DaLexy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 439
So, nach ein paar Jahren hab ich mich nun entschlossen mein altes 775er System in Rente zu schicken und mir folgendes auf die Wunschliste gesetzt.
Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Gigabyte GA-Z87X-OC
Corsair Air Series AF120 Performance Edition x4 für Airflow
Corsair Air Series SP120 Performance Edition High Static Pressure x4 für Radiator
NZXT Phantom orange
Corsair Hydro Series H100i (unsicher)
Denke das ist ne nette Zusammenstellung die für mich und meine OC ansprüche durchaus passen sollte. Bin dennoch für Kritik und Lob zu haben.
So, das ganze soll so aussehen, der verbaute 200mm Lüfter im Deckel des Tower soll an die Seitenwand wandern, die 2 vorhandenen Lüfter im vorderen Teil des Towers fliegen raus und werden gegen die Corsair AF getauscht, gleiches gilt für die Front und die Rückwand bei den Anschlüssen.
Nun wollte ich den H100i Lüfter durch die Corsair SP ersetzen ersetzen (Push & Pull) und diese dann an der Decke befestigen. Wenn ich mir allerdings die abmessungen ansehe sieht es für mich aus als könnte auch ein H110 dort platz finden, weiss jemand ob das geht oder sollte ich beim H100i bleiben ?
Achja, Festplatten/SSD sowie Graka und Netzteil werden vorerst weiter verwendet und in den kommenden Wochen getauscht/erneuert.
//EDIT
Die Maße vergessen !
Tower: BxHxT: 222x541.3x623.8mm
H100i: BxHxT: 120x27x275mm
H110: BxHxT: 140x29x312mm
Dadurch das man im Deckel ja 2x200mm verbauen kann, müsste doch 312mm vom H110 hinkommen ?! Die Breite von 2cm mehr zum H100i dürfte ja auch nicht das problem sein ?!
Hoffe jemand weiss da genaueres und kann mir ne gescheite Antwort servieren.
Danke im vorraus
MfG
Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Gigabyte GA-Z87X-OC
Corsair Air Series AF120 Performance Edition x4 für Airflow
Corsair Air Series SP120 Performance Edition High Static Pressure x4 für Radiator
NZXT Phantom orange
Corsair Hydro Series H100i (unsicher)
Denke das ist ne nette Zusammenstellung die für mich und meine OC ansprüche durchaus passen sollte. Bin dennoch für Kritik und Lob zu haben.
So, das ganze soll so aussehen, der verbaute 200mm Lüfter im Deckel des Tower soll an die Seitenwand wandern, die 2 vorhandenen Lüfter im vorderen Teil des Towers fliegen raus und werden gegen die Corsair AF getauscht, gleiches gilt für die Front und die Rückwand bei den Anschlüssen.
Nun wollte ich den H100i Lüfter durch die Corsair SP ersetzen ersetzen (Push & Pull) und diese dann an der Decke befestigen. Wenn ich mir allerdings die abmessungen ansehe sieht es für mich aus als könnte auch ein H110 dort platz finden, weiss jemand ob das geht oder sollte ich beim H100i bleiben ?
Achja, Festplatten/SSD sowie Graka und Netzteil werden vorerst weiter verwendet und in den kommenden Wochen getauscht/erneuert.
//EDIT
Die Maße vergessen !
Tower: BxHxT: 222x541.3x623.8mm
H100i: BxHxT: 120x27x275mm
H110: BxHxT: 140x29x312mm
Dadurch das man im Deckel ja 2x200mm verbauen kann, müsste doch 312mm vom H110 hinkommen ?! Die Breite von 2cm mehr zum H100i dürfte ja auch nicht das problem sein ?!
Hoffe jemand weiss da genaueres und kann mir ne gescheite Antwort servieren.
Danke im vorraus
MfG
Zuletzt bearbeitet: