[Kaufberatung] Neuer PC, max. ~400€.

yoyo.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
36
Hallo,

will mir einen neuen PC kaufen bzw. Einzelteile und dann zusammenbauen bis max. 400€.
Damit soll nur gearbeitet werden.
Ab und zu vielleicht mal ältere Spiele zocken.

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung:
http://img3.imagebanana.com/view/3snortl2/amd.png

Case kostet 40€, wird falsch angezeigt.

Was könnte man 'verbessern'?

Danke schon mal für die Hilfe. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was arbeitest du damit? Nutzt du multicore optimierte Software?

Hier ein Intelsystem mit optimaler GraKa zum Zocken, wenn du sie nicht brauchst nimm ruhig eine sparsame günstigere 4650/4670:

Preis: 393,93

1 x ASRock P43DE, P43 (dual PC2-6400U DDR2) bei CSV-Direct.de 53,30
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-35-20R) bei CSV-Direct.de 86,30
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei CSV-Direct.de 42,04
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Mindfactory 36,90
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei Mindfactory 24,68
1 x Cooler Master Elite 332 (RC-332) bei Mindfactory 29,54
1 x Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed (BX80571E6300) bei Mindfactory 71,30
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Mindfactory 49,87
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du noch bitte ein AMD-System zusammenstellen, oder würdest du nur Intel holen?
 
Wenn du praktisch nie spielst, bzw. eh nur ältere Spiele, würde eventuell auch eine Onboard-Grafikkarte reichen ?

Dann könntest du z.B. so bestellen.
- Sharkoon Rebel9 Economy schwarz Gehäuse mit zwei Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm Gehäuselüftern
- ASRock AOD790GX/128M, 790GX
- AMD Phenom II X2 550 Black Edition
- A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
- Western Digital Caviar Blue 640GB
- Enermax PRO82+ 425W

Gesamtpreis wäre 351€, wenn man alle Bestpreise nimmt.

Edit:
Da fehlt dann natürlich noch ein Laufwerk - würde da das LG Electronics GH22NS40 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die onBoard-Grafik nicht zu schwach?
Und mein Bildschirm hat nur einen VGA- und HDMI-Eingang.
Deswegen bräuchte ich was mit HDMI, zurzeit läuft es bei mir mit VGA.
 
Ich finde momentan den neuen E6300 vom P/L her super, ist sparsam und schnell, bei Bedarf meist klasse zu übertakten wenn mal mehr Leistung benötigt wird.

Was arbeitest du denn damit, evtl. macht ja auch ein Drei-/Vierkerner Sinn?
 
Ich hätte arbeiten weglassen sollen. :d

Nichts besonderes, Filme/Musik/Internet/Photoshop/programmieren, etc.
Kann sich natürlich ändern, aber sollte schon für 5 Jahre von der Leistung her reichen.

Deswegen reicht ein Zweikerner vollkommen, beim Ram könnte man theoretisch auch 2GB holen, aber da ist kein großer Preisunterschied. :)
 
Wenn du ne Graka brauchst, dann vielleicht so:

- Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
- 2x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm
- Gigabyte GA-MA770-UD3
- AMD Phenom II X2 550 Black Edition
- A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
- Western Digital Caviar Blue 640GB
- Corsair CX 400W
- Sapphire Radeon HD 4770

401€ Gesamtpreis+DVD Brenner für 24€.

Wobei die HD 4770 schwer zu bekommen ist - und vielleicht dann doch etwas zu stark, wenn du wirklich nur alte Games zockst.
Könntest also da auch was schwächeres nehmen und Geld sparen.

Edit:
Ansich find ich die Zusammenstellung aber recht ausgewogen. Wirst damit auch aktuell Titel locker spielen können. Wenn es für 5 Jahre reichen soll, würd ich es dann so nehmen. Wenn du dann in 5 Jahren 5 Jahre alte Titel zockst, läuft es flüssig :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch paar Fragen:
Wieso ... und nicht ...
- A-DATA / GeIL
- HD4770 / HD4650
- WD Caviar Blue / Caviar Green

:)
 
Ich hab noch paar Fragen:
Wieso ... und nicht ...
- A-DATA / GeIL
- HD4770 / HD4650
- WD Caviar Blue / Caviar Green

:)

A-DATA ist gut und vor allem günstig.
Graka - es kommt auf dein Budget an, und auch konkret auf die Spiele, die du zocken willst.
Wenn du 400€ oder mehr ausgeben möchtest, würde ich persönlich schon die 4770 nehmen, weil sie schneller ist (vor allem wichtig, da du den Rechner ja 5 Jahre halten willst).

Festplatte - da kann ich dir nicht weiter helfen. Ich sehe keinen Unterschied :p
 
Caviar Blue ist etwas lauter, dafür schneller.
Die Green etwas langsamer, dafür leiser und kühler.

Mit gefällt die Caviar Green sehr gut, selbst als Systemplatte sollte die noch schnell genug sein. Du musst aber selbst entscheiden was dir wichtiger ist (Lautstärke/Leistung) wobei die Blue auch nicht so laut ist ;)
 
Ok, danke.

Die Frage ist, wo ich bestellen soll?
Habe eigentlich keine Lust in mehreren Shops zu bestellen, höchstens so 2.
Muss man suchen wo es am günstigsten ist.

Oder soll ich bei hardwareversand.de, die nehmen 20€ für den Zusammenbau.
(Ich könnte wetten vor kurzem noch 10€).
 
Bei Mindfactory:
-Western Digital Caviar Blue 640GB 49,87
- AMD Phenom II X2 550 Black Edition 84,69
- A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) 36,90
- Gigabyte GA-MA770-UD3 67,37

Da kannst du dann nach 24 Uhr Versandkostenfrei bestellen.

Den Rest würde ich bei K&M bestellen. Die haben auch die Graka - zwar noch nicht lieferbar, aber bestellt.

Würde aber vorher noch ne Bestätigung hier abwarten - vielleicht gibts noch bessere Zusammenstellungen als meine ;)
 
So schaut es bei hardwareversand aus:

AMD Phenom II X2 550 Black Edition Box /// 85,99€
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX /// 68,94€
4096MB-Kit GEIL Black Dragon PC2-6400 DDR2-800 CL5 /// 44,74€
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz /// 29,74€
Corsair CX400W 400 Watt /// 43,22€
Sapphire HD 4650 1GB DDR2 PCI-Express /// 50,77€
WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB /// 46,10€
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II /// 21,43€
Rechner - Zusammenbau /// 20€ (Kann man sich sparen?)

Zwischensumme: 410,90€

Mindfactory:

AMD Phenom II X2 550 3.1GHz AM3 7MB Black Edition BOX*** /// 84,69€
GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 5200MT/S AM2+ ATX*** /// 67,37€
2x2048MB Kit OCZ Vista Perfomance Platinum XTC 800MHz CL5*** /// 39,82€
ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil) /// 38,51€
Netzteil ATX be quiet! Straight Power 400W /// 55,83€
1024MB Sapphire Radeon HD4650 GDDR3 HD Lite Retail PCIe*** /// 50,80€
500GB Western Digital WD5000AAKS Caviar SE 16MB SATA2 /// 46,34€
LG GH22NS40 SATA Schwarz Bulk /// 24,63€

Zwischensumme: 412,93 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen den Netzteil, sind die Be Quiet nicht noch leiser? Oder ist Corsair doch besser.
Edit: Bestelle dann in einer Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen den Netzteil, sind die Be Quiet nicht noch leiser? Oder ist Corsair doch besser.
Edit: Bestelle dann in einer Woche.

Das Enermax PRO82+ 425W ist sicherlich besser/leiser, kostet aber dementsprechend auch mehr.
BeQuiet ist auch gut - würde aber Enermax bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich auch Gehäuselüfter und/oder Lüfter für CPU bestellen?
 
wenn das geld dafür da ist beides ja,
lüfter solltest du gucken, min. 1 mal, musst mal gucken wie das gehäuse den einbau zulässt, 2 wären optimal, einmal reinpusten vorn, und einmal hinten raus

zum cpu-lüfter, naja, das lohnt soweit ich das bisher gehört habe schon, die x2 kommen wohl nicht gerade mit nem guten,
wenn 3 euro frei sidn scythe mugen 2
wenns weniger ist, ggf. arctic cooling xtreme oder notfalls "nur" den arctic cooling freezer64 pwm
letzterer is aber eigentlich nur was um die cpu etwas leiser zu kühlen, extreme reservern hat der nicht, die anderen beiden sollten auch für gutes occ reichen falls des mal interessant ist
 
Ok, danke.

Wie würdest du ihn jetzt aus diesen ganzen Vorschlägen zusammenbauen?
Bin mir beim Netzteil und Grafikkarte noch unschlüssig.
Nicht schlecht wäre vielleicht noch eine Grafikkarte mit HDMI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh