Neuer PC kaufberatung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Leokasi

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2015
Beiträge
530
Hallo liebe Forenmitglieder.

Mein PC ist jetzt schon etwas älter und ich brauche ein neues System zum Zocken.

Mein derzeitiges System:
Phenom II X4 955 BE
Asus M5A99FX
Gainward GTX470
8gb ddr3
LC Power 430w Netzteil

Kann ich das Netzteil weiterbenutzen?
Lohnt es sich den Phenom gegen einen FX8350 zutauschen oder sollte ich komplett neu kaufen?

Mein Budget liegt bei ca. 800€

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an, was du vorhast. Ein FX8350 wäre natürlich ein preisgünstiges Upgrade. Selbst ein FX-6300 wäre bereits ein enormer Sprung im Vergleich zum 955BE. Gerade gebraucht bekommt man die FX-CPUs derzeit zum guten Preis.

So könntest du einen FX und eine neue Graka (GTX1060 oder RX-480) einbauen und bist für 1080p gerüstet. Das Netzteil solltest du zwingend auch tauschen. Am besten ein Corsair Vengeance mit 500W oder ein BeQuiet StraightPower E10 mit 500W.

Falls du aber auf 144Hz-Gaming aus bist, kommst du an der Skylake-Plattform derzeit nicht vorbei.
 
Also wenn ich mir einen FX8350 kaufe und eine gtx 1060 sowie ein neues Netzteil kaufe bin ich relativ gut gerüstet.
Auf 144hz bin ich nicht auf, mein aktueller Monitor ist ein 60hz fhd.
 
Nur damit du weißt, worüber wir reden:

https://forums.overclockers.co.uk/showthread.php?t=18666314

Mit einer GTX970/GTX1060/RX-480 trennen sich deine Optionen in 1080p wie folgt auf:

PII X4 965FX8350i5-4590
27,4fps40,7fps63fps

Der FX-8350 liegt also leistungstechnisch etwa mittig zwischen deinem jetzigen PII X4 955 und einem i5-4590 bzw. i5-6500.

Ein Upgrade auf einen gebrauchten FX8350 kostet dich etwas mehr als 100€, gebrauchte GTX970 gehen für knapp über 200€ über die virtuelle Ladentheke. In der Summe bist du vermutlich für unter 350€ dabei.

Bei einer gebrauchten Haswell-Basis könntest du 100€ mehr bezahlen.

Jetzt musst du dich entscheiden. ;)
 
Ich hab gerade deswegen mit einem Bekannten geschrieben.

Er hat gemeint er könnte mir für 250€ seinen alten 3770K und ein Z77 mPower verkaufen?

Reicht der Ivy Bridge noch zum zocken oder wäre ein neues Skylake system besser?
 
Reicht dicke ;)
Damit kannst du unter umständen sogar mehr power haben, als wenn du nen i5 6500 kaufst, da der 3770k und das z77 overclocking erlauben.
 
Sag deinem Bekannten aber, er soll es dir einbauen und zeigen, wie es dann läuft. Erst danach die Kohle.

Viele Z77-Platinen gehen in letzter Zeit hopps. Da sollte man sich besser absichern. ;)
 
hinweis bekommen, das ist hier ein experiment.
brauchen wir nicht, daher zu!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh