neuer PC ( Komplett system)

Janinchen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
1
Hallo miteinander.
ich bin gerade beim googeln über dieses forum gestolpert :)

es geht um folgendes :
ich möchte mir einen neuen pc anschaffen da meiner nun auch schon eine weile alt ist und langsam anfängt rum zu zicken. zumal neuere spiele kaum bis gar nichtmehr drauf laufen :(
mein pc :
athlon 64 3200+
512MB Ram
Geforce 5900 XT

das weiss ich gerade so darüber hehe ( habe leider kaum ahnung von hardware daher möchte ich mir wieder ein komplett pc kaufen.)

ich habe jetzt ein angebot bei unseren pc laden gesehen und woltle einmal fragen ob der pc so etwas taug und ob ich damit auch eine ganze weile gut fahren kann ( nicht das ich mir in nem halben jahr oder nem jahr wieder nen neuen kaufen muss weil die neusten spiele nichtmehr drauf laufen)

dabei handelt es sich um folgenden komplett pc:

PC-System Athlon64 X2 5200+ AM2
Athlon64 X2 5200+ AM2 WINDSOR
Gehäuse 420 WATT ATX MIDI GEHÄUSE
CPU / Prozessor

AMD Athlon64 X2 5200+ AM2
Arbeitsspeicher 1024 MB DDR-RAM PC 800 Marke
Festplatte S-ATA 250GB 7200U/MIN
Grafik

GEFORCE 8600GTS PCI-EXPRESS POWERGAMER GRAFIKKARTE MIT DIRECT X10
BRENNER 18x DVDRW BRENNER
Mainboard ASROCK AM2 NF6G MIT NFORCE CHIP
Sound 5.1 Channel Realtek Sound
Netzwerk 10/100 MBit Lan, DSL Fähig
RAID -------------------
USB 4x 2.0
Firewire -------------------
Front USB/Audio 2xUSB /Front Sound Optional
Floppy --------------------

und das ganze soll 549,00 € kosten. hätte dann noch vor einen weiteren ram riegel zu kaufen.

ich wollte fragen ob das zusammen ehr günstig ist oder doch teuer *g* und wie lange ich damit in etwa gut auskommen würde.


dann habe ich noch eine andere frage.
wieviel GHZ hat der pc eigentlich? ich habe bei google was von 2,6 gelesen und auf anderen seiten über google stand was von 5,2 ??? :(
ich habe in meinem jetzigen pc auch eine 250 GB SATA festplatte drin wo auch schon das betriebssystem drauf ist ;)
nun woltle ich frgaen ob ich die festplatte dann einfach in den neuen pc mahcen kann und die , die im neuen wäre dann trotzdem dazu benutzen kann also die stecker wechseln bzw festplatte an einen anderen anschluss auf dem board stecken. oder muss ich dann da extra etwas im bios heisst es glaub ich *g* umstellen?

LG Janina
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Janina :wink: Willkommen im Forum

Der X2 5200+ hat reale 2,6 GHz und keine 5,2 GHz.
Die Grafikkarte ist keine Powergamer Karte wie angegeben.

Der PC ist für diese Ausstattung überteuert.

Wenn du deine Festplatte in diesen PC einbauen möchtest, wirst du Probleme mit den bestehenden Treibern bekommen, die auf deiner jetzigen Festplatte installiert sind.
 
überteuert...
:wink: hi
also ich würd es so machen, du sagst uns was dein absolutes limit ist und wir stellen dir die komponenten bei einem online shop mit konfigurator zusammen, da kannst du dann auch dein persöhnliches komplett sys mit viel besserer leistung bekommen. zusammenbau kostet 10€ :)
 
Genau die Jungs hier schaukeln das schon. Verlass dich einfach auf die Leute hier im Forum!

Tip für eine Graka wäre je nach Budget, entweder eine 8600gt, 880gts 640 mb oder eine 8800gtx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um bei den Budgetvorstellungen meines Vorredners mal die Lücke zwischen 100€ und 300€ zu schliessen, wäre dazwischen auch noch ne X1950GT/Pro/XT ein guter Tip...
 
Die wurde erst garnicht mit einbezogen, ich denkemal sie will etwas für die nächsten 2-3 Jahre deshalb sollte da schon etwas Potentes her. ;)
 
Na sie sind ihren Preisen entsprechend potent und da den anderen was die Preis/Leistung angeht sogar überlegen, da wir hier ja immernur von nonOC Werten ausgehen dürfen ;). Und DX10 only Spiele dürften die gesagten 2-3 Jahre noch dauern...

Du kannst ja schlecht sagen, entweder bis 100€ oder ab 300€, zumal ihr Budget wohl eher kleiner ist und da ist ne X1950Gt der 8600Gt vorzuziehen, da der Aufpreis minimal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh