Neuer PC mit RTX 3070TI

sngglbnny

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2020
Beiträge
11
Ab gehts. habe eine RTX 3070 TI ergattern können - zu einem humanen Preis (650). Will und werde wahrscheinlich die GPU noch ein klein wenig upgraden, wenn sich alles beruhigt hat in ein paar Jahren:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, neue AAA Titel und altbewährtes in WQHD mit flüssigen FPS


2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, hobbymäßig. Vegas Pro und andere Spielerein.


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein OC geplant. Leise ist nicht schlecht. Edel soll er aussehen.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Akutell habe ich noch 4 Full HD Monitore wovon einer 144Hz hat. Ich werde aber wohl noch einen mit WQHD anschaffen. Gerne Tipps.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Vorschlag:
Case: NZXT 510i oder 510 elite
Motherboard: NZXT N7 B550
CPU: Ryzen 7 5800x
CPU Kühler: NZXT Kraken X oder Z
Graka: RTX 3070TI (Steht bereits hier)
RAM: 16 GB Dominator 3600 Mhz
Netzteil: ?
M2: ?
2. M2: ?
Vllt Lian Li Strimer Cable (^^)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ausreichend, aber nicht unsinnvoll.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Jetzt

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.

Freue mich über Diskurs und Anregungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Case ist optisch immer geschmackssache (aussehen tun die nzxt gut, da gibt es nix) , ich persönlich würde das hier deinen vorziehen
Warum?
Deutlich günstiger, zumindest als das elite.
Besserer airflow und bessere Lüfterbestückung möglich
Gute Lüfter schon dabei
Mehr Platz und dafür trotzdem nicht zu groß
In den nzxt kein radi bzw aio oben möglich und auch vorne passt kein 360er

Board kann man das nzxt sicher bedenkenlos kaufen, mir persönlich wäre es allersings zu teuer
Meine Wahl wäre

Würde das gesparte Geld bei Board u case lieber in gleich 32 GB ram anlegen, vor allem wenn der Rechner einige Jahre noch so laufen soll

NT

M2
Wenn man eine pcie 4.0 möchte als Haupt ssd z. B. und noch eine zweite für Daten z. B. so

So würde ich das persönlich machen
 
Meine Wahl wäre
Achtung hier: Das B550-F hat keinen Anschluss für den USB-C Front-Anschluss des 500DX.. Alternative von Asus ist das B550-E..
Ansonsten gibt es Adapter für ~10€, da kann man den internen USB3 Header nehmen (der dann aber logischerweise wiederum für das Front I/O fehlt).. Hab aber keine Erfahrung ob solche Adapter sauber funktionieren..
 
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort.

Bei den 32 Gb Ram auf 2 x 16 oder 4 x 8 gehen?

Bei mindfactory gibts gerade das Corsair RM 850 Netzteil für 98€. Das ist laut Test bei hardwareluxx in Ordnung.

Und für die M2 habe ich an genau so eine Kombination gedacht. Befürchtung ist, dass die 980 Pro wohl mit der Abdeckung vom Motherboard von NZXT "zu heiß" werden könnte. Ich habe allerdings auch nicht vor, exzessiv Daten zu verschieben...
 
Achtung hier: Das B550-F hat keinen Anschluss für den USB-C Front-Anschluss des 500DX.. Alternative von Asus ist das B550-E..
Ansonsten gibt es Adapter für ~10€, da kann man den internen USB3 Header nehmen (der dann aber logischerweise wiederum für das Front I/O fehlt).. Hab aber keine Erfahrung ob solche Adapter sauber funktionieren..

Danke für den tip, wieder was gelernt 😉👍
 
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort.

Bei den 32 Gb Ram auf 2 x 16 oder 4 x 8 gehen?

Bei mindfactory gibts gerade das Corsair RM 850 Netzteil für 98€. Das ist laut Test bei hardwareluxx in Ordnung.

Und für die M2 habe ich an genau so eine Kombination gedacht. Befürchtung ist, dass die 980 Pro wohl mit der Abdeckung vom Motherboard von NZXT "zu heiß" werden könnte. Ich habe allerdings auch nicht vor, exzessiv Daten zu verschieben...

Ich persönlich würde auf jedenfall 2x 16 GB nehmen, einfach nur deshalb, weil du dann noch Platz für weitere 32 GB hast. Wer weiß, was in einer Weile ist.

Das corsair NT ist auf jedenfall auch in Ordnung, ist halt etwas lauter und die Effizienz ist etwas schlechter. Aber falsch macht man damit nix.

Wenn du Geld sparen willst bei den ssds, wie gerade schon vorgeschlagen, dann belasse es bei pci 3.0 ssds. Du wirst keinen Unterschied merken. Samsung 970 evo (Plus) wäre da z. B. was. Als datengrab tut es theoretisch auch eine günstige sata ssd. Crucial oder SanDisk z. B.
Es sei denn, du willst nur m2 ssds aus optischen bzw kabelgründen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh