niob
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.05.2006
- Beiträge
- 780
Hallo liebes Forum,
es ist mal wieder soweit. Nach langer Zeit möchte ich mir mal wieder einen neuen Rechner gönnen.
Die Kinder sind älter und können sich endlich auch mal alleine beschäftigen. Papa kann so langsam wieder seinen Hobbies frönen
Mein aktuell genutztes Equipment:
Gigabyte GA-H77-DS3H
Intel Core i5-3470
16GB Corsair Vengeance DDR3-1600
Sapphire Nitro+ RX580 4GB
Crucial BX300 480GB
Antec Nine Hundred Case
Dell U2312HM Monitor
Logitech Media Keyboard Elite
Logitech MX518
Mein Budget:
Nach Möglichkeit bis 1200€ inkl. Monitor.
Meine Anforderungen:
- Bildbearbeitung mit Lightroom:
Aktuell stört mich dabei, dass 1. das Laden der 1:1 Ansicht lange dauert, obwohl die Bilder (.CR2 und .ARW) auf der SSD liegen und 2. das Konvertieren der bearbeiteten RAW-Dateien in JPG unheimlich lange dauert.
- Spielen:
Aktuelle Spiele in hoher Qualität (zum Thema Auflösung weiter unten). Zukünftig auf jeden Fall Cyberpunk 2077.
Das neuste, was ich aktuell spiele sind Grim Dawn und Destiny 2. Ersteres läuft bis auf gelegentliche FPS Drops in hoher Qualität sehr gut. Für Destiny muss ich die Details schon gut runterschrauben, um nicht zu sehr durch FPS-Einbußen gestört zu werden.
- Monitor:
IPS (wegen der Bildbearbeitung).
Hohenverstell- und neigbar.
144Hz, da auch alles außerhalb von Spielen einfach unvergleichlich smoother läuft als bei 60Hz.
Helligkeit ab 350cd/m², da der Raum nicht komplett verdunkelbar ist.
Meine geplante Ausstattung:
Ich habe mich hier sehr an den Thread "Kaufempfehlungen für Office- und Gamingsysteme 2020" gehalten, da ich eigentlich keinen Plan mehr habe, was aktuell angesagt und gut ist.
https://geizhals.de/?cat=WL-1506487
Wie ihr seht, sprenge ich das Budget direkt mal um fast 300€. Grund ist hier sicherlich der Monitor und sonstige Peripherie.
Warum gedenke ich alles zu tauschen?
Case: Unschlüssig. Über 12 Jahre alt, nicht schallgedämt, kein Kabelmanagement möglich, Festplatteneinbau gruselig (deswegen liegt die SSD auch nur so drin...). Neu wäre halt schön.
Monitor: Ca. 8 Jahre alt, ein Haufen Pixelfehler oben rechts, nur 60Hz.
Tastatur: Einfach zu alt, laut, dreckig und die Tasten Haken inzwischen beim Runterdrücken.
Maus: Auch unschlüssig. Ist zwar fast 15 Jahre alt, funktioniert aber. Ist der Unterschied zu aktuellen Mäusen hinsichtlich der DPI deutlich spürbar?
Board, CPU und RAM sind einfach alt und nicht performant.
Bleiben SSD und Grafikkarte:
Die aktuelle SSD ist mir eigentlich groß genug. Der Unterschied zur 1TB Platte wäre zudem TLC statt MLC, was, wenn ich richtig informiert bin, ja sogar ein Rückschritt hinsichtlich der Langlebigkeit wäre.
Die Grafikkarte. Tja. Das würde ich mal als Kurzsichtigkeit meinerseits aus 2018 bezeichnen. Für unter 200€ erstanden stehe ich nun vor dem "4GB VRAM vs. aktuelle Spiele "Problem.
Ich hatte sie mir eigentlich nur geholt, weil ich ab und zu mal Destiny spielen wollte, was mit einer Radeon HD 7870 nicht wirklich möglich war. Der Performance Schub war da, wenn auch nicht überragend.
Ich habe die Karte als "nicht zukunftssicher" eingestuft und deswegen eine 5700 XT mit im Korb. Evtl. liege ich hier ja falsch, wenn der nächste Punkt berücksichtigt wird.
Auflösung:
Ja, ich hätte gerne einen 27 Zoll WQHD IPS Monitor mit FreeSync und 144Hz. Das geht gemäß meiner o. g. Anforderungen aber erst ab 400€ los und die Anforderungen an die restliche Hardware, um in nativer Auflösung spielen zu können, steigt vermutlich gewaltig. Deswegen habe ich mich für FullHD entschieden. Mehr als 24 Zoll sind bei einer Armlänge Abstand sicherlich nicht sinnvoll.
Und da die Frage: Reicht meine aktuelle Grafikkarte evtl. für FullHD noch einige Zeit aus, grade im Hinblick auf aktuelle Spiele, wie z. B. Cyberpunk 2077?
Und eine Frage zum Kühler: Ist es empfohlen, das beiliegende Pad zu nehmen oder lieber Arctic Silver V selbst draufschmieren. Hätte da noch so 10 Jahre alte in meiner Schublade rumliegen...
Also:
Wie kann ich eurer Meinung nach den Preis am besten drücken?
Gibt es Komponenten, die keinen Sinn machen?
Mein Altsystem würde ich gerne verkaufen. Komplett geht das natürlich einfacher...was das noch wert ist, müsste ich aber erstmal ermitteln.
Würde ich jetzt aber Case, Maus, SSD und Grafikkarte übernehmen, hätte ich direkt mal 600€ geringere Kosten, würde den Rest aber vermutlich nicht so einfach los.
Ihr seht, ich bin unschlüssig. Ziel ist es, die nächsten Jahre kein Geld mehr in das System stecken zu müssen.
Zusammenbau mach ich natürlich selbst.
Danke für eure Anregungen und schöne Grüße
niob
es ist mal wieder soweit. Nach langer Zeit möchte ich mir mal wieder einen neuen Rechner gönnen.
Die Kinder sind älter und können sich endlich auch mal alleine beschäftigen. Papa kann so langsam wieder seinen Hobbies frönen

Mein aktuell genutztes Equipment:
Gigabyte GA-H77-DS3H
Intel Core i5-3470
16GB Corsair Vengeance DDR3-1600
Sapphire Nitro+ RX580 4GB
Crucial BX300 480GB
Antec Nine Hundred Case
Dell U2312HM Monitor
Logitech Media Keyboard Elite
Logitech MX518
Mein Budget:
Nach Möglichkeit bis 1200€ inkl. Monitor.
Meine Anforderungen:
- Bildbearbeitung mit Lightroom:
Aktuell stört mich dabei, dass 1. das Laden der 1:1 Ansicht lange dauert, obwohl die Bilder (.CR2 und .ARW) auf der SSD liegen und 2. das Konvertieren der bearbeiteten RAW-Dateien in JPG unheimlich lange dauert.
- Spielen:
Aktuelle Spiele in hoher Qualität (zum Thema Auflösung weiter unten). Zukünftig auf jeden Fall Cyberpunk 2077.
Das neuste, was ich aktuell spiele sind Grim Dawn und Destiny 2. Ersteres läuft bis auf gelegentliche FPS Drops in hoher Qualität sehr gut. Für Destiny muss ich die Details schon gut runterschrauben, um nicht zu sehr durch FPS-Einbußen gestört zu werden.
- Monitor:
IPS (wegen der Bildbearbeitung).
Hohenverstell- und neigbar.
144Hz, da auch alles außerhalb von Spielen einfach unvergleichlich smoother läuft als bei 60Hz.
Helligkeit ab 350cd/m², da der Raum nicht komplett verdunkelbar ist.
Meine geplante Ausstattung:
Ich habe mich hier sehr an den Thread "Kaufempfehlungen für Office- und Gamingsysteme 2020" gehalten, da ich eigentlich keinen Plan mehr habe, was aktuell angesagt und gut ist.
https://geizhals.de/?cat=WL-1506487
Wie ihr seht, sprenge ich das Budget direkt mal um fast 300€. Grund ist hier sicherlich der Monitor und sonstige Peripherie.
Warum gedenke ich alles zu tauschen?
Case: Unschlüssig. Über 12 Jahre alt, nicht schallgedämt, kein Kabelmanagement möglich, Festplatteneinbau gruselig (deswegen liegt die SSD auch nur so drin...). Neu wäre halt schön.
Monitor: Ca. 8 Jahre alt, ein Haufen Pixelfehler oben rechts, nur 60Hz.
Tastatur: Einfach zu alt, laut, dreckig und die Tasten Haken inzwischen beim Runterdrücken.
Maus: Auch unschlüssig. Ist zwar fast 15 Jahre alt, funktioniert aber. Ist der Unterschied zu aktuellen Mäusen hinsichtlich der DPI deutlich spürbar?
Board, CPU und RAM sind einfach alt und nicht performant.
Bleiben SSD und Grafikkarte:
Die aktuelle SSD ist mir eigentlich groß genug. Der Unterschied zur 1TB Platte wäre zudem TLC statt MLC, was, wenn ich richtig informiert bin, ja sogar ein Rückschritt hinsichtlich der Langlebigkeit wäre.
Die Grafikkarte. Tja. Das würde ich mal als Kurzsichtigkeit meinerseits aus 2018 bezeichnen. Für unter 200€ erstanden stehe ich nun vor dem "4GB VRAM vs. aktuelle Spiele "Problem.
Ich hatte sie mir eigentlich nur geholt, weil ich ab und zu mal Destiny spielen wollte, was mit einer Radeon HD 7870 nicht wirklich möglich war. Der Performance Schub war da, wenn auch nicht überragend.
Ich habe die Karte als "nicht zukunftssicher" eingestuft und deswegen eine 5700 XT mit im Korb. Evtl. liege ich hier ja falsch, wenn der nächste Punkt berücksichtigt wird.
Auflösung:
Ja, ich hätte gerne einen 27 Zoll WQHD IPS Monitor mit FreeSync und 144Hz. Das geht gemäß meiner o. g. Anforderungen aber erst ab 400€ los und die Anforderungen an die restliche Hardware, um in nativer Auflösung spielen zu können, steigt vermutlich gewaltig. Deswegen habe ich mich für FullHD entschieden. Mehr als 24 Zoll sind bei einer Armlänge Abstand sicherlich nicht sinnvoll.
Und da die Frage: Reicht meine aktuelle Grafikkarte evtl. für FullHD noch einige Zeit aus, grade im Hinblick auf aktuelle Spiele, wie z. B. Cyberpunk 2077?
Und eine Frage zum Kühler: Ist es empfohlen, das beiliegende Pad zu nehmen oder lieber Arctic Silver V selbst draufschmieren. Hätte da noch so 10 Jahre alte in meiner Schublade rumliegen...
Also:
Wie kann ich eurer Meinung nach den Preis am besten drücken?
Gibt es Komponenten, die keinen Sinn machen?
Mein Altsystem würde ich gerne verkaufen. Komplett geht das natürlich einfacher...was das noch wert ist, müsste ich aber erstmal ermitteln.
Würde ich jetzt aber Case, Maus, SSD und Grafikkarte übernehmen, hätte ich direkt mal 600€ geringere Kosten, würde den Rest aber vermutlich nicht so einfach los.
Ihr seht, ich bin unschlüssig. Ziel ist es, die nächsten Jahre kein Geld mehr in das System stecken zu müssen.
Zusammenbau mach ich natürlich selbst.
Danke für eure Anregungen und schöne Grüße
niob