Neuer PC nach Grafikkartendefekt

Ripuli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2017
Beiträge
5
Grüße,

jetzt hat es mich erwischt.
Meine Grafikkarte verweigert die Arbeit.

Bevor ich mir nur wieder irgendeine 0815 Grafikkarte kaufe wollte ich gleich mal Komplett aufrüsten.

Mein Betriebssystem ist Win7 64-Bit.
Festplatte benutze ich vorerst meine jetzige.
AAA-Titel spiele ich eigentlich kaum bis garnicht, dennoch wollte ich vorsorgen falls mich doch mal so ein Titel interessiert.

Ich war am überlegen mir ein Ryzen 5 1600(X) System zusammen zu stellen, aber die machen ja zur Zeit noch Probleme, weswegen ich auch an ein i5-7500 denke.
Ich tendiere eher zu AMD, nur bin ich hin und her gerissen wegen den Problemen die sie noch machen.

Hier mal meine Zusammenstellung.

AMD

Warenkorb

RAM

Grafikkarte

Hier habe ich den 1600 und den 1600X im Warenkorb.
Für meine Zwecke wäre doch eigentlich der 1600er ausreichend, zumal er Boxed ist und ich mir die Kosten für einen Kühler spare.
Oder seid ihr anderer Meinung?

Intel

Warenkorb

Grafikkarte

Was denkt ihr ist längerfristig gesehen die bessere Wahl.
Intel oder AMD?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Budget maximal für Alles?

Welcher Monitor GENAU? Soll der irgendwann bald mal aufgerüstet werden?

AMD macht eigentlich kaum Probleme, es sei denn, man will extrem übertakten.

AMD GPU hat FreeSync. Ist billiger als G-Sync von NVidia.

Windows 10 kann man auch mit einem alten Windows 7/8 Key aktivieren, sofern man den noch besitzt.

Hast du eine SSD? Das ist ein absolutes MUSS, wenn man weiß, wie schnell die Dinger sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Budget liegt bei ~600€ bis 650€ nur für CPU,Mainboard,RAM,Grafikkarte und Netzteil.
Monitor habe ich einen LG Flatron L225WS der wird ungefähr in einem halben Jahr gegen einen besseren ausgetauscht.
Vorerst werde ich den Mointor mit einem VGA-Wandler betreiben.

[EDIT]
Die SSD muss erstmal warten, meine jetzige Festplatte (SATA II 300 MB/s 7200RPM 8MB Cache) reicht noch. Die SSD kommt ebenfalls in einem halben Jahr zeitgleich mit dem Monitor.
Gegen Windows 10 sträube ich mich noch extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches System nutzt du denn aktuell? Man kann ja auch ne richtige Grafikkarte dazustecken :d
 
Wie viel Euro soll der Neue denn kosten?

Mehr als 130€ wollte ich für den Monitor nicht ausgeben.

Welches System nutzt du denn aktuell? Man kann ja auch ne richtige Grafikkarte dazustecken :d

*Betriebssystem: Win 7 64-Bit
*Mainboard: Asus M3N78-CM
*CPU: AMD Phenom 9950
*Grafikkarte: Radeon HD6850 (defekt) im Moment Radeon HD4770
*RAM: 4x2GB DDR2
*Netzteil: No-Name 400W
*Festplatte: Hitachi Deskstar HDP725025GLA380 SATA II 300 MB/s 7200RPM 8MB Cache

Mit dem System wird man längerfristig nicht mehr viel reißen können. :)
 
Was meint ihr ist das bessere System / die bessere Zusammenstellung mal abgesehen von meinem Monitor und der fehlenden SSD?

Und stimmt die Zusammenstellung oder würdet ihr andere Mainboards, Netzteile, Ram (1x8GB) empfehlen?

Ich ergänze mal noch das meine 130€ für einen neuen Moitor ziemlich niedrig (nachdem ich die aktuellen Preise gesehen habe) gesteckt war. Vielleicht schaffe ich das mit einem gebrauchten Monitor.
Desweiteren reicht mir 1080p völlig aus.
 
Ripuli

Fürs Gaming bei den Prozessoren gibts halt was zu sagen. Die Intel Prozessoren i5 7600 k oder der I7 7700k haben generel höhere Taktfrequenzen Pro Kern von 3,8 bzw 4,2 Ghz + den Boost takt. Bei den meisten Games Aktuell mal abgesehen von einzelnen Games wie WoW die nur 1 kern brauchen. Brauchen die meisten Aktuell nur 2-4 Kerne Maximal sowie wegen den höheren Taktraaten pro Kern , hat man dementsprechend mehr FPS mit ein Intel als mit ein AMD der mit 3,0 - 3,6 ghz getaktet ist. Aber rein auffe Zukunft betrachtet selbst wenn man weniger FPS hat und du wahrscheinlich dir eh kein 120 hz + Monitor kaufen willst bzw es wahrscheinlich bei dir bei 60-80 Hz bleibt , würd ich dir eher zum AMD Ryzen 1500x oder 1600x raaten . Der 1500x hat 4 Kerne 8 Threads Quasi wie nen I7 nur läuft auf i5 niveau oder halt nen der 1600 oder 1600x mit 6 kernen 12 threads.

Sowie zum Arbeitsspeicher Heutzutage ist 16 GB Ram Schon Standard , 8 GB reicht zwar für die Meisten Games noch aus aber auf die nächsten Jahre gesehen würd ich 16 GB nehmen.


Aktuell Preis/Leistung ist nen Ryzen halt unschlagbar auch wenn die FPS einbußen haben wirst aber trotzdem inne Regel über 60 fps + jedes Game spielst. Sowie zum Arbeiten bzw rendern usw. Schlägt der Ryzen halt nen I7 bzw von sockel 1151 weil halt mehr Kerne zumindestens die 1600/1700/1800er reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese FPS Einbußen treten doch grösstenteils im absoluten CPU Limit auf. Tripple A Titel sollten auf einem 6 Kerner anständig laufen.
Bei 130€ Budget für einen neuen Monitor wird es wohl sowieso nicht für mehr als 75Hz reichen.

Bisschen überm Budget, RAM müsste man später mal auf 16GB aufrüsten. Wenn du mit der Grafikkarte noch etwas runter gehst, kommst du etwas billiger weg.
Eigentlich würde für ~75Hz eine RX 570 4GB reichen.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/460a21221d957b507bcf758a19a5e5192180b90dacf64e4f831
 
wow 1kern is aber auch schon überholt... es sind immer hin bis zu 4 (mit haupt fokus auf einem kern)

Intel wenn man die aktuell leistungs stärkste Gaming CPU will

amd hat ein bessere P/L(kann durch gutes OC allerdings zumindest in games kippen (wenn man das knowhow hat))
 
Danke für eure Antworten.

Also wird es bei dem Ryzen 5 1600 bleiben, welcher mir sowieso als erstes in den Gedanken kam.

Der Ram wird auf jeden fall noch auf 16GB aufgestockt, aber 8 GB sollten erstmal reichen.

Eigentlich wollte ich auch erst eine RX 570 nehmen, habe mich dann aber doch für die RX 480 entschieden.

Harmonieren das Mainboard und der Ram (AMD System) was ich rausgesucht habe gut miteinander?
Ich habe mal noch ein anderes Mainboard rausgesucht, ist das unter anderem zu empfehlen oder gar besser als das erste was ich rausgesucht habe?

Mit dem Monitor könntet ihr in der Tat recht behalten. :)
 
Das Gigabyte Mainboard ist auch in Ordnung (vermutlich). Hat sogar den besseren Soundchip.

Wenn du eine RX 480 nimmst, dann reicht es schon für 8GB. Kannst ja mal versuchen, die Grafikeinstellungen im Spiel auf Hoch bis Ultra zu stellen und schauen, wie viel Frames du hast. V-Sync anschalten, dann sollte es so flüssig sein wie möglich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh