• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer PC + Monitor

niob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2006
Beiträge
780
Hallo liebes Forum,

es ist mal wieder soweit. Nach langer Zeit möchte ich mir mal wieder einen neuen Rechner gönnen.
Die Kinder sind älter und können sich endlich auch mal alleine beschäftigen. Papa kann so langsam wieder seinen Hobbies frönen :d

Mein aktuell genutztes Equipment:

Gigabyte GA-H77-DS3H
Intel Core i5-3470
16GB Corsair Vengeance DDR3-1600
Sapphire Nitro+ RX580 4GB
Crucial BX300 480GB
Antec Nine Hundred Case
Dell U2312HM Monitor
Logitech Media Keyboard Elite
Logitech MX518

Mein Budget:

Nach Möglichkeit bis 1200€ inkl. Monitor.

Meine Anforderungen:

- Bildbearbeitung mit Lightroom:
Aktuell stört mich dabei, dass 1. das Laden der 1:1 Ansicht lange dauert, obwohl die Bilder (.CR2 und .ARW) auf der SSD liegen und 2. das Konvertieren der bearbeiteten RAW-Dateien in JPG unheimlich lange dauert.

- Spielen:
Aktuelle Spiele in hoher Qualität (zum Thema Auflösung weiter unten). Zukünftig auf jeden Fall Cyberpunk 2077.
Das neuste, was ich aktuell spiele sind Grim Dawn und Destiny 2. Ersteres läuft bis auf gelegentliche FPS Drops in hoher Qualität sehr gut. Für Destiny muss ich die Details schon gut runterschrauben, um nicht zu sehr durch FPS-Einbußen gestört zu werden.

- Monitor:
IPS (wegen der Bildbearbeitung).
Hohenverstell- und neigbar.
144Hz, da auch alles außerhalb von Spielen einfach unvergleichlich smoother läuft als bei 60Hz.
Helligkeit ab 350cd/m², da der Raum nicht komplett verdunkelbar ist.

Meine geplante Ausstattung:

Ich habe mich hier sehr an den Thread "Kaufempfehlungen für Office- und Gamingsysteme 2020" gehalten, da ich eigentlich keinen Plan mehr habe, was aktuell angesagt und gut ist.

https://geizhals.de/?cat=WL-1506487

Wie ihr seht, sprenge ich das Budget direkt mal um fast 300€. Grund ist hier sicherlich der Monitor und sonstige Peripherie.

Warum gedenke ich alles zu tauschen?

Case: Unschlüssig. Über 12 Jahre alt, nicht schallgedämt, kein Kabelmanagement möglich, Festplatteneinbau gruselig (deswegen liegt die SSD auch nur so drin...). Neu wäre halt schön.
Monitor: Ca. 8 Jahre alt, ein Haufen Pixelfehler oben rechts, nur 60Hz.
Tastatur: Einfach zu alt, laut, dreckig und die Tasten Haken inzwischen beim Runterdrücken.
Maus: Auch unschlüssig. Ist zwar fast 15 Jahre alt, funktioniert aber. Ist der Unterschied zu aktuellen Mäusen hinsichtlich der DPI deutlich spürbar?
Board, CPU und RAM sind einfach alt und nicht performant.

Bleiben SSD und Grafikkarte:

Die aktuelle SSD ist mir eigentlich groß genug. Der Unterschied zur 1TB Platte wäre zudem TLC statt MLC, was, wenn ich richtig informiert bin, ja sogar ein Rückschritt hinsichtlich der Langlebigkeit wäre.

Die Grafikkarte. Tja. Das würde ich mal als Kurzsichtigkeit meinerseits aus 2018 bezeichnen. Für unter 200€ erstanden stehe ich nun vor dem "4GB VRAM vs. aktuelle Spiele "Problem.
Ich hatte sie mir eigentlich nur geholt, weil ich ab und zu mal Destiny spielen wollte, was mit einer Radeon HD 7870 nicht wirklich möglich war. Der Performance Schub war da, wenn auch nicht überragend.
Ich habe die Karte als "nicht zukunftssicher" eingestuft und deswegen eine 5700 XT mit im Korb. Evtl. liege ich hier ja falsch, wenn der nächste Punkt berücksichtigt wird.

Auflösung:

Ja, ich hätte gerne einen 27 Zoll WQHD IPS Monitor mit FreeSync und 144Hz. Das geht gemäß meiner o. g. Anforderungen aber erst ab 400€ los und die Anforderungen an die restliche Hardware, um in nativer Auflösung spielen zu können, steigt vermutlich gewaltig. Deswegen habe ich mich für FullHD entschieden. Mehr als 24 Zoll sind bei einer Armlänge Abstand sicherlich nicht sinnvoll.
Und da die Frage: Reicht meine aktuelle Grafikkarte evtl. für FullHD noch einige Zeit aus, grade im Hinblick auf aktuelle Spiele, wie z. B. Cyberpunk 2077?

Und eine Frage zum Kühler: Ist es empfohlen, das beiliegende Pad zu nehmen oder lieber Arctic Silver V selbst draufschmieren. Hätte da noch so 10 Jahre alte in meiner Schublade rumliegen...

Also:

Wie kann ich eurer Meinung nach den Preis am besten drücken?
Gibt es Komponenten, die keinen Sinn machen?

Mein Altsystem würde ich gerne verkaufen. Komplett geht das natürlich einfacher...was das noch wert ist, müsste ich aber erstmal ermitteln.
Würde ich jetzt aber Case, Maus, SSD und Grafikkarte übernehmen, hätte ich direkt mal 600€ geringere Kosten, würde den Rest aber vermutlich nicht so einfach los.

Ihr seht, ich bin unschlüssig. Ziel ist es, die nächsten Jahre kein Geld mehr in das System stecken zu müssen.
Zusammenbau mach ich natürlich selbst.

Danke für eure Anregungen und schöne Grüße
niob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde ich arg geldverschwendung...

Für FullHD reicht auch ne 5700 non-XT
Mainboard tauschen gegen https://geizhals.de/msi-b450m-pro-vdh-max-7a38-043r-a2111702.html?hloc=de
Kühler tauschen gegen https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-weiss-acfre00057a-a1974340.html?hloc=de
Case tauschen https://geizhals.de/?cmp=1724525&cmp=1766661&cmp=1386410
Netzteil tauschen https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-400w-atx-2-4-bn292-a1910200.html?hloc=de
Tastatur tauschen https://geizhals.de/cherry-mx-board-1-0-g80-3816lwbde-2-a1925137.html?hloc=de
Maus tauschen https://geizhals.de/logitech-g402-hyperion-fury-910-004067-a1147413.html?hloc=de
+

und schon isses im budget
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Habe die Änderungen mal übernommen und der Preis gefällt mir schon viel besser :)

https://geizhals.de/?cat=WL-1506813

Ein paar Fragen dazu:

1. Verwendung der jetzigen Grafikkarte ist nicht sinnvoll, weil tatsächlich zu wenig Power, auch für "nur" FullHD?
2. Welche 5700? Ich nehme an, keine mit Referenzdesign. Habe mal drei zur Auswahl auf die WL gesetzt. Unterscheidet sich vom Preis her ja schon ordentlich.
3. 250cd/m² Helligkeit reichen beim Monitor? Dachte, das wäre so billigste, untere Schiene.
Habe ein Notebook mit 220cd/m² zum Vergleich zu meinem aktuellen Monitor (350cd) und das kommt mir schon arg dunkel vor. Deswegen hatte ich direkt höher angesetzt.
4. Die Frage zur WLP (s. o.).
 
nja die 4gb version krüppelt halt in modernen games schon schnell ab. eine 5700 ist so oder so trotzdem schon fast doppelt so schnell.
in anbetracht der games die du spielst oder im auge hast würde ich schon die 5700 nehmen.

sapphire, powercolor und gigabyte kannste kaufen. https://geizhals.de/?cmp=2122768&cmp=2122776&cmp=2113389&cmp=2116507

hast du sonnenlicht hinter dir, eine 100 watt birne in deinem rücken oder spielst im sonnenlicht dunkle games?
das panel ist eigentlich klasse AOC 24G2U (24G2) Review
n notebook panel kannste da eig ned vergleichen..

selbst bei einem 15€ kühler würd ich eher die miteliferte paste nehmen als 10 jahre alte aus der schublade...
und gerade bei kühlern wie scythe und artic is echt brauchbare paste/pads dabei..
 
Bin überzeugt und ist bestellt (y)

Aufgrund der Versandkosten und Verfügbarkeit bin ich etwas drüber. Aber hey, man gönnt sich ja sonst nichts 😁

Danke nochmal!
 
Nabend,

alle Komponenten sind da und aufgebaut.

Soweit läuft alles. Sieht schön schlicht aus die neue Beinablage. Bin bis auf zwei Sachen auch zufrieden mit der Auswahl. Danke nochmal dafür.

Was nichts war, ist der Monitor. Starkes IPS Glow unten rechts und links und Backlight Bleeding, was man auch bei nicht ganz schwarzen Inhalten sah.
Dazu die Menütasten. Winzig, sehr schlechte Haptik und nicht zu drücken, ohne den Monitor festzuhalten.
Dann noch die hinten Schräg angebrachten USB Ports. Wer denkt sich sowas aus? Wie soll ich da mal eben was reinstecken? 😄
Ich suche mir jetzt was anderes. Evtl. doch WQHD und keine 144Hz. Mal schauen.

Ebenso bin ich mit der Lautstärke des Systems unzufrieden.
Auf dem Desktop ist es angenehm ruhig. Sobald ich aber was CPU lastiges mache, dreht der Lüfter schneller.
An sich ja ok, nur das der CPU Lüfter bei ca. 1460 bis 1500irgendwas Umdrehungen ein recht nerviges, hohes Geräusch von sich gibt.
Dreht er noch höher verschwindet das Geräusch, dafür wird er natürlich viel lauter. Im Vergleich zu meinem jetzigen Alpenföhn Groß Clockner ziemlich laut sogar.

Tauschen ist nicht, da der EKL nur die Hälfte an Luftstrom erzeugt.

Könnt ihr mir einen alternativen Lüfter empfehlen? Wenn ich Geizhals mit 120mm und ab 120m3/h füttere, gibt's immer noch über 100 Treffer.
Leise sollte er natürlich dabei sein. Da käme ich dann z. B. auf den Enermax T.B. Silence. Taugt der was?

Wenn es nur Shops gibt, wo ich nochmal 6€ Versand zahlen muss, würde ich überlegen, die Gehäuselüfter direkt auch gegen etwas effizienteres zu tauschen, um allg. für eine bessere Kühlung zu sorgen. Ohne dabei lauter zu werden natürlich...wenn ihr da auch etwas empfehlen könnt, gerne.
 
Wenn der Monitor so starkes blb hat tausch ihn doch einfach um??

Manche gehen 5x in den Medien markt bis se einen ohne bekommen. Das nimmt man halt in den kauf wenn man günstige Sachen nimmt...

Kühler, stell doch einfach die lüfterkurve anders ein? Bezweifle mal sehr stark das der auf 1000rpm nicht reicht.
Ansonsten kauf dir nen Mugen 5 Rev.b , immer noch das beste um die 40 euro.
Enermax finger weg..
 
Vor Ort einen auszusuchen ist wahrscheinlich die bessere Wahl, sofern sie den, den man kaufen möchte denn auch auspacken...
Rennt ja nicht weg. Vielleicht geh ich nach Corona mal wieder ins Geschäft und schau mir die erstmal an. Ich hasse es, Pakete retournieren zu müssen und dann auch noch so große.

Die Lüfterkurve werde ich mal anpassen. Mit 1000rpm ist er tatsächlich recht leise. Wie warm darf der Ryzen 3600 denn werden? Der Lüfter dreht halt recht schnell hoch. Habe da keine Erfahrung und mit meinem jetzigen Intel kann man es wahrscheinlich nicht vergleichen.
 
Ich stell meine lüfter so ein das meine temps um 65 gamelast bleiben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh