Neuer PC - Mal wieder ;)

Alpha6789

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
37
Ort
Frankfurt
Joa, bin nun seit 3 Jahren vollkommen zufrieden mit meinem System - aber langsam sollte wieder was neues her. Bin etwas eingerostet in der Szene, da 3 Jahre keine Aktivität - und deswegen brauche ich eure Hilfe ;)

Also, Budget ist ca. 1200€ vorhanden - wäre aber dankbar, wenn sich das ganze so um 1000€ abspielen würde.

WaKü muss nich sein - Luftkühlung langt, hoffe ich ;)

Ajo - und Dual core wäre ganz nett, am besten Intel - viel mehr feste Vorstellungen hab ich gar nicht


Wär super, wenn mir einer nen bissi unter die Arme greifen & wenigstens nen groben Grundriss geben könnte



So long
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guck dir meins in der sig an, duerft passen, preislich recht genau 1000e
 
cpu 6400
mobo gigabyte ds3 ds4 oder asus p5b plus oder deluxe
ram 2048 ddr2 667 od. 800 von corsair xms, g.skill, mdt (oder 1riegel 1024mb)
graka: 7900gto (kein hdcp, schwer noch zu kriegen, aber wenn eine die man zu einer gtx machen kann für wenig geld), oder eine 1900xt, 7950gt, 1950pro
nt: seasonic, bequiet enermax 400w aufwärts
platte eine samsung 250gb sata2 oder eine wd
maus tasta monitor vom alten, wenn möglich auch laufwerke (sata->ide adapter wenn nötig)
gehäuse nach bedarf nach geschmack.
Das sollte sich um die 1000 euro herum ansiedeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
achja --> gehäuse, nt, peripherie und monitor und so schnickschnack vorhanden - vom alten halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann kannst ja das nt streichen von meiner liste :d
schau aber vorher ob es 24 pin mobo stecker hat und wenn nicht adapter dafür kaufen. (20pin auf 24pin)
Welches Nt ist es? wieviel watt? wieviel Ampere auf der 12V schiene
Wenn graka keinen pcie adapter hat und nt keinen pcie stecker auch dafür einen adapter kaufen (pcie auf 2molex hdd stecker)
 
dann kannst ja das nt streichen von meiner liste :d
schau aber vorher ob es 24 pin mobo stecker hat und wenn nicht adapter dafür kaufen. (20pin auf 24pin)
Welches Nt ist es? wieviel watt? wieviel Ampere auf der 12V schiene
Wenn graka keinen pcie adapter hat und nt keinen pcie stecker auch dafür einen adapter kaufen (pcie auf 2molex hdd stecker)

Das NT ist ein Recht neues von BeQuiet! mit 530V oder so, weils mein altes vor 2 Monaten ordentlich zerlegt hatte ;D

Nen paar kleinere Fragen hätte ich aber noch an dich, da ich mich doch schon recht langen icht mehr mit der Materie und überhaupt auseinander gesetzt hab:

"ram 2048 ddr2 667 od. 800 von corsair xms, g.skill, mdt (oder 1riegel 1024mb)" --> Welcher? Oo
"1900xt, 7950gt, 1950pro" --> Unterschied besteht wo? Herstellerempfehlung?

Platte sollte recht leise sein, meine gerade ist von Seagate und die ist unglaublich laut Oo


So long

EDIT: Nach Möglichkeit auch ne recht leise GraKa
 
Zuletzt bearbeitet:
der unterschied ist eigentlich nur das 667 für ottonormal benutzer mit normalen oc ansprüchen reicht, mit 800ern kommt man ein stückchen höher mit dem fsb (sind alles ddr2):d
Wenn eine 1900xt entweder die iceq version von sapphire glaub ich oder einen neuen graka kühler draufmontieren, sonst kann sie recht laut werden (hat aber bessere BQ als NV)
Die 7900gto ist nich laut, billig gut zu einer gtx machbar, nur leider inzwischen schwer zu beschaffen und ihr fehlt HDCP.
7950gt ist etwas schlechter als die 7900gto hat aber HDCP.
Die 1950pro ist billig und keine schlechte karte, wobei ich immer noch die gto favorisieren würde.
zu den Platten:
Ich habe mir eine samsung gekauft und die ist schon ziemlich ruhig.
WD hat welche bei dennen sie 5 Jahre garantie gibt und hab auch noch nicht gehört das die sonderlich laut werden.
Die einzige graka modell, die auch eine passive Kühler variante anbietet, von den oben genannten ist glaub ich die 7950gt
 
Zuletzt bearbeitet:
halte uns auf dem laufenden :d
Wenn alles da ist mach pics :d
 
klar, mache ich - aber erstmal sind ein paar wichtige Geldbeschaffungsmaßnahmen zu treffen ;D

poste nochmal in nen paar stunden / tagen die endgültigen komponenten hier rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh