[Kaufberatung] Neuer PC nochmals Mainstream

r4iL.at

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2005
Beiträge
228
Ort
AT/NÖ
Hi Leute nun will ich mi doch neben meinem neuen notebook noch einen Desktop aufbauen.

Habe vor 2 Monaten schon mal einen thread aufgemacht dort wurde mir der
1055T, meine vorhandene 4870 und ein asrock extreme3 890gx board empfohlen.


Nun hab ich wieder ein bisschen geschmöckert und habe gesehen dass der 1055T selbst mit turbo in spielen den 965 BE nicht stehen lassen kann sowie auch nicht zb die i5-760.

nun wollte ich wissen was das beste wäre ein bsischen uebertakten will ich sowieso mit alpenföhn brocken kühler dann oder sowas in der art.

ist der 1055T da gut geeignet und auf das niveau der 965 BE zu bringen in spielen oder soll ich mir gleich den ganz billigen 955 BE holen und den auf 3.5ghz sowas übertakten und rentiert sich das mehr in spielen.

Ist es ueberhaupt noch sinnvoll auf den sockel 1156 von intel zu bauen? angeblich gibts den ja nichtmehr lange. oder gibts was vom i5 oder i3 unter 200 euro dass so ein richtiges oc wunder ist?

will fuer cpu so maximal 220 eus board 140 und ram 150 ausgeben.
graka nehm ich die 4870 weiter.


ich hoffe ihr könnt mir helfen und besten dank im voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
passt super danke dir.

bin echt in der klemme ob ich mir den 955er kauf und den auf 3.6ghz takte oder den 1055T.

manche meinen ja, dass die quads nichtmal noch ausgereizt sind

ist der 1055T uebertaktfreudig? wenn man dem noch etwas nachhilft sollte er ja gleichauf sein mit den quads
 
liegt in der Onboardgraka beim 890GX und beim 890FX an der besseren Anbindung der Lanes
 
Zuletzt bearbeitet:
und der 870er hat kein crossfire was ich sowieso nie brauchn werde.

manche 870er habn die 750er sb das msi sogar die 850.

leistungsmaessig nehmen sie sich nichts oder?

lg
 
das 870er is top Mainstreamboard und den 1055T hast auch im Handumdrehen auf 6 x 3,4 oder 3,6
 
dann werd ich mir das msi 870A und den 1055T mit dem gskill eco holen wird ne gute kombi sein oder ? msi oder das gigabyte 870er?

hat noch wer eine empfehlung fuer eine 1 TB platte dazu?


lg und danke euch leute
 
Ich würde das MSI nehmen und die Rabbataktion nutzen.
HOH und Bora Computer sind die günstigsten teilnehmenden Händler.

Festplatte kannst du die Samsung F3 1TB nehmen.
 
naja würd schon das würd schon das Angebot nutzen also das MSI Board

natürlich alles durchrechnen obs lohnt zwecks Versand und höhere Preise durch die teilnehmenden Händler

Kühler müsstest schauen weiss ja nicht welches Gehäuse du hast aber mit dem Scythe Mugen oder Yasya bzw. EKL Nordwand kannst eigentlich nix falsch machen da du aber auch mehr für CPU , Board etc. eingeplant hattest kannst evtl. auch nen z.b. Noctua , Prolimatech für paar Euro mehr nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
vorallem weil ich aus Ö kommen. da isses mitn versand nicht so gut. habe einen billigen haendler da ums eck da wuerd ich die teile ohne versand guenstig kriegen

hab grade gelesen dass die f3 probs mit den sb850 haben aber es gibt ein fw update fuer die platte. ist zwar nicht so cool aber werd sie trotzdem kaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt musst du dir das dann halt mal durchrechnen.
Hab leider nicht drauf geachtet, dass du aus Österreich kommst.
 
gilt diese aktion nur fuer die haendler die auf der msi site unten aufgeführt sind?

weil da steht nur wos msi boards und amd cpus gibt mehr nicht

der ecotec shop is zb drin auf geizhals als trusted msi partner. deswegn wirds sein.

lg
 
hab grade gelesen dass die f3 probs mit den sb850 haben aber es gibt ein fw update fuer die platte. ist zwar nicht so cool aber werd sie trotzdem kaufen

das sollte auch schon ne Weile der Vergangenheit angehören

ja die Aktion gibs blos bei den unten genannten Hädlern also

ACOM, Arlt, Atelco, Bora Computer, Caseking, Computeruniverse, Cyberport, Digitec.ch, Ecotec, Home of Hardware, Microtrend, Notebooksbilliger, PC-Spezialist, Schiwi Elektronik, Snogard, Steg Computer, Zimmermann Electronic
 
Zuletzt bearbeitet:
so also das board kostet beim etec der is bei mir ums eck und bei der msi aktion dabei 87.55 cpu 1055t 183.55 beides abholbereit.


also ich würd sagen da sollte ich zuschlagen. hab nur die qual der wahl zwischen 955 und dem 1055 wobei wenn man den 1055 echt auf ueber 3ghz takten kann er dem 955 nicht mehr nachhaengen sollte oder?

letzte gewissheit brauch ich dann kauf ich die sachen am montag :)

klar in DE sind die preise besser aber dafür löhn ich da keinen versand.

case hab ich ein antec nine hundred das war mal echt beliebt. kann ich eh behalten oder fuer die sachen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja Gehäuse kannst behalten und dann kannst eigentlich alles bei etec holen scheint ja sehr guter Händler zu sein evtl. noch mylemon
 
Also laut dem was man liest, sollte der 1055 t sich genauso gut takten lassen wie der 955er
Das heißt das du mit dem 1055 t nichts falsch machen kannst .
 
Zuletzt bearbeitet:
passt super danke dir.

bin echt in der klemme ob ich mir den 955er kauf und den auf 3.6ghz takte oder den 1055T.

manche meinen ja, dass die quads nichtmal noch ausgereizt sind

ist der 1055T uebertaktfreudig? wenn man dem noch etwas nachhilft sollte er ja gleichauf sein mit den quads

defintiv. Hatte vorher einen x4 955 der 3,6ghz bei 1,35v gemacht hat. Mein x6 1055t macht jetzt 3,7ghz@1,285v mit.
Würde ganz klar zum x6er greifen :) alleine weil 2 cores mehr, besser zu übertakten bei weniger verbrauch
 
so leute :) cpu und mb sind da bei mir.

letzte frage speicher wirklich die ddr3 1600 eco dimm von gskill?
bei den tests hat der mugen 2 ned so gut abgeschnitten gibts da vl eine alternative?

lg und danke
 
ja den Speicher kannst nehmen

in welchen Test hast der Mugen2 nicht so gut abgeschlossen ? gibt sicher bessere aber die kosten auch mehr

in der Preisklasse gibs da nich wirklich Alternativen den Brocken hattest ja schon genannt wäre in deinem Gehäuse auch kein Problem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh