwas nicht funktioniert und du keinen Blassen hast, woran das liegen könnte und auch in den Foren nicht wirklich geholfen werden kann, kann das sehr frustrierende werden.

Nichts desto trotz würde ich mir erstmal ein oder zwei Angebote in deinem Laden vor Ort einholen und die Preise in Ruhe Daheim vergleichen. Vielleicht auch Freunde oder Bekannte oder hier Forum nachfragen, die sich damit besser auskennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh