Neuer PC lässt sich nicht booten!

TheGate

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2014
Beiträge
8
Folgende Hardware wurde ins neue System eingebaut:


MB: Asrock Fatal1ty H97 Killer, Bios Version P1.10
CPU: Intel i5 4590
RAM: 8 GB bzw. 16GB Corsair CML16GXM4A1600C9B (in der Liste der kompatiblem von Asrock)
Netzteil: bequiet Straight Power 450W 80plus
CPU Kühler: Thermaltake Frio Silent 14

Anderen Komponeten derzeit uninteressant (derzeit abgesteckt), da ich den Rechner auch o nicht booten kann.

Nun zum Problem:
Wenn ich den PC einschalte beginnen der Gehäuselüfter 1 und der CPU Lüfter zu laufen, die beiden anderen Gehäuselüfter stehen still, obwohl angeschlossen.
Am Mainbord surrt es eigenartig. Es erscheint kein Bild am Monitor. Auschalten kann man den PC nur per Netzteilschalter.

Kann mir wer verraten wo sich das Problem versteckt!, oder ist das MB defekt.
Der Ram funktioniert in einem anderen PC ohne Probleme.

Bitte um Hilfe,:(
TheGate
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal alles abklemmen vom Mainboard . Nur den Prozessor drin lassen. Den Monitor an die OnBoard Grafik anschließen. Auch den Arbeitsspeicher raus nehmen
Rechner einschalten Was passiert? Ein Bild am Monitor? Der System Lautsprecher müsste piepen - da kein Arbeitsspeicher drin ist? Zur Not die Nullmethode.
Ich würde auch erstmal den kompletten RAM-Speicher ausbauen und schauen, ob er dann beim hoch fahren piepst. Wenn er piepst, dürfte das Board in Ordnung sein.


Gruß Sandy93
 
cpu stromkabel drinne?

nicht krum nehmen aber das gibts öfter und passiert mir auch öfters
 
das mb ist bereits ausgebaut und ist nur mehr am netzteil und mit dem monitor via VGA ausgang verbunden.
ja das 12V 8pin stromkabel ist auch angeschlossen und nein der pc Speaker macht auch keinen ton.
speicher zum test mal ganz ausgebaut. weiterhin kein bild
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand schon mit dem mb erfahrungen?
ich überlege auf ein anderes zu tauschen, da ich über einige probleme mit dem mb im netz gelesen habe?
wie wichtig sind eigentlich die CPU phasen, ich will nicht übertakten.
reicht für mich auch ein mb mit 4 phasen? ich schwanke zwischen dem asus h97-pro und dem gigabyte GA-H97 D3H
 
Das Gigabyte ist ok.

Kumpel von mir hat es vor kurzem verbaut - er hatte vorher das Gleiche wie ich - hat jetzt aber ein Upgrade gemacht auf 1150er.
 
Problem gelöst! Der Thermaltake CPU kühler hat mit seiner Rückseiten Montageplatte am Mainboard einen Kurzschluss erzeugt. Da der von Thermaltake an der Montageplatte verwendendete schaumstoff zu dünn ausgeführt ist bzw. zu weich und eine Lötstelle mit der Montageplatte in Berührung kam. Da musste ich mir einen neuen Abstandhalter basteln. Normalerweise sollte das Thermalbad besser können!

LG The Gate
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh