Neuer PC muss her, paar fragen

DaLexy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2007
Beiträge
439
So, nach ein paar Jahren hab ich mich nun entschlossen mein altes 775er System in Rente zu schicken und mir folgendes auf die Wunschliste gesetzt.

Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Gigabyte GA-Z87X-OC
Corsair Air Series AF120 Performance Edition x4 für Airflow
Corsair Air Series SP120 Performance Edition High Static Pressure x4 für Radiator
NZXT Phantom orange
Corsair Hydro Series H100i (unsicher)

Denke das ist ne nette Zusammenstellung die für mich und meine OC ansprüche durchaus passen sollte. Bin dennoch für Kritik und Lob zu haben.

So, das ganze soll so aussehen, der verbaute 200mm Lüfter im Deckel des Tower soll an die Seitenwand wandern, die 2 vorhandenen Lüfter im vorderen Teil des Towers fliegen raus und werden gegen die Corsair AF getauscht, gleiches gilt für die Front und die Rückwand bei den Anschlüssen.
Nun wollte ich den H100i Lüfter durch die Corsair SP ersetzen ersetzen (Push & Pull) und diese dann an der Decke befestigen. Wenn ich mir allerdings die abmessungen ansehe sieht es für mich aus als könnte auch ein H110 dort platz finden, weiss jemand ob das geht oder sollte ich beim H100i bleiben ?

Achja, Festplatten/SSD sowie Graka und Netzteil werden vorerst weiter verwendet und in den kommenden Wochen getauscht/erneuert.

//EDIT
Die Maße vergessen !
Tower: BxHxT: 222x541.3x623.8mm
H100i: BxHxT: 120x27x275mm
H110: BxHxT: 140x29x312mm

Dadurch das man im Deckel ja 2x200mm verbauen kann, müsste doch 312mm vom H110 hinkommen ?! Die Breite von 2cm mehr zum H100i dürfte ja auch nicht das problem sein ?!

Hoffe jemand weiss da genaueres und kann mir ne gescheite Antwort servieren.

Danke im vorraus
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,


was genau soll mit dem PC denn gemacht werden? Ich schätze mal, es wird gespielt? Falls das, nebst Office - Arbeiten und Multimedia die hauptsächliche AUfgabe des Systems ist, würde rein teheoretisch auch ein i5 4670K ausreichen.

Auch beim Board könnte man locker 50 - 60 € sparen, außer du möchtest unbedingt eins mit orangenen Akzenten haben.

Die Corsair H100i hatte ich selbst mal und außer bei Extrem-OC und für den Dauerbetrieb ungeeigneter Lautstärke (bei an die Pumpe angeschlossnen Lüftern gab selbige übrigens leicht hochfrequente Geräusche von sich) war deren Leistung der eines aktuellen Highend - Luftkühlers nicht überlegen. Im Prinzip ist das also herausgeschmissenes Geld. Wenn du in die VOllen gehen willst, kaufe dir lieber einen Phanteks PH-TC14PE , einen Tehrmalright Silver Arrow, einen Prolimatech Genesis oder aber einen Noctua NH-D14.

Bei den Gehäuselüftern würde ich erstmal die des NZXT anhören und eventuell gar nicht erst austauschen, wenn sie sich weit genug herunterregeln lassen, damit es im Leerlauf einigermaßen ruhig wird.

Das Netzteil bräuchtest du meines Erachtens nach gar nicht erneuern, auch wenn es bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Ein Tausch der GRafikkarte gegen ein neues oder gebrauchtes Modell der 200 € - Klasse wäre, je nach deinen Anforderungen, vermutlich deutlich sinnvoller.
 
Danke für die Tiips, muss aber bevor ich darauf antworte noch eins vorweg sagen.

Ich habe immer nur so halbherzige Rechner gehabt mit low Gehäuse usw. und dieses mal soll es einfach was schickes werden mit ordentlich dampf (deswegen die Orange akzente).

Das Mainboard möchte ich schon so lassen, nicht nur wegen den passenden Farben, sondern auch weil ich vorhabe meinen 4770K ordentlich dampf zu geben soweit möglich (angepeilt 4,5/4,7Ghz). Da mein Rechner ca. 14-18 Std. täglich läuft und neben Spielen auch für Rendern/Videoschnitt sowie Programmieren gedacht ist, brauche ich schon einen Kühler der gute Performance bietet.

Ich hatte mir auch als erstes den Silver Arrow in der Extreme variante rausgesucht, allerdings hab ich das leichte gefühl das dieser sich mit dem ersten PCIe slot beisst und habe dann halt nach alternativen Kühlern geschaut. Da bin ich dann halt auf den H100i bzw. H110 aufmerksam geworden und laut Tests scheint die Kühlleistung gerade wenn OC betrieben wird, doch wesentlich besser zu sein als Silver Arrow und Co.

Du sagst jetzt das die sich nix geben und nun bin ich genauso schlau wie vorher, welcher Kühlervariante solls nun werden ? ^^

Über die Schleifgeräusche bei den Lüftern hab ich auch gelesen, die waren aber in dem Test verschwunden als die Boxed version gegen andere getauscht wurden.

Was das Netzteil angeht magst du recht haben, aber da ich wie schon erwähnt was schickes und neues möchte, werde ich das Netzteil gegen ein komplett Modulares mit gesleevten Kabeln tauschen, nicht sofort aber in naher Zukunft, einfach der Optik halber.

Graka wird ersetzt, ich warte noch ab bis die 780 Ti kommt und dann mal die Tests und Preise abwarten, schauen wie der Markt sich entwickelt und dann entscheiden. Und nein, eine AMD kommt mir nicht in die Tüte, zuviel negative erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard möchte ich schon so lassen, nicht nur wegen den passenden Farben, sondern auch weil ich vorhabe meinen 4770K ordentlich dampf zu geben soweit möglich (angepeilt 4,5/4,7Ghz)...

Jane is klar ! :lol:

Und wenn du schon takten willst dann nicht mit nem Gigabyte Board mit verbuggtem BIOS... ok evtl. haben sie Erp und LLC mittlerweile endlich gefixt auf Z87... auf P67/Z68/Z77 jedenfalls noch nicht.
Für deinen angepeilten Takt solltest du auch noch ne KoKü einkalkulieren anstatt der pseudo Wakü :lol:
 
-.-

Deswegen bin ich ja hier und Frage nach Rat.
 
:d

Zuerst schminke dir die 4,5-4,7GHz mit Hasswell ab... selbst geköpft ist das meist nicht drinn !

Wenn dir das Board optisch sooo sehr gefällt kannst es kaufen... zumal du mit Haswell zu 98% eh nicht in Regionen beim OC kommen wirst (x44+) wo die Bugs auftraten...
Wenn es etwas besseres seien soll würde ich darauf zurückgreifen: ASUS Z87-Pro

Die Pseudo Wakü ist vllt. teurer als die Top Luftkühler aber keinesfalls Leistungsstärker... ehr schlechter !
Damit z.B. kommst du billiger weg bei gleicher bzw. besserer Leistung: be quiet! Dark Rock Pro 2

Zu den Corsair Lüftern kann ich nix sagen... und die Wahl des Gehäuses entscheidet in erster Linie dein Geschmack.

RAM ist i.O.

Ob du einen i7 benötigst hängt davon ab was du mit dem Rechner vorhast... zockst du nur bzw. vorrangig nimm einen 4670k
 
Zuletzt bearbeitet:
Na siehste, war doch garnicht so schwer, gefällt mir wesentlich besser als der andere Beitrag.

Naja, das von mir ausgesucht Board muss es nicht sein, wie gesagt bin ich offen für alle Vorschläge. Gibt es noch andere Mainboards die du empfehlen kannst ?

Okay, die Wakü streiche ich dann mal und werde mir dann nochmal den Silver Arrow, Dark Rock Pro sowie den Phanteks zu gemüte führen.

Was die OC sache angeht, scheint mir der Sammler hier im forum doch was anderes zu sagen, klar gibt es auch nicht so pralle CPUs aber so wie ich das sehe sollten 4,5 zu machen sein, wenn es zu warm wird wird er halt auch geköpft.
 
Die OC Listen und Sammler hier solltest du nicht auf die Goldwaage legen...
Einerseits treiben sich da die OC Cracks rum denen ich ihre Screens bzw. Angaben abnehme aber wie viele der Listenruns mit z.B. verheimlichten Balkon Mod stattfand weiß keiner... desweiteren ist ein 1,5h Std. langer Primerun der hier als Beweis zur Penisverlängerung dient nicht sehr aussagekräftig.

Beim Board reicht eigentlich schon ein 100€ Teil egal welcher Marke... mit keinem Hersteller macht man heute großartig mehr etwas falsch.
Suche dir eines aus welches die Features bietet die du benötigst... meine Empfehlung hast du... genau dieses würde ich für Z87 heute kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh